myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Neatger dg834gb port weiterleitung einrichten???

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.12.10, 11:44   #1
LALA94
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 88
Bedankt: 2
LALA94 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Neatger dg834gb port weiterleitung einrichten???

hey leute ich habe wieder meinen alten router angeschlossen den netgear dg834gb
und möchte die ports freigeben um einen offenen nat typ bei black ops auf der ps3 zu haben
das hier sind die zahlen die ich eintragen soll

TCP [80, 81, 443, 3074, 5223]
UDP [3074, 3075, 3478]

so jezt habe ich bei dienste die port eingetragen und bei der firewall eingerichtet

Hier ist ein bild


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]



so das müsste doch richtig sein oder???
auf jeden fall ist mein nat status immernoch geschlossen was soll ich tuhen?
LALA94 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.12.10, 19:40   #2
LALA94
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 88
Bedankt: 2
LALA94 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

push**
LALA94 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.12.10, 20:40   #3
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hast du die IP der PS3 auch auf 192.168.0.3 fest vergeben und vor allem solltest du mal noch die richtigen Protokolle eintragen.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.10, 12:14   #4
LALA94
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 88
Bedankt: 2
LALA94 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von urmel88 Beitrag anzeigen
Hast du die IP der PS3 auch auf 192.168.0.3 fest vergeben und vor allem solltest du mal noch die richtigen Protokolle eintragen.

MfG Urmel
öhhh was sind den die richtigen protokolle???
und bei der ps3 unter systeminfo war das die ip adresse
LALA94 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.10, 18:55   #5
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Gib der PS3 erst mal über den Konfigurationsassistenten eine feste IP Adresse außerhalb deines DHCP Pools, diesen findest du in deinem Router. Die Protokolle ob TCP oder UDP hast du ja dort oben bereits aufgeschrieben. Im Normalfall hast du 3 Möglichkeiten: TCP, UDP oder Both.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.01.11, 23:29   #6
LALA94
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 88
Bedankt: 2
LALA94 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von urmel88 Beitrag anzeigen
Gib der PS3 erst mal über den Konfigurationsassistenten eine feste IP Adresse außerhalb deines DHCP Pools, diesen findest du in deinem Router. Die Protokolle ob TCP oder UDP hast du ja dort oben bereits aufgeschrieben. Im Normalfall hast du 3 Möglichkeiten: TCP, UDP oder Both.

MfG Urmel
wie mach ich das mit der festen ip?? und das mit den protokollen hab ich au net ganz so gerafft
LALA94 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.01.11, 09:07   #7
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Moment, ich muss meine PS3 mal an werfen, ich habe die Bude nämlich als Streamingclient stehen. Sehr praktisch und bei etwas höheren Preis viel mehr Leistung als ein normaler Blueray Player! ^^

Im Menü der PS3:

Einstellungen -> Netzwerk-Einstellungen -> Internetverbindungs-Einstellungen -> Benutzerdefiniert

So hier klickst du dich jetzt durch. (den Blödsinn mit Proxy lässt du weg)

Von mir aus mach erst einmal folgende Testangaben in deiner PS3:

IP: 192.168.0.90
Subnet: 255.255.255.0
primärer DNS: 192.168.0.1
sekundärer DNS: 8.8.8.8

Die IP trägst du dann noch in deinem Netgear ein, also anstatt der 192.168.0.3 dann eben die .90 am Ende. Die Protokolle wählst du dann aus wie du sie oben schon aufgeschrieben hast, also entweder UDP oder TCP. Das machst du da wo im Moment Protokoll NIE steht. Ich hoffe ich soll dir nicht erklären was UDP und TCP bedeutet, sonst sprengt das etwas den Rahmen.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.01.11, 13:18   #8
LALA94
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 88
Bedankt: 2
LALA94 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

und was muss ich bei standart router eingeben
LALA94 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.


Sitemap

().