Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.02.11, 16:58
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
kein Zugriff auf DLink Router DIR300
Hallo.
Ich habe einen D-Link DIR300 Router angeschlossen. Habe auch Internetzugang über eine LAN Verbindung. 
WLAN sollte auch eingerichtet werden, habe aber keinen Zugriff auf den Router. 
Laut Handbuch sollte es mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] funktionieren, geht aber mit keinem Browser. Bekomme immer die Meldung "Zeitüberschreitung".
Provider ist Unitymedia 3play
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Danke im Vorraus
|
|
|
09.02.11, 17:34
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 65
Bedankt: 20
|
probier mal das start ausführen cmd ipconfig dann nimmst du die ip standargateway
__________________
mein sigi war um 40px zugroß für dieses forum
|
|
|
10.02.11, 14:09
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
funktioniert nicht, trotzdem danke
|
|
|
10.02.11, 16:04
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 65
Bedankt: 20
|
dann resete mal denn router
__________________
mein sigi war um 40px zugroß für dieses forum
|
|
|
10.02.11, 16:39
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 2
|
was gibt denn ipconfig für deine LAN-Verbindung als IPv4-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway zurück?
|
|
|
10.02.11, 18:30
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 26
Bedankt: 7
|
biste dir sicher, dass du in dem Netz des Routers bist? zur not mal mit nem LAN-Kabel verbinden und dann mal ausprobieren. Die ipconfig ausgabe wäre hilfreich um genaueres sagen zu können.
|
|
|
10.02.11, 18:36
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 2
|
blabla222 hat Recht! Erst mal alles per LAN einrichten (Kabel anschließen), wenn damit alles funktioniert am besten im Router das WLAN konfigurieren und dann Kabel ab und testen.
Die Daten der ipconfig sind dann natürlich interessant für den WLAN- und den LAN-Anschluss.
|
|
|
10.02.11, 18:54
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Hallo nc-knecht,
darf ich mal ins Blaue raten? Das Modem von Unitymedia hängt an einem der LAN Ports und nicht am Internet Port?
Ansonsten bitte einmal das Gerät resetten, nur einen PC an LAN Anschluss 1 und über die IP zugreifen, nichts weiter anschließen, ich tippe ja aber ehr auf meine erste Vermutung.
MfG Urmel
|
|
|
10.02.11, 19:32
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 26
Bedankt: 7
|
aber selbst wenn er das modem falsch angeschlossen hätte, müsste er, wenn er im richtigen WLAN is, eigentlich auf den DIR kommen, oder vertue ich mich da jetz?
|
|
|
10.02.11, 19:39
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Dann kommt er nicht mehr drauf, da du bei Kabelanschlüssen deine IP vom Provider über DHCP bezieht. Was manchmal dazu führt, dass selbst wenn ein lokaler DHCP vorhanden ist, die Clients eine öffentliche IP erhalten.
MfG Urmel
|
|
|
10.02.11, 19:41
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 26
Bedankt: 7
|
aha... ok. Danke. Wieder was gelernt
|
|
|
12.02.11, 13:04
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
Danke an alle die sich gemeldet haben. 
Funktioniert nach einem Reset vom Router
|
|
|
13.02.11, 07:29
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 65
Bedankt: 20
|
Zitat:
Zitat von nc-knecht
Danke an alle die sich gemeldet haben. 
Funktioniert nach einem Reset vom Router 
|
bitte
__________________
mein sigi war um 40px zugroß für dieses forum
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.
().
|