myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Kaufberatung WLAN Router mit Modem

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.12.10, 15:57   #1
Momo28
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Momo28
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 121
Bedankt: 64
Momo28 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard Kaufberatung WLAN Router mit Modem

Servus zusammen,

suche für meine Schwiegereltern und meine Schwägerin ein neues Endgerät zum Empfang von ADSL (DSL 16.000)

Ich habe zufällig mitbekommen wie Sie Ihre Verträge bei T-Com angepasst haben aber die Hardware geht so garnicht... Das eine ist ein Speedport 300 ip und das andere ist ein Teledat 431 Lan, also Müll...

Wichtig ist einfach nur das ein Modem mit drinne ist, WLAN an und ausschaltbar ist (entweder per Knopf oder per Zugriff auf den Router... Angst vor Fremdnutzern:-) )

Und so günstig es eben geht ohne das ich Schrott kaufe...

Am besten mit Angabe eines links...

Vielen Dank für die Hilfe...
__________________
Hattu Kopf wie Sieb, muttu notieren....
Momo28 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.12.10, 19:15   #2
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Und so günstig es eben geht ohne das ich Schrott kaufe...

Vergiss es, das ist ein Paradoxum, das geht nicht in der IT. Wieso willst du ein Kombigerät? Ein Teledat 431 ist in Deutschland so ziemlich das beste Modem was du bekommen kannst. Kein anderes Modem kann es von der perfekten Synchronisation und Standfestigkeit mit ihm aufnehmen. Ich würde da nur einen Router dahinter setzen. Meinetwegen einen Linksys WRT54GL oder WRT160NL wenn es wirklich stabil laufende Geräte werden sollen. Dann bist du auch sehr günstig.

Zum anderen gehen natürlich viele Gateways, aber ich persönlich kann auf dem deutschen Markt kein einziges Annex-B Gateway positiv hervorheben, da sie alle echt schlecht sind.

Paar Beispiele für Gateways:

-> Linksys WAG120N
-> Linksys WAG160N
-> Netgear DGN1000B
-> TP-LINK TD-W8960NB
-> etc.

Aber echt ich würde keines dieser Gateways sorgenfrei empfehlen. Wenn dann nimm deinen Teledat und einen ordentlichen Linuxbasierten Router dahinter. Das hält ewig.

PS: Das mit der WLAN Angst ist bei einem dynamischen WPA2 Schlüssel Bullshit. Weil die Standartzeit bis der Schlüssel geändert wird, beträgt 3600 Sekunden. Dann ändert sich dein initial Schlüssel und nach 3600 Sekunden wieder. Jeder der hier schreibt WPA2 wäre für jedermann zu knacken oder überhaupt in wirtschaftlicher Zeit zu knacken lügt schlicht und einfach.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.12.10, 22:11   #3
Momo28
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Momo28
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 121
Bedankt: 64
Momo28 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von urmel88 Beitrag anzeigen
Und so günstig es eben geht ohne das ich Schrott kaufe...

Vergiss es, das ist ein Paradoxum, das geht nicht in der IT. Wieso willst du ein Kombigerät? Ein Teledat 431 ist in Deutschland so ziemlich das beste Modem was du bekommen kannst. Kein anderes Modem kann es von der perfekten Synchronisation und Standfestigkeit mit ihm aufnehmen.
MfG Urmel
Danke für die Antwort, aber es ist doch so, das dieses Endgerät nicht ADSL2+ tauglich ist oder? Wenn man ein Auto mit 500PS hat will ich auch keine Drossel die bei 250km/h zumacht...

Oder liege ich falsch? Gibt es denn kein nutzbares günstiges Endgerät?

MfG
__________________
Hattu Kopf wie Sieb, muttu notieren....
Momo28 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.12.10, 18:46   #4
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Alle diese Geräte sind ADSL2+ fähig. Es sind lediglich kleine Umstellungen an Synchronisation und MTU Werten bei den Einstellungen, deshalb konnten sowieso auch viele ältere Geräte auf ADSL2+ getrimmt werden mit eine Update.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.12.10, 19:24   #5
cooki3monst3r
Banned
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.438
Bedankt: 924
cooki3monst3r ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wie wäre es mit ner FritzBox?

