Hallo Zusammen,
klingt spannender als es ist:
ich habe heute festgestellt, das mein ca. 130 - 150 m entfernter Nachbar (Haus zu Haus) DSL 1000 haben kann. Ich allerdings leider nicht (f*ck).
Da mein Nachbar nichts dagegen hat und nie zuhause ist, will ich jetzt DSL bei ihm frei schalten lassen und diesen Anschluss dann "anzapfen" bzw. für mich nutzen.
Jetzt mein Frage, wie ich das am einfachsten mache?
1. per W-lan
Klar, am einfachsten und günstig. Aber wie ist das mit VoIP? Wegen der Antwortzeiten etc.?
Dazu kommt, das ich beim Nachbarn dann einen W-lan-Router mit Antenne (Richtantenne?) am Haus anbauen müsste. Dazu Stromversorgung.
2. per Lan
Wenn ich über die Strecke (max. 150m) ein Cat7 Kabel in einem PE-HD-Rohr (Erdrohr) verlege, dann könnte ich beim Nachbarn nur den Splitter installieren und bei mir das Kabel direkt in die Fritzbox stecken...? Geht das noch über die Strecke?
Ok, ist ein Aufwand mit dem Verbuddeln des Kabels, aber somit wäre die Technik komplett bei mir.
Was denkt ihr? Kosten sind nicht so entscheidend, denn nach gefühlten 30000000 Jahren ohne DSL nehme ich jeden Aufwand in Kauf !!! Nachdem ich die LTE Tarife gesehen habe, erst recht ! So eine Verarsche und wird uns auf dem Land noch als DSL Alternative verkauft...
Egal, danke vorab für eure Hilfe...
der coop