myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

DSL-Router Kabel fürs Internet

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.11.10, 09:20   #1
Hundsvolk
Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Im Norden aber nicht in Norden
Beiträge: 433
Bedankt: 401
Hundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt Punkte
Standard

Ich belebe den Thread mal wieder da ich eigentlich das gleiche oder ähnliche Problem habe.

Ich habe vor mir ein Netzwerkkabel zu verlegen, ganz einfach:
Das eine Ende in den Router und das andere in eine Netzwerksteckdose (Unterputz)

Hab mich da schon n bisschen schlau gemacht und jetzt das Kabel hier gefunden:

Categorie 5e, 300MHz, SF/UTP, 20m, blau

und da hab ich jetzt auch glaich ein paar fragen zu:
1. was bedeuted 300mhz (ist das gut?)
2. warum steht da jetzt SF/UTP?
3. kann ich das überhaupt verlegen (teilweise Unterputz)
4. Da steht Cat5e was ist das kann ich auch Cat6 nehmen??

und nun zur ausführung:
Ich hab bei Amazon Netzwerkdosen gefunden jeweils für Cat6 und Cat5e.

Ich stell mir das grad so vor:
  • von dem gekauften Kabel einen Stecker abschneiden,
  • das ende abisolieren
  • das was dann da zum vorschein kommt in die Netzwerkdose frimeln.
  • Dann montieren und das andere ende in den Router.


Weis wer was genaueres über den vorletzten Punkt, also wie friemelt man das da rein. (bilder?, Video?)

freue michüber eine antwort
__________________
4402480306751026
Hundsvolk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Sitemap

().