Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.10.10, 15:53
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 184
Bedankt: 69
|
Höhere Geschwindigkeit möglich,aber Telekom weigert sich!
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
mir ist mein Internet zu langsam,ich habe nur 45 kbyte/s,womit man schon ein paar Tage braucht um 10GB zu laden.Deswegen versuche ich schon lange irgendwie was zu erreichen,damit es schneller wird(ich habe nur 45 kbyte/s)!So,gestern sagte einer zu mir,der im Gemeinderat dabei ist,dass viel mehr möglich wäre,wenn nur die deutsche Telekom mitspielen würde!Denn,es wäre viel mehr möglich,mind.das 2000er DSL(2000 kbit/s oder?)!Allerdings schaltet die Telekom die höhere Greschwindigkeit nicht frei,da es ja für sie nur Kosten und keinen Gewinne brächte!Darauf bin ich/war ich stocksauer!Ich wollte schon die Telekom selber anrufen,habe aber das nicht gemacht,da es eh nichts bringen würde!Nun habe ich auch erfahren warum sie es so machen,denn wenn sie mehr freischalten würden,könnte jeder zu einem anderen Anbieter wechseln!Dies ist ja mit dieser Geschwindigkeit nicht möglich,da die anderen Anbieter(Alice,Vodafone..)erst ab 1000 kbit/s schalten und mann ja erst ab dieser Geschwindigkeit VOIP benutzen kann,da ja nur dies bei diesen ANbietern möglich ist!
Jetzt meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit,die Telekom dazu zu bringen,die höhere Geschwindigkeit freizsuchalten?Wenn ja,was soll ich machen?Email,Telefonat...?
MFG
und danke im voraus
|
|
|
25.10.10, 16:06
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 344
Bedankt: 126
|
'ne 2K Leitung bedeutet nicht, dass du 2000kb/s hast, das schonmal vorweg. Das sind Traumwerte für so eine Leitung. Mit einer 8k Leitung sind die drin
So jetzt, frag doch einfach mal bei Vodafone an. Fragen kostet nichts, frag bei der Telekom. Einfach machen, mehr als "Nein" sagen können sie nicht
Die Sache ist aber, du musst auch mehr bezahlen, aber das ist dir, denke ich, klar
|
|
|
25.10.10, 16:25
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Hallo GreenDay,
ich war noch nie so ehrlich, aber gibt es in deinem Dorf auch Menschen im Gemeinderat welche den IQ einer Wallnuss überschreiten? Erstens, wüsste ich nicht was der Gemeinderat mit der Telekom zutun hat, zum Anderen schaltet die Telekom was sie kann und Kortes Orka her gibt. Es gibt keine Beschränkung bis DSL 1000 das ist Grütze und die Telekom muss nach der Netzöffnung sowieso allen Anbietern den Zugang zu Ihrem Netz gewähren.
MfG Urmel
|
|
|
25.10.10, 16:57
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 184
Bedankt: 69
|
Hallo,
das kann schon sein,dass die Telekom den Anbietern freien Zugang zu ihrem Netz gewähren muss,aber die sind ja auch nicht blöd,oder!?Das merkwürdige an der ganzen Sache ist ja,dass ein Dorf weiter ca.500m Luftlinie auch (nur)1000Kbit/s möglich ist,warum bei uns nicht!?Bzw.Warum ist bei uns und den umliegenden Dörfern nur so wenig möglich,obwohl mehr möglich wäre!?
Und ja,ich habe mich bei so ziemlich allen Anbietern informiert,und immer heißt es:Nicht Verfügbar!Das Problem ist,dass Telekom in den ländlichen Gegenden noch das (heimliche)Monoppl aht,oder!?
