Schon seit längerer Zeit suchte ich nach einer Möglichkeit externe USB-Geräte wie z. B. eine Festplatte oder einen Drucker in ein WLAN-Netzwerk einzubinden. Ein Versuch, die Geräte über einen sog. USB-Lanport einzubinden, war nicht zufriedenstellend, sicher, es funktionierte, war aber nicht so ganz nach meinem Geschmack. Bei weiteren Recherchen im Internet stieß ich auf einen Hinweis auf den Belkin Router F7D3302DE. Ein Besuch auf der Homepage des Herstellers ließ mein Herz höher schlagen, das Gerät kann genau das was ich mir vorgestellt habe. Als dann auch noch der Preis stimmte war klar: „Das Teil muss ich haben!“ Also ging ich gleich am nächsten zu Saturn und kaufte das Wunderwerk der Technik. Wie in einigen Internetforen beschrieben war die Inbetriebnahme ein Kinderspiel: nur die entsprechenden Kabel, die am Router schon eingesteckt waren, in die entsprechenden Buchsen einstöpseln, die mitgelieferte CD einlegen, das Installationsprogramm starten und nach wenigen Minuten war das Netzwerk eingerichtet. Nun kam die Stunde der Wahrheit, werden die USB-Geräte eingebunden bzw. überhaupt erkannt? Zuerst verband ich meine Externe Festplatte mit dem Router und nach wenigen Sekunden standen mir die vier Partitionen als Netzlaufwerke zur Verfügung. Dann wurde ich mutig, mittels eines USB-Hubs (Der Router hat nur einen USB-Anschluß) verband ich auch meinen Multifunktionsdrucker mit dem Router. Nach einer Frage ob auf dem Rechner ein entsprechender Treiber installiert sei, die ich mit „ja“ beantworten konnte, war auch dieses Gerät betriebsbereit. Nachdem ich nun alles ausgiebig getestet habe ist mein Fazit: Der Belkin Router F7D3302DE ist Superklasse!!

