myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Drucken über die Heimnetzwerkgruppe nicht möglich !

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.02.11, 12:34   #1
SlaveZero123
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 1
SlaveZero123 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Drucken über die Heimnetzwerkgruppe nicht möglich !

Hallo liebes Forum,
ich hoffe ich bin in diesem Bereich Internet zu diesem Thema richtig. Ich habe ein Problem, welches ich nach langen Probieren noch imemr nicht gelöst kriege.

Es geht um folgendes:

Ich habe mir ein HP Officejet Pro 8500 A909a Series Drucker / Fax Gerät gekauft. Nun habe ich es an einem Computer angeschlossen und wollte ihn als Heimnetzwerkdrucker benutzen. Andere Computer können einwandfrei übers Netzwerk mit diesem Drucker drucken. Nur einer macht Probleme. Bei dem Computer wo es nicht geht, wird der Drucker unter Geräte udn Drucker angezeigt und ist auch Online aber imemr wen ich drucken will z.b unter dem Windows Editor kommt z.b Das Handle ist ungültig. Habe auch schon Probiert das gerät nochmal zuu entfernen und die Treiber neu zu laden hat aber alles nichts gebracht.

Auf dem Pc an dem der Drucker angeschlossen sit ist Windows 7 Home Premium installiert, an dem Pc wo es nicht funktioniert Windows 7 Professionale und ein Anti Viren Programm Namens Symatec End Point Protection.

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen und schonmal danke für eure Hilfe

LG
SlaveZero123 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.02.11, 14:56   #2
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo SlaveZero123,

dieser Fehler tritt auf, wenn die Software des PCs die genaue Regionalisierung des Druckers nicht erkennen kann. Für die Regionalisierung des Gerätes ist wiederrum die Displayabdeckung des 8500 zuständig, denn diese rastet mit verschiedenen "Nippeln" im Gerät ein und das Gerät erkennt daraufhin seine Region.

Also, welche Sprache ist auf dem Rechner wo es nicht funktioniert?
Zum Anderen bitte mal dieses mistige End Point deinstallieren und dann test.

Als nächstes kannst du die Software noch einmal tiefgreifend deinstallieren. Wie hast du die Software installiert? Über CD oder über den Internet Download. Wenn du mir das sagst, dann gibt es eine Anleitung wie du zu der Uninstall Routine kommst.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.02.11, 15:27   #3
SlaveZero123
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 1
SlaveZero123 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also auf dem Pc w3o es nicht funktioniert ist alles ganz normal auf Deutschland sprich sprache Deutsch eingestellt.

Dieses End Point protection ist glaube ich der Knackpunkt. Da dies ein Firmenlaptop ist hat der Admin dieses Anti Viren Programm draufgespielt also denke ich wen ich das jetz deinstalliere reist der mir den Kopf ab.

Die Installation des Druckers habe ich so gemacht:

Habe bei Start --> Computer --> Netzwerk --> dort den "Drucker-PC" ausgewählt --> und dan auf den Drucker geklickt.

Dan stand dort schon Downloade Treiber / installiere Treiber etc.

Hoffe das war richtig !

Danke für deien Hilfe

Lars
SlaveZero123 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.02.11, 16:42   #4
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo SlaveZero123,

du kannst versuchen die installierte HP software folgendermaßen zu deinstallieren:

-> CD eingelegen
-> in der Ordneransicht öffnen
-> in folgenden Pfad gehen: "C/util/ccc/
-> hier die Datei uninstall_l4.bat ausführen

Wenn das alles durchgelaufen ist, fügst du den Drucker neu hinzu.

Eine Sache erschließt sich mir allerdings nicht. Wieso bindest du das Gerät nicht in dein Netzwerk ein? Dann ist alles viel einfacher.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.02.11, 18:58   #5
SlaveZero123
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 1
SlaveZero123 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Jop ok mach ich mal. Tja das dachte ich mir auch schön ein lan-Kabel an den router ip´s vergeben sogar port im router freigegeben. aber drucken lässt es trotzdem nicht ! NERVIG
SlaveZero123 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.02.11, 06:51   #6
SlaveZero123
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 1
SlaveZero123 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ich hab all die Schritte befolgt die du mir gesagt hast und nichts geht. Ich habe jetzt auch Symantec end point protection entfernt... trotzdem nichts ...

ich weiß nicht mehr weiter.

gibt es vieleicht ein programm sowas wie rmote-drucker oder sowas

schönen tag
SlaveZero123 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.02.11, 17:43   #7
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nein für HP Drucker gibt es so etwas nicht. Und wenn du auf jedem Rechner über Netzwerk dann versuchst die Software zu installieren das geht auch nicht? Druckerfreigabe ist bei der Bude ja schlecht, weil sie für den Netzwerkeinsatz über die Software direkt ausgelegt ist. Also im Idealfall, die Hütte an den Router dran, Software (Cue14) von der HP Seite laden und Software auf jedem Rechner installieren, oder wenn du nur drucken willst. Einfach mal im Netzwerk einbinden. Einen TCP/IP Druckerport erstellen und die Treiber des 8500 einbinden. Wichtig dann hier, dem Drucker eine feste IP zu geben. Ports brauchst du im lokalen Netzwerk am Router nicht freigeben, denn die SPI Firewall kann nur blocken was Traffic nach außen ist.

MfG Urmel

PS: HP Drucker sind an der Stelle echt noch simpel ein zu richten. Frag mich mal mit meinem Canon unter Linux und Netzwerk, da wird Cups zum Geduldspiel.
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.02.11, 20:44   #8
SlaveZero123
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 1
SlaveZero123 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Okk. werd das mit der software von der HP seite nochmal probieren ! Kannst du mir da ein genaueren Link senden ? versteh dieses Cue14 nicht :S Hoffe du bist nich sauer o.O kenn mich echt kau maus bei HP. Das merkwürdige ist für mich, dass ich von jedem rechner aus dem heinetzwekr drucken kann auser mit dem windows 7 professional naja.

Wen ich das jetz über lan machen möchte, eine feste ip dem drucker geben, drucker an den router und fertig ? oder welchen prot muss ich in die windows firewall freigeben ?

Oh das hört sich ja gut an mit dienem drucker bei mir hätte der da schon ein flug aus dem 5 stock gemacht. dan hat die BSR das problem

MfG
SlaveZero123 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.03.11, 18:24   #9
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo SlaveZero123,

In der Windowsfirewall musst du gar keine Ports freigeben, es gibt bekannte Probleme mit Kaspersky oder GData etc., wenn es zu Installationsfehlern kommt etc, diese einfach vorher deaktivieren, ganz wichtig.

Für den A909a gibt es zwar nur eine Software Version 13, aber diese hat praktisch den selben Funktionsumfang, also kein Problem.

Software: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

MfG Urmel

PS: Sauer bin ich nicht, einen Drucker ins Netzwerk zu bekommen ist nicht immer ganz einfach.
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.


Sitemap

().