MFG
|
|
|
25.10.10, 17:10
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Nein,
die Telekom hat nirgendwo mehr Monopol. Nur es lohnt sich für andere Anbieter auch gar nicht Anschlusspools der Telekom zu kaufen, da es teurer wäre als es einfach der Telekom zu überlassen. Was bringen einem Anbieter 20 Leute aus einem Dorf, die Internet wollen, wenn ich mehr Geld rein gebe als ich raus hole? Das ist nicht lukrativ. Und 500 Meter Luftlinie machen mal schnell 2-3km Kabelstrecke, was zu der deutlich veringerten Leistung führt. Es sind einfach nur physikalische Gegebenheiten. Und wenn du DSL Lite hast, bist du eh schon bis zu 12km von der nächsten Vermittlungsstelle weg.
Ich weis ja nicht wer dir sagst, dass mehr möglich wäre, aber das ist mit 99,9% Sicherheit völliger Blödsinn.
MfG Urmel
|
|
|
25.10.10, 17:28
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 184
Bedankt: 69
|
1.Es sind nicht 20 Leute um dies geht,es sind nicht 100 Leute um dies geht,es sind ca.500!Ja,ich weiß,dass das Peanuts sind,gegenüber von Stadtbevölkerungen!Aber wir sind schon ein relativ großes Dorf,und vor allem der Zuwachs ist ja da,allein in diesem Jahr,5 neue Häuser!ichw eiß,dass sowas Peanuts sind!
Apropo Vermittlungsstelle,kann man denn da nicht einfach in dem nächstgrößeren Dorf eine bauen!?Ich kann mir schon vorstellen,dass ihr euch jetzt krümmt vor lachen,aber was ist daran eig. so schwierig?
MFG
|
|
|
25.10.10, 19:26
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Du bekommst nur auf den ersten 3-4km neben einem Amt bis zu DSL 6000. Was bringt es also im Nachbardorf? Das ihr trotzdem mit 1Mbit herumdümpelt?
Ein Amt zu bauen kostet Unsummen und dann stellst du da einen DSLAM hin der nicht einmal voll bestückt ist. Ein moderner DSLAM wie der Hi-Focus SAM960 stellt bis zu 960 DSL Anschlüsse zur Verfügung. Jetzt kommst du mit 500 wobei sicher keine 500 Einwohner Internet brauchen und davon eh viele sicher unter einem Dach wohnen. Wie viele Generationen soll das dauern bis sich das amortisiert?
Außerdem kostet ja nicht nur die Technik, sondern du musst Glasfaserzuleitungen schaffen, hast einen saftigen Stromverbrauch, Notstromaggregate müssen gewartet werden und und und. Du solltest dir selbst vorstellen können, dass es absolut wirtschaftlich untragbar ist. Sicher ist das schlecht für dich, aber jeder der klar nachdenkt kann solch eine wirtschaftliche Entscheidung verstehen.
MfG Urmel
|
|
|
25.10.10, 20:54
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Ja das mit den Geschwindigkeiten in manchen Gebieten ist echt schlimm ...
Ich selber war zuerst bei der Dokom21 (Dortmunder Anbieter) und hatte auch nur nen DL von 60 kB's...
Es war echt nicht schön. Nach 2 Jahren bin ich zu Alice gegangen & durch die hab ich nun wenigstens DSL 3500~ :P
Ich warte immernoch das ich meine 16k Leitung ausnutzen kann, aber da werd ich wohl, so wie du lange warten müssen
2km weiter von mir können die Leute DSL 21k & höher empfangen ... So ist das nunmal, der eine hats, der anderen nun wieder nicht
Lg T3quil4
|
|
|
25.10.10, 21:00
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 507
Bedankt: 234
|
Das Problem ist halt dass mit "5000 kbit/s" nur der Maximalwert gemeint ist. Es sollte wenn noch so klein vermerkt sein, dass es sich je nach Leitung unterscheidet.
Bei mir ist das ähnlich... Ich bzw. Wir bezahlen eine 5000er Leitung, währenddem nur 2400 ankommen. Mein Router wurde sogar auf 3500 "gedrosselt" bzw. ist dieser Wert im "Control Center" angegeben.
Machen kannst du nichts, ausser, um Geld zu sparen, eine 1000er Leitung kaufen.
