Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.12.10, 13:31
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 120
Bedankt: 57
|
Speedport W502v als Repeater nutzen
Hi, ich habe hier noch meinen alten Speedport W502V rumliegen und den würde ich gerne als Repeater verwenden.
Aber alle Seiten die ich so gefunden habe, beschreiben immer nur wie ich den Speedport MIT einem Repeater verwende.
Gibs auch ne möglichkeit mein vorhandenes Netzwerk mit dem W502v zu erweitern?
Als primären Router habe ich einen Linksys WAG120n. Der hängt also am Splitter und somit an der DSL Leitung.
Aber wie kriege ich den W502v dazu, über Wlan auf das Internet zuzugreifen über den Linksys?
|
|
|
28.12.10, 14:30
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
|
Der Speedport hat die Einstellung "Access Point".
Darauf umstellen, DHCP ausstellen, dann hast du ein erweitertes Netzwerk, was mit WLAN weiterführt.
Musst nur das Kabel was vom Linksys an Port LAN 1 (2,3 oder 4) abgeht, in den Speedport in den WAN Buchse stecken.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
28.12.10, 15:33
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 120
Bedankt: 57
|
hi, also das klappt nicht.
Habe Accespoint aktiviert und meinen Linksys ausgewählt.
Beide senden auf den gleichen Kanal.
Aber sobald ich DHCP ausschalte, habe ich keinen zugriff mehr auf den W502v
Weder über Wlan noch über Kabel.
Habe beide Buchsen (DSL / LAN) versucht.
Auch Cat5 und Crossover Kabel.
Keinen zugriff auf den Router oder aufs Internet.
Habe am PC auch die Netzwerkadressen vergeben, kein DHCP.
|
|
|
04.01.11, 17:15
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 21
|
Nochmal für mich. Dein LS hängt am Netz und dein SP soll als Repeater dienen?
Alles was du machen musst, ist die IP der Geräte so zu wählen, dass diese sich nicht gegenseitig stören. Beim SP ebenfalls einstellen, dass dieser als Repeater laufen soll fertig.
DHCP ist für die Zuweisung von Geräten in ein Netzwerk wichtig, wenn diese nicht vorkonfiguriert worden sind.
Ich kenn die Menüs leider nicht von diesen Geräten, aber meist zu finden ist so eine Einstellung unter LAN-IP oder ähnlich um die IPs abzuändern.
Falls es nicht geht empfehle ich eine Suchmaschine deiner Wahl mit eventuell dieser Suchanfrage: "w502 als repeater einrichten"
Gruß
|
|
|
04.01.11, 18:02
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 120
Bedankt: 57
|
ich scheine zu doof dafür zu sein.
Ich habs mit zwei Netzwerken verscuht. Zuhause und auf Arbeit.
Ich sehe jeweils den Router und das Wlan netz, kann es auch im W502v anwählen, sobald Repeater aktieviert ist im Menü.
Wenn ich dann aber aus der Reichweite meines Router gehe und nur noch den W502v sehe im Menü des iphones (z.B.), kriege ich keine Internetverbindung.
Router ist auf dhcp eingestellt und der W502v auch.
Aber ich kriege kein Internet.
|
|
|
04.01.11, 18:47
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Mein armes kleines Herz,
nicht das es Menschen gibt welche einen AP nicht von einem Repeater unterscheiden können. Nein manche Menschen können auch die Handbücher der Geräte nicht lesen. Was mich zum Schluss bringt: DER MENSCH AN SICH IST FAUL.
1.
Der Speedport repeatet nur über WDS, wo ich mir aber verkneife dir zu erklären was das ist, denn das würde in völliger Überforderung enden. Falls du dich einmal einlesen möchtest:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Einziger Fehler auch hier, die gehen nur von einem AP aus, welcher es können muss, dass ist aber Blödsinn, denn der Repeater muss es ja auch unterstützen und ein Repeater ist nun einmal kein AP. Aber nun gut, auch Wiki ist nicht unfehlbar. Der Rest passt aber soweit.
2.
Kein Linksysgerät macht WDS außer die WET54G V.1 und der WRT54G V.1.
Beide Geräte wirst du nicht mehr finden, denn als die auf den Markt kamen, war England noch schwarz/weiß.
3. Mein Beleid, aber auf einem WAG120N kannst du nicht einmal eine DD-WRT betreiben, da DD-WRT keine Gateways unterstützt. Ob eine openWRT für den WAG120N das kann, weis ich nicht, ich würde es aber an deiner Stelle auch nicht probieren.
Kurz und knapp... nein es wird nicht gehen.
MfG Urmel
|
|
|
05.01.11, 04:39
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 120
Bedankt: 57
|
ach das Urmel labert doch auch nur.
Im ersten Post habe ich doch gefragt ob man ihn als Repeater nutzen kann und auch dazu geschrieben was ich hab.
Ich kann mich doch auch nicht mit den ganzen Computerscheiß auskennen und aus diesen Grund gibt es das Internet, google und Foren.
Zum fragen.
und scheinbar gibs noch einige die nicht die Weißheit mit Löffeln gefressen, so wie du, die einen versuchen zu helfen und das auch ohne pampige grotzige Antworten.
Deine Antwort hätte man wirklich netter verfassen können (und sogar kürzer) aber so bist du schon die erste Person die ich dieses Jahr echt zum kotzen finde.
Und Urmel, keiner mag Klugscheißer.
|
|
|
05.01.11, 18:19
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Du stellst eine Frage, ich antworte. Wie ich antworte, bleibt ganz allein mir überlassen. Wenn ich es für notwendig erachte darauf hin zu weisen, dass du es nicht geschafft hast die Seite über Repeating im Handbuch zu finden, was schneller gewesen wäre als dein Post. Wäre es dir auch sicher möglich gewesen die SuFu zu benutzen. Genau das Thema gab es schon einmal.
Das mit den faulen Menschen, war aus tiefster Überzeugung auf viele bezogen, nicht explizit auf dich. Wenn du dich jetzt persönlich angegriffen fühlst, tut mir das leid.
Das ist ein Forum, da hast du Recht und nein ich klugscheiße nicht, sondern ich gebe dir technischen Beistand. Wenn du ehr auf nicht zum Erfolg führende Lari Fari Antworten stehst, ruf bitte bei den Supportern dieser beiden Geräte an, die können es dir nämlich nicht sagen und es kostet auch noch Unmengen.
Darüber sollten sich hier einige Leute Gedanken machen, dass ich kostenfreien Support und meine eigene Freizeit anbiete um den Leuten hier wirklich kompetent und FACHLICHE Hilfe zu geben, was ja auch mein Bestreben ist. Sollte ich dabei manchmal nicht so nett sein, ist das eine Folge von Fragen, welche mit weniger Aufwand zu lösen wären. Wenn du der Meinung bist das ich meinen Job hier schlecht mache, sag es mir bitte aber komm mir nicht damit dass ich dich ankotze, denn du hast deine Antwort erhalten.
MfG Urmel
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.
().
|