myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Remote über W-Lan

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.11.10, 20:12   #1
TheShadow777
Gamer
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: localhost
Beiträge: 235
Bedankt: 76
TheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkte
Standard Remote über W-Lan

Hallo Leute

Kann mir einer ein Program zeigen mit dem ich über W-Lan meinen PC mit meinem Netbook fernsteuern kann ? Laufen beide über den selben Router, daher wäre ein Program gut welches dies nutzen kann. Fernsteuerung via Teamviewer läuft ja immer gleich (bisschen lahm) übers Internet egal ob sich die beiden PCs in einem Netz oder in einer ganz andern Stadt sind oder irre ich mich da ??

Schonmal vielen Dank, hoffe jemand kann mir helfen (habe schon gegooglet aber da komm ich irgentwie nur auf das Remoteprogramm welches Windows 7 von Haus aus besitzt, leider kann ich dies aber nicht nutzen da ich auf PC und Netbook Home Premium hab und das erst ab Professional funktioniert)

Grüße, Tobi
TheShadow777 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.11.10, 20:28   #2
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo TheShadow777,

das Ganze kannst du mit VNC machen.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.11.10, 21:17   #3
TheShadow777
Gamer
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: localhost
Beiträge: 235
Bedankt: 76
TheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkte
Standard

Hey danke für deine Antwort, hab das jetzt getestet, funktioniert soweit auch ganz gut aber das Prinzip ist das selbe wie bei TeamViewer oder ?
TheShadow777 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.12.10, 20:43   #4
Rippor
Anfänger
 
Benutzerbild von Rippor
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 7
Rippor ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Du kann in TeamViewer bei den Extras --> Optionen --> Eingehende Lan-Verbindungen auf "Akzeptieren" stellen. Dann kannst du ohne Internet TeamViewer im lokalen Netzwerk nutzen... anstatt der ID benutzt du die IP.
Ich empfehle dir auch noch ein festes Passwort zu setzen. Dann muss man nicht immer schauen, wie das neue PW lautet^^
Rippor ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.12.10, 00:48   #5
TheShadow777
Gamer
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: localhost
Beiträge: 235
Bedankt: 76
TheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkte
Standard

achso, muss ich nachher mal gucken, bin grade auf der arbeit

ist die darstellung denn besser bzw flüssiger so oder macht das keinen merklichen unterschied ? weil internet ist sowieso immer aktiv
TheShadow777 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.12.10, 01:37   #6
radiergummi12
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 523
Bedankt: 173
radiergummi12 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

is über lan auf jedenfall schneller und sieht besser aus .
radiergummi12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.12.10, 01:41   #7
giga58
UP/FS/Bitshare Uploader
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 5.822
giga58 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1583281 Respekt Punktegiga58 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1583281 Respekt Punktegiga58 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1583281 Respekt Punktegiga58 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1583281 Respekt Punktegiga58 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1583281 Respekt Punktegiga58 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1583281 Respekt Punktegiga58 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1583281 Respekt Punktegiga58 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1583281 Respekt Punktegiga58 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1583281 Respekt Punktegiga58 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1583281 Respekt Punktegiga58 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1583281 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von TheShadow777 Beitrag anzeigen
Hallo Leute

Schonmal vielen Dank, hoffe jemand kann mir helfen (habe schon gegooglet aber da komm ich irgentwie nur auf das Remoteprogramm welches Windows 7 von Haus aus besitzt, leider kann ich dies aber nicht nutzen da ich auf PC und Netbook Home Premium hab und das erst ab Professional funktioniert)

Grüße, Tobi
Und wo ist nun das Problem mit dem Windows Dienst ?

Mit Windows 7 geht das ganze, auch mit der "Home Premium" Version.

Der Rechner, den du per Remote übernehmen möchtest machst du das so.

Du gehst unten auf das Windows Zeichen (also Start), dort machst auf auf "Computer" Rechtemaustaste und gehst auf "Eigenschaften". Nun findest du dort rechts "Remoteeinstellungen, dort gehst du nun drauf.
Nun müsstest du bei Systemeigenschaften sein und in der Registerkarte "Remote" .

Dort setzt du nun die Einstellung "... mit diesem Computer zulassen".

So mit dem Computer wo du nun die Verbindungaufbauen möchtest gesht du auf das Windows Zeichen (oder auch Start genannt) wieder.So nun auf "Programme" dann Zubehör und nun steht dort schon Remotedestopverbindung.

So nun die Ip eingeben und schon müsste es gehen...

So funktioniert es, wenn du bei Windows alles auf normale Einstellungen noch hast

Der Remotedestopdienst von Windows ist im Netzwerk, finde ich einer der besten.
Du kannst viele sachen wie USB üb er Remote usw. sehr einfach nutzen.
__________________
Sollte etwas offline sein, bitte eine PN an mich ! In der Regel bringe ich je nach Datei das ganze wieder in 48 Stunden Online
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
giga58 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.12.10, 00:39   #8
TheShadow777
Gamer
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: localhost
Beiträge: 235
Bedankt: 76
TheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt PunkteTheShadow777 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkte
Standard

Das Problem ist das ich gelesen hab das das der Dienst zwar unter allen Windows 7 Versionen vorhanden ist aber erst ab Professional auch nutzbar Ich probier das aber nochmal aus wenn ich Zeit hab morgen oder so und werde dann berichten


Soo habs doch jetzt noch schnell getestet Also so wie du es erklärt hast (im übrigen super erklärt ) und danach nochmal über Netzwerk- und Freigabecenter, Heimnetzwerk, Rechtsklick auf mein PC und dann Verbindung mit Remotedesktopverbindung herstellen... der Haken bei zulassen ist schon aktiviert gewesen... aber bei beiden Abläufen kommt nur die selbe Fehlermeldung:

"Der Remotedesktop kann aus einem der folgenden Gründe keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen:

1) Der Remotezugriff auf den Server ist nicht aktiviert.
2) Der Remotecomputer ist ausgeschaltet.
3. Der Remotecomputer ist im Netzwerk nicht verfügbar.

Stellen Sie sicher, dass der Remotecomputer eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden und das der Remotezurgriff aktiviert ist."


Wenn ich mich richtig erinnere hab ich das so gelesen das bei Home Premium zwar dieser Remotedienst vorhanden ist aber erst ab Professional ist auch der erforderliche Remoteserver mit dabei.. irgentwie so war das^^ also der PC auf den zugegriffen werden will muss wohl Proffesional sein.. oder andersrum kA ist schon bisschen was er das ich das gelesen hab
TheShadow777 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.12.10, 08:44   #9
Mario2403
Der stille Zuhörer
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 89
Bedankt: 8
Mario2403 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

Hast du auch mal geschaut, ob der RDP-Dienst auch an der Firewall zugelassen ist?
Denn nur weil er "aktiviert" ist heißt das nicht dass es funktioniert
solltest du nicht wissen wie du nachschaust sag bescheid..

MfG Mario

P.s. Schau mal hier bitte nach..

Start >> Systemsteuerung >> Programme und Funktionen >> Programme deinstallieren >> (auf der linken Seite nun auf..) Windowsfunktionen Aktivieren oder Deaktivieren >> schauen ob ein Haken bei Remoteunterschiedskomprimierung oder so ist Ab und zu macht das auch Probleme

edit:

du kannst das ganze auch ganz einfach starten in dem du bei Start in des Suchfeld mstsc eingibst und enter drückst
Mario2403 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.


Sitemap

().