Um es mit einfachen Worten zu erklären
IPv4 und IPv6 ist in deinem Heimnetzwerk.
Die IP die vom Provider kommt, heißt: WAN IP, daher geben die Provider diese "WAN IPv4" oder "WAN IPv6" aus. (hat aber nichts mit dem Heimnetzwerk zu tun.)
Die WAN IP ist meistens statisch, die nicht durch Router Reset (oder stromlos) "mehr" geändert werden kann.
WAN IP ist der veraltete Begriff zu Provider und Router, Wie es heute heißt, weis ich grad nicht.,
IPv6 wird im Heimnetzwerk eigentlich kaum verwenden.
VPN wurde schon gut erklärt
Deine Statische WAN IP geht zum VPN Server und ab da zu den Internetseiten. mit verschlüsselt oder unverschlüsselt.
----------------
Was verstehst du unter Voucher (Gutschein)?
Mit einer Software zusammen vielleicht?
Wenn ja, dass ist nicht die WAN IP schuld, sondern die Windows Registration (Registry) von deinem PC.
Nur durch eine Windows Neuinstallation kann der zweite Voucher verwendet werden, unabhängig von der WAN-IP.
__________________
Gruß Schmicky
Geändert von Schmicky (26.04.20 um 01:11 Uhr)
|