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Habe ich nun keine Erfahrung mit, aber den Kommentaren nach zu Urteilen, ist das Ding nicht wirklich schlecht. Oder vllt. die 3170, da ist das WLAN aber langsamer.. (vgl. Website)
cooki3monst3r ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.12.10, 21:30   #6
Momo28
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Momo28
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 121
Bedankt: 64
Momo28 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von urmel88 Beitrag anzeigen
Alle diese Geräte sind ADSL2+ fähig. Es sind lediglich kleine Umstellungen an Synchronisation und MTU Werten bei den Einstellungen, deshalb konnten sowieso auch viele ältere Geräte auf ADSL2+ getrimmt werden mit eine Update.

MfG Urmel
Verrätst Du mir auch wie? Update OK, wenn der Zugriff auf das Gerät möglich ist klar aber Synchro und MTU einstellen?? Ich höre auch immer im Netz nur Pro und Contra, der eine sagt es geht nicht, der andere behauptet es ginge... Nur Infos wie es geht finde ich keine...

Und was ist mit dem Speedport 300 IP?

MfG
__________________
Hattu Kopf wie Sieb, muttu notieren....
Momo28 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.12.10, 22:08   #7
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der Speedport 300 IP ist auf jeden Fall ADSL2+ fähig. Du musst gar nichts einstellen, Endkundenrouter nehmen diese Konfigurationen selbsttätig vor. Aktuelle Router/Gateways beherrschen alle ADSL2+, dass ist ja auch keine neue Technik mehr, die gibt es schon einige Jahre.

Im Zweifelsfall hilft immer ein Blick in das Datenblatt eines Routers, diese werden in den meisten Fällen direkt zum Download angeboten.

AVM Geräte biete ich ungern an, da ich von der Qualität der Standartfirmware nicht überzeugt bin und das einbinden von Extras relativ komplex von statten geht.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.12.10, 12:40   #8
Momo28
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Momo28
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 121
Bedankt: 64
Momo28 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von urmel88 Beitrag anzeigen
Der Speedport 300 IP ist auf jeden Fall ADSL2+ fähig. Du musst gar nichts einstellen, Endkundenrouter nehmen diese Konfigurationen selbsttätig vor. Aktuelle Router/Gateways beherrschen alle ADSL2+, dass ist ja auch keine neue Technik mehr, die gibt es schon einige Jahre.

Im Zweifelsfall hilft immer ein Blick in das Datenblatt eines Routers, diese werden in den meisten Fällen direkt zum Download angeboten.

AVM Geräte biete ich ungern an, da ich von der Qualität der Standartfirmware nicht überzeugt bin und das einbinden von Extras relativ komplex von statten geht.

MfG Urmel
Danke, das heisst die 300 ip kann bleiben... Aber ein Ersatz fürs Teledat ist schon nötig, denn ohne fummelei sollte es schon sein, gibts denn noch eine Empfehlung für einen brauchbaren WLAN Router mit Modem welches ADSL2+ nutzt?

Das wäre toll...

MfG
__________________
Hattu Kopf wie Sieb, muttu notieren....
Momo28 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.12.10, 19:48   #9
warhammer666
Stammi
 
Benutzerbild von warhammer666
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
warhammer666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

dlink DIR 665 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]



BEDANKEN IST EHRENSACHE
warhammer666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.12.10, 09:05   #10
Momo28
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Momo28
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 121
Bedankt: 64
Momo28 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von warhammer666 Beitrag anzeigen
dlink DIR 665 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]



BEDANKEN IST EHRENSACHE
Das soll ein einfacher schnöder WLAN Router sein? Das ist ja schon mehr High End... ich suche doch nur ein einfaches Gerät, vielleicht habt Ihr es selbst und könnt es mir empfehlen??
__________________
Hattu Kopf wie Sieb, muttu notieren....
Momo28 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.12.10, 17:56   #11
warhammer666
Stammi
 
