myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

W-Lan richtig einrichten!!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.10.10, 23:58   #1
TTDesign
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 40
Bedankt: 19
TTDesign ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard W-Lan richtig einrichten!!

Hallo zusammen,

vorab ich hatte noch ne Wlan. Hatte bis jetzt, nur DSL 6000 Leitung per Kabel von Arcor.
Würde jetzt aber gerne W-Lan einrichten. Was brauche ich alles?? Und ist es schwer einzustellen mit den Ports usw.?? Danke im Voraus
TTDesign ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.10, 00:46   #2
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von TTDesign Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
vorab ich hatte noch ne Wlan.
Gute Info,

Welchen Router verwendest du? Damit fangen wir erst einmal an.

Grundsätzlich für WLAN Einrichtung

Im Router WLAN freigeben, SSID mit einem Namen versehen, mit WPA oder WPA2 sichern, 13 stelligen Code im Router eingeben (kann auch kurzer sein, aber ich verwende 13 stellig), das ganze sichern im Router
Im Computer Wlan Karte oder Wlan Stick rein schieben, Software installieren.
rechts unten erscheint das ein neues Netzwerk gefunden, Draauf klicken, eine Verbindung herstellen, Dann wird der Code abgefragen, den Code eingeben und

FERTIG

Port wird genauso freigeben wie beim Kabel (LAN)
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.10, 09:53   #3
TTDesign
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 40
Bedankt: 19
TTDesign ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich habe noch garkeinen Router. Habe ja bis jetzt nur DSL 6000 mit den Standardgeräten von Arcor. Brauch ich jetzt nur noch einen Router um Wlan zu empfangen?? Und wenn ja welche könnt Ihr mir empfehlen??Gruß
TTDesign ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.10, 11:53   #4
Ceabrax
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Ceabrax
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 113
Bedankt: 13
Ceabrax ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kann ich nur empfehlen, is zwar teuer, aber die handhabung is sehr leicht, die user oberfläche is übersichtlich, ist aber teuer, im vergleich zu den dingern von dlink oda so, aber es geht nix über die avm fritzbox
__________________
Ceabrax ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.10, 21:59   #5
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Also,

um überhaupt WLAN zu erhalten, braucht man einmal einen WLAN Router und einen WLAN Stick/Karte.

Alternative zum Router kann man sich auch einen Powerline Wlan Verbindung machen.
Powerline geht über die Steckdose.
Zum beispiel von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

AVM ist zwar nicht verkehrt, Menü ist wirklich kinderleicht sowie bei Netgear.
Netgear WGB111 G, haste den Router mit Modem integriert und einen Wlan Stick
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.10.10, 10:41   #6
tux_94
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 179
Bedankt: 50
tux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punkte
Standard

haben denn die standartgeräte von arcor ne wlan funktion?
telekom verteilt zum teil zB wlan router (die aber nicht sehr langlebig sind^^)
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

sXe
tux_94 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.10.10, 11:11   #7
619mysteriofam
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 8
619mysteriofam ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dafür bräuchten wir den namen deines Routers um zu wissen ob dieser eine W-Lan funktion hat.
Aber da du Arcor Kunde bist schätze ich mal du hast eine EasyBox und diese haben meistens W-Lan.
619mysteriofam ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.10, 15:20   #8
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Heutesotage, richtig, 619mysteriofam

früher hatte Arcor nur einfach eine DSL Modem mit geliefert. das war noch vor 4 jahren so.

Mmh, was heißt langlebig? 5 jahren halten die von Telekom auch.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.


Sitemap

().