Leider geht da nix anderes.
|
|
|
26.10.10, 16:31
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 184
Bedankt: 69
|
Hallo,
wie schauts denn mit UMTS aus,bzw. mit HDSPA?
Ich hab mal nen Check gemacht,und da hats geheißen,dass wir HDSPA(!) haben,aber ich habs mal getestet(im Haus)und da hatten wir EDGE(  )!!!!Kann es sein,dass das
a)falsche Angaben sind
oder
b)es nur draußen HDSPA gibt!?
MFG
|
|
|
26.10.10, 16:37
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Da HSDPA ist absolut von deinen aktuellen Örtlichkeiten abhängig, es kann sein das du eine Straße weiter gehst da passt es. Da ist das deutsche Mobilfunknetz keine genaue Wissenschaft, dass kannst du so nicht abschätzen. Dazu kommt aber auch, dass du dann eh nach einem gewissen Volumen eingekürzt wirst auf EDGE und damit sind Downloads schon einmal passé.
MfG Urmel
|
|
|
26.10.10, 17:25
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 184
Bedankt: 69
|
Hallo,
und wie schauts mit Internet per Satellit aus,also sky-dsl,oder wie das heißt!?
Würde das bei mir was bringen!?
MFG
|
|
|
26.10.10, 19:08
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Soviel willst du nicht zahlen und vom Kosten/Nutzen Aufwand her bringt dir das auch nix. 120€ im Monat für DSL1000 ist nicht unbedingt das Ideale.
MfG Urmel
|
|
|
26.10.10, 20:44
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Evtl. hilft da nur ein Anbieterwechsel. Bei mir war es so das ich bei einem 6000er Vertrag bei 1&1 mit Telefon bei der Telekom (somit auch die DSL-Schaltung der Telekom) nur aufrund 1700 kam obwohl die FRITZbox sagte das die Leitung über 8000 könnte. Auf nachfrage bei der Telekom hieß es nur das max. DSL2000 ginge. Dann habe ich der Telekom "Goodbye" gesagt und ein 1&1-Kompletpaket genommen und mit Umstellung rennt mein DSL mit bis zu 6700 bei DSL6000.
Die Telekom hält viel Bandbreite zurück damit bei starkem Traffic die Bandbreiten gewärleistet sind. Andere Anbieter schalten alles frei - mit der Konsequenz das auch die Datenrate mal in die Knie gehen kann bei "vollen" Leitungen.
Dazu gibt es auch einen anderen Beitrag hier im Forum
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.10.10, 20:47
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
@ towncat
Bevor du was schreibst, ließ dir den kompletten Thread durch, sonst halt dich bitte raus. Andere Anbieter gibt es bei ihm am Ende der Welt nicht die DSL anbieten.
MfG Urmel
|
|
|
27.10.10, 06:49
|
#16
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.093
Bedankt: 12.620
|
Moin,
Zitat:
Zitat von urmel88
... Erstens, wüsste ich nicht was der Gemeinderat mit der Telekom zutun hat
|
Die Anbieter bekommen für die "Verkabelung" des ländlichen Raumes häufig Zuschüsse von den Gemeinden. Genauer wohl eher aus dem Konjunkturpaket 2. Mit diesem Geld sollen zum Beispiel die Erdarbeiten bezahlt werden um die Investitionskosten zu drücken.
Die Höhe dieser Zuschüsse richtet sich wohl auch nach der Anzahl der zu erwartenden Neuanschlüsse. Je weniger sich anschliessen wollen um so mehr muss von der Gemeinde kommen. Die Telekom hat recht präzise Erfahrungswerte aus wievielen Haushalten sich wieviele Anschlüsse ergeben. Passen dann Zahl der Anschlusswilligen und Förderung nicht zusammen zieht sich die Telekom (oder wer auch immer) zurück weil der Aufwand sich nicht lohnt. Das führt dann zu Aussagen wie "Die Telekom weigert sich uns mit (schnellerem) DSL zu versorgen".
Selbstverständlich weigert sich ein Unternehmen etwas zu tun das sich nicht lohnt.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.
().
|