myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Im Netzwerk legal auf andere Rechner zugreifen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.10.10, 11:51   #1
MacBookUser
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 0
MacBookUser ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Im Netzwerk legal auf andere Rechner zugreifen

Hey Community =)
ich möchte im Netzwerk auf meinen anderen Pc zugreifen. Ich habe in dem Rechner kein Passwort, jedoch kommt die Meldung das ich ein Passwort + Benutzernamen eingeben muss.
Was muss ich denn nun für ein Passwort eingeben, bzw Benutzername?
Die PC sind im gleichem Netzwerk.

Bitte dringends um Hilfe


mfg
david
MacBookUser ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.10, 11:54   #2
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo MacBookUser,

deinem Namen zu urteilen, möchte ich doch erst einmal wissen zwischen welchen Betriebsystemen du das ganze da probierst. Und du kannst ja auch mal probieren einfach den Benutzernamen und Passwort vom anderen PC ein zu geben. Wenn du da kein Passwort hast, dann das Feld einfach frei lassen. Da manche OS da Key sensitiv sind, bitte auf Groß- und Kleinschreibung achten.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.10, 12:23   #3
MacBookUser
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 0
MacBookUser ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

danke für die schnelle Antwort =)
ich versuche es auf 2 Windows Pc's.
Auf den Pc wo ich drauf zugreifen will, ist nicht geschützt & deshalb auch das Feld mit dem Passwort freigelassen, jedoch funktioniert es nicht...
Was muss ich denn machen?
MacBookUser ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.10, 12:32   #4
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Mir bitte erst einmal sagen um welche Windowsversionen es sich hier denn handelt? Also ganz lapidar auf meine Frage antworten.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.10, 13:56   #5
TheBandicoot
Doomsayer
 
Benutzerbild von TheBandicoot
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.791
Bedankt: 1.493
TheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt Punkte
Standard

Unabhängig von der Windows- Version könntest Du es mit Teamviewer probieren. Das Programm ist Freeware und läuft soweit ich weiß auf allen Windows- Distributionen ab XP.
Ich nutze es selbst auch und bin begeistert - man braucht sich um Passwörter etc. keine Gedanken machen, da für das Programm ganz eigene verwendet werden, die Du festlegen kannst.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs:
1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
TheBandicoot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.10, 14:18   #6
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo TheBandicoot,

ich gehe davon aus, er möchte nur auf Dateien zugreifen, also nicht direkt auf den Desktop des anderen Rechners. Wenn er natürlich einfach eine Remoteverbindung machen möchte ist deine Variante eine Lösung.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.10, 14:46   #7
tox1c60
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 518
Bedankt: 493
tox1c60 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich würde eher FTP bevorzugen.. Das ist wenigstens einigermaßen transparent und durchschaubar, nicht wie dieser Windows-Freigabemüll.
tox1c60 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.10, 15:14   #8
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja bei 2 PCs kann man natürlich auch mit einer Panzerfaust auf einen Spatzen ballern. Wozu soll er das Ganze über einen FTP organisieren wenn er nur 2 PCs verbinden will? Unnötig!

Außerdem was ist an einer Windows Freigabe undurchsichtig? Ist mir jetzt nicht ganz klar.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.10, 15:38   #9
tox1c60
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 518
Bedankt: 493
tox1c60 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

FTP ist leichter zu konfigurieren, funktioniert uneingeschränkt plattformübergreifend, man muss sich keine Gedanken machen um irgendwelche dämliche Arbeitsgruppen oder Netzwerknamen oder was auch immer..
tox1c60 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.10, 15:46   #10
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Seit ihr heute ganz Banane?

Man muss erst einmal eine Freigabe machen, wo der andere PC auf den anderen zugreifen kann.
Benutzername ist nicht der Computer Name.

Computer Name ist der Name, de in der Installation mit angekommen wurden.
Windows 98-XP kannste es unter Start- Systemsteuerung - System -Computername. einsehen.
Vista und w7. Start-Systemsteuerung - System - (links) erweiterte Systemeinstellung - Computername

Wenn kein Passwort angegeben ist, daß Feld einfach freilassen, dabei muss nur der Computername als Benutzername eingeben.

Teamviewer soll doch wohl im eigene LAN Netzwerk ein Witz, dass ist doch nicht dein voller ernst.
Für das eigene Netztwerk ist VNC-Real die bessere Lösung, da, dieser hauptsächlich für Eigene Netzwerk gemacht wurden ist.
Mit beiden Programmen kannste die anderen PC steuern.

Der Jung wollte aber eine Netzwerkfreigabe haben.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.10, 15:58   #11
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

FTP ist leichter zu konfigurieren, jemandem mit rudimentären Windowskenntnissen mit einem FTP Server allein zu lassen, wird sicher nicht zum gewünschten Erfolg führen. Davon mal ganz abgesehen, je nach Platform baue ich mir da richtig schöne Sicherheitslücken ein. Für den Endanwender mit 2 Rechnern trotzdem ein völlig übertriebener Aufwand und kein Verhältnis zum Nutzen.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.10, 16:41   #12
TheBandicoot
Doomsayer
 
Benutzerbild von TheBandicoot
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.791
Bedankt: 1.493
TheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt Punkte
Standard

Wart ja nur ein Vorschlag - aber ich kann ja mit Ablehnung umgehen.

VNC-Real? Heißt das Programm auch so? Das wäre für mich ja ganz interessant...
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs:
1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
TheBandicoot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.10, 21:38   #13
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Ahhh,
nicht VNC-Real sondern RealVNC
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Beide sind etwas langsam, auch klar, mit 5KB/sec.

Ich kenne noch ein Programm aber kostenpflichtig, dass nennt sich Netsupport-Manager
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das ist sogesehn der Mercedes unter eigenes Netzwerk.
Falls es dich auch interessiert.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.10.10, 09:11   #14
Xalir
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 56
Xalir ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Welche Windows-Betriebssysteme nutzt Du? Seit Vista hat sich einiges geändert und Du musst erst eine Heimnetzgruppe erstellen, die automatisch passwortgeschützt ist.

Zitat:
FTP ist leichter zu konfigurieren, funktioniert uneingeschränkt plattformübergreifend, man muss sich keine Gedanken machen um irgendwelche dämliche Arbeitsgruppen oder Netzwerknamen oder was auch immer..
Issn Witz oder? FTP ist der Teufel, damit reißt Du Löcher in Deine Firewall, da kann ich mit nem Tanklaster bequem durchfahren und mich drehen.
Xalir ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Sitemap

().