Benutzerbild von warhammer666
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
warhammer666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

nimmst halt den DIR 650 oder 655 !! wollte dir D-Link empfehlen. mußt ja nicht !!!gruß warhammer666

Ps: preis ca. 40-50euro
warhammer666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.12.10, 22:04   #12
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Halt Stopp, das Teledat sollte bleiben, denn du schließt dass einfach zwischen Router und Splitter, machst an dem Router die Einwahl und das ganze funktioniert, dass kann jeder dazu muss niemand studiert haben. Als Router empfehle ich dir den Linksys WRT54GL, da es einfach der beste Endkundenrouter ist. Hunderte Communities können sich nicht irren. Da bist du mit 50€ dabei und du hast was für die nächsten Jahre.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.12.10, 09:58   #13
Momo28
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Momo28
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 121
Bedankt: 64
Momo28 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von urmel88 Beitrag anzeigen
Alle diese Geräte sind ADSL2+ fähig. Es sind lediglich kleine Umstellungen an Synchronisation und MTU Werten bei den Einstellungen, deshalb konnten sowieso auch viele ältere Geräte auf ADSL2+ getrimmt werden mit eine Update.

MfG Urmel
Warum erklärst mir dann nicht wie das geht? Und ebi google kommen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Antworten raus...

Also synchro geht wohl aber die volle Kapazität (DSL 16.000) schafft anscheinend keiner...

Deshalb nochmal die Frage, wie geht das Deiner Meinung nach, das dieser Kasten am Ende 16.000 ausspuckt...?

MfG
__________________
Hattu Kopf wie Sieb, muttu notieren....
Momo28 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.12.10, 16:56   #14
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo Momo28,

sorry erst mal, dass ich das Wochenende wenig Zeit hatte, aber jeder hat ja mal etwas zu tun!

Jetzt wieder zum Thema. Es gibt differenzierte Meinungen über die ADSL2+ Fähigkeit. Ich habe mich jetzt noch einmal umgehört und leider auch keine definitive Aussagen bekommen. Du kannst allerdings auch kostenlos von der Telekom das Modem Speedport 200 bekommen und da dann ein ordentlichen Router dahinter setzen. Ist denke ich auch mal die einfachste Lösung. Den Speedport 200 bekommst du aber nicht automatisch, du musst dich kurz bei der DTAG melden und das Ding Aufgrund der Vertragsumstellung beantragen.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.12.10, 20:45   #15
Momo28
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Momo28
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 121
Bedankt: 64
Momo28 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von urmel88 Beitrag anzeigen
Hallo Momo28,

sorry erst mal, dass ich das Wochenende wenig Zeit hatte, aber jeder hat ja mal etwas zu tun!
Kein Problem, jeder hat was zu tun... ;-)


Zitat:
Zitat von urmel88 Beitrag anzeigen
Du kannst allerdings auch kostenlos von der Telekom das Modem Speedport 200 bekommen

MfG Urmel
Wo? Ich sehe immer nur das die Geld wollen für die Hardware...
__________________
Hattu Kopf wie Sieb, muttu notieren....
Momo28 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.12.10, 20:47   #16
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nein den Speedport 200 gibt es auch kostenlos wenn du den für die Funktion deines DSL Anschlusses brauchst, einfach anrufen und sagen du brauchst ein Modem. Natürlich darauf anspielen, dass du 2 Jähre ja jetzt verlängert hast und du willst nur ein Modem und das kostenlos. Einfach hart bleiben.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.12.10, 16:49   #17
Momo28
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Momo28
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 121
Bedankt: 64
Momo28 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

Ist das geiloder was, da denkt man, man weiß schon alles und dann kommt es doch anders...

An dem einen Anschluss sind maximal DSL 3000 drinne, also kann das Teledat weiter werkeln... und das andere kann man ja per Update zum Leben erwecken... ;-)

Also danke nochmal
__________________
Hattu Kopf wie Sieb, muttu notieren....
Momo28 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Sitemap

().