Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.10.10, 09:38
|
#1
|
WIDERSTAND IST ZWECKLOS !
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 104
Bedankt: 28
|
FTP server über dyndns
moinmoin
Ich hab da ein kleines Problem untzwar habe ich mir gestern nen Server gebaut mit Filezilla als ftp server. Dann habe ich ne dyndns adresse gemacht und die konfiguriert. HTTP (über XAMPP) leuft schon ftp gibt jedoch jdesmal 425 couldnt open data direction. Online is der server über ne fritzbox hinter welcher allerdings noch ein D-Link router hängt( ist miit Portfreigaben und ip-routen schon konfiguriert).
Wie kann ich also jetzt diesen error 425 wegbekommen?
lg
TheResistance
|
|
|
11.10.10, 10:09
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Hallo TheResistance,
bei deinem Fall braucht es mehr Arbeit. Schreib uns bitte die beiden Netzadressen der Fritz!Box und des D-Link Routers. Zum anderen bitte jeweils einen Screen der statischen Routen aus beiden Geräten und eine kurze Erläuterung wie du das Port Forwarding genau betrieben hast, also der Ablauf vom WAN Port über die Fritz!Box bis zum D-Link Gerät. Danach muss ich noch wissen in welchem Modus dein FTP Server läuft. Der muss nämlich im Passivmodus laufen.
Zum anderen musst du natürlich rudimentär sicher stellen, dass dein DDNS auch wirklich aktiv ist, bedeutet ob du es von außerhalb deines Netzes pingen kannst, z.B. bei einem Bekannten.
Das wäre erst einmal alles. Ausführung!
MfG Urmel
|
|
|
11.10.10, 10:14
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 518
Bedankt: 493
|
Welche Ports hast Du in der FB weitergeleitet? Für FTP braucht es Port 20 + 21..
|
|
|
11.10.10, 10:43
|
#4
|
WIDERSTAND IST ZWECKLOS !
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 104
Bedankt: 28
|
Also auf der FritzBox ist der Dyndns account ja angemeldet. Der Dlink router hat die Adresse 192.168.178.21. Dieser gibt jegliche anfragen über port 80 und 21 an den server weiter. Dasselbe macht die fritzBox jedoch gibt die die anforderungen an die 192.168.178.21(dlink router), welche die an den server weitergibt (192.168.0.100). Das Mit dem passivvmodus, wie kann man den einstellen? Ausserdem, wenn ich am server ftp://localhost eingeben funktioniert das; bei ftp://xxxxxx.dyndns.org kommt erst halt das Loginfenster und dann "error 425 coulddnt open data connection".
|
|
|
11.10.10, 10:54
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Hallo TheResistance,
bitte gib mir konkrete Antworten auf meine Fragen, ich blicke da durch deine Infrastuktur im Moment noch nicht durch.
-> IP der Fritz!Box
-> IP des D-Link Routers
-> welche statischen Routen sind gesetzt? (bitte Screen machen)
Zum anderen kannst du nicht über Port 80 rein gehen, da dein Browser darüber HTTP verlangt und nicht FTP. Zum Anderen musst du 2 Ports weiter geben wie tox1c60 bereits erwähnt hat.
MfG Urmel
|
|
|
11.10.10, 11:34
|
#6
|
WIDERSTAND IST ZWECKLOS !
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 104
Bedankt: 28
|
fritzbox -> 192.168.178.1
D-Link -> 192.168.0.21
welche weiterleitung meinst du auf der fritzbox oder auf dm dlink?
|
|
|
11.10.10, 12:39
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Hallo TheResistance,
von außen kommen FTP Anfragen über Port 20/21 (tcp) bedeutet du musst an deiner Fritz!Box ein forward auf die IP deines D-Link machen (192.168.0.21 Port 20/21), von deinem D-Link musst du dann wiederrum ein forward auf deine FTP IP legen (192.168.0.100 Port 20/21). Dein FTP Server sollte natürlich auch eine statische IP haben und sie sollte nicht im Bereich deines DHCP pool liegen.
Und dann musst du versuchen von Extern auf deine DDNS Adresse zu zugreifen, da wenn du das lokal versuchst, es durch aus zu Problemen führen kann.
MfG Urmel
|
|
|
12.10.10, 08:26
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 56
|
Oha, na das ist mal ne Aufgabe:
So würde ich das machen:
Dein FTP-Server
Statische IP-Adresse festlegen z.B. 192.168.0.20
PASV-Modus auf Deinem FTP-Server aktivieren
D-LINK:
Statische IP-Adresse auf zb. 192.168.178.254
DHCP-Pool auf 192.168.0.100 - 192.168.0.200 festlegen
Damit sparst Dir schon mal die statischen Routen
NAT --> Port 20/21 TCP auf 192.168.0.20 festlegen
Fritzbox:
NAT --> Port 20/21 TCP auf 192.168.178.254 festlegen
PASV brauchst Du, da dies kein öffentlicher FTP-Server ist, sondern hinter NAT/Firewall hängt. FTP im Active-Modus handelt über Port 21 einen Port aus, über den beide kommunzieren und der Server baut die Verbindung auf.
PASV verfolgt das umgekehrte Prinzip: In dem Fall baut der Client die Verbindung zum Server auf.
|
|
|
12.10.10, 15:11
|
#9
|
WIDERSTAND IST ZWECKLOS !
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 104
Bedankt: 28
|
Ok ok danke für die Tipps. Ich werde das heute abend oder so mal ausprobieren
lg
TheResistance
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.
().
|