Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.02.11, 15:40
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 7
|
Ip - logging (umgehen)?
Hallo Gully - Gemeinde,
ich habe vor Kurzem gehört, dass es mithilfe des Fritzbox - Paketmitschnittes und Wireshark möglich ist Ip-Adressen zu loggen.
Mich würde interessieren, wie genau das funktioniert und ob man sich irgendwie (mit Proxies, Tor etc.) davor schützen kann.
Hab auch schon gegoogelt, hab aber nie wirklich was verstanden (kompliziert geschrieben).
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand das kurz und verständlich erklären würde.
Danke schonmal im Voraus.
|
|
|
26.02.11, 06:09
|
#2
|
Freizeit-Troll :>
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.269
Bedankt: 611
|
Welche IP-Adressen meinst du? Der Verkehr, den du verursachst, ist im selben Netz verfolgbar, dazu reicht eins von beiden - entweder WireShark oder der Mitschnitt der Fritzbox...wovor willst du dich schützen? Vor anderen Leuten an deinem Internet-Anschluss?
|
|
|
26.02.11, 10:49
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Hallo mooooop,
mit Wireshark filterst du nur den Traffic, welcher im direkten Zusammenhang mit deinem Rechner steht. Ein Proxy würde dir hier im internen Netz gar nichts nutzen, da ohne Netztrennung du nicht verschleiern kannst. Es wäre auch so nicht nötig.
MfG Urmel
|
|
|
26.02.11, 17:19
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 7
|
@thepinsel ich mein den Verkehr, den ich verursache. Und ich will mich nicht vor anderen Leuten an meinem Internet-Anschluss schützen, sondern zum Beispiel einem unverschlüsselten Netzwerk in das ich gehe, also dass irgendjemand dann sieht wo ich hinsurfe im Urlaub oder so.
@urmel88 also wenn ich das richtig verstehe, kann ich mich garnicht dagegen schützen wenn jemand alle Seiten die ich besuche mitloggt!?
|
|
|
26.02.11, 17:29
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Lass mich raten,
dein Nachbar hat ein ungesichertes WLAN und du willst verdecken dass du da surfst?
MfG Urmel
|
|
|
26.02.11, 17:30
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 7
|
Nö
1. nicht mein Nachbar, sondern generell und
2. Ich will nicht verstecken, dass ich surfe, Ich will nur nicht, dass der Netzwerkbetreiber weiß wohin.
|
|
|
26.02.11, 17:39
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Und du glaubst der Netzwerkbetreiber hat soviel Ahnung? In einem lokalen Netzwerk kannst du deinen Datenverkehr nicht so verschleiern wie du es gern hättest.
Solange der Netzwerkbesitzer, die Macht über den Netzübergabepunkt (Router/Gateway) hat, kann er alles protokollieren und du kannst dich auf den Kopf stellen und mit den Backen schlackern.
MfG Urmel
|
|
|
26.02.11, 17:40
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 7
|
Ok danke mehr wollte ich nicht wissen
|
|
|
26.02.11, 19:37
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.438
Bedankt: 924
|
Zitat:
Zitat von urmel88
Solange der Netzwerkbesitzer, die Macht über den Netzübergabepunkt (Router/Gateway) hat, kann er alles protokollieren und du kannst dich auf den Kopf stellen und mit den Backen schlackern.
|
Dann bastel ich mir einen VPN-Tunnel zu einem Rechner außerhalb des Netzes (vServer..) auf welchem dann ein Proxy läuft..
|
|
|
26.02.11, 19:43
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Eine Möglichkeit, aber für die meisten Leute so einfach nicht umsetzbar und auch ein gewisser Leistungsverlust. Sonst aber eine machbare Idee, hatte ich gar nicht dran gedacht.
MfG Urmel
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.
().
|