myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Wie bekomme ich den Namen meiner Internetverbindung heraus?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 02.04.11, 03:13   #1
CBS400modellK9
Inaktiv
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 205
Bedankt: 190
CBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

Hallo.

Ich bin mittels einer Open VPN-Verbindung im Internet und würde gern mittels einer bat-Datei diese beim Systemstart automatisch mit dem Internet verbinden lassen.

Eine entsprechende Anleitung habe ich hier gefunden:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Kurze Zusammenfassung, um nicht dorthin surfen zu müssen:

Kann mir eventuell jemand helfen, oder hat jemand Erfahrung mit sowas und kann mir auf einfache Art und Weise kurz erklären, wie genau ich das hinbekomme?
Ich bin leider nicht sehr erfahren mit sowas
Die bat-Datei hab ich erstellt, und die auf der verlinkten Seite genannte Datei namens nirCmd habe ich herunter geladen und in meinen System32-Ordner kopiert. Nun fehlt mir aber leider eben der Name meiner Internetverbindung, bzw ich weiß nicht genau, was der damit meint.

Gruß,
CB[...]K9

Ich würde mich über Antworten freuen, aber ich hab nun eine alternative Lösung gefunden, die ich Leuten mit ähnlichen Problemen kurz erläutern will:


Fertig. Jetzt wird der PC bei Systemstart automatisch mit dem Internet verbunden. Sollte das Internet mal unterbrochen werden, wird sich der Rechner automatisch wieder verbinden (wenn Punkt 5 und 6 wie beschrieben ausgeführt wurde), sofern dies möglich ist.

Das ganze hat aber - für jemanden mit meinen begrenzten Fähigkeiten - einen kleinen Haken: will man das Internet beenden, also offline gehen, muss man Punkt 1 und 2 erneut ausführen und dort den Dienst von Automatisch wieder auf Manuell umstellen. Anschließend den Dienst Beenden.

Falls jemand eine bessere Lösung kennt - ich wäre nach wie vor dankbar für einfach erklärte Anregungen
CBS400modellK9 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Sitemap

().