Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.04.11, 17:32
|
#1
|
alias Wurzelkopp
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 100
Bedankt: 23
|
PC2 beim Heimnetzwerk "Kein Internetzugriff"
Moin moin liebe mygullianer...
Vom Titel kann man vllt schon raus lesen das mein Heimnetzwerk spackt und das nicht das erste mal,nur dieses mal ist es schon fast dauerzustand
Seit Sonntag um ca 3:00uhr hat PC2 kein i-net mehr(nicht das erste mal),normal dauert es nur ein paar Stunden bis ich auf magischer weise wieder ins i-net kann.
PC1,der das i-net vom Router unseren Nachbars bekommt(die via WLAN Stick "verbunden" sind),ist mit dem zweiten PC via Lan Kabel verbunden.Heimnetzwerk funktionierte schon vorher nicht IMMER reibungslos,will heißen,dass PC2 auf einmal kein i-net mehr hatte.Beim PC neustart des PC1 funktionierte es mal wieder,oder ein neu ausprobiertes Anti Virenprogramm hatte die Verbindung gestört und wurde wieder deinstalliert usw. ...
Die beiden Rechner laufen auf Win7 (PC1 Win7 Home Premium 32bit;PC2 Win7 Ultimate 64bit).IP- und DNS Adresse werden automatisch bezogen(im TCP/IPv4).Keine Ahnung was noch an wichtige Daten fehlen...(aus dem einfachen Grund,dass ich mich nicht im Gebiet Netzwerk auskenne x.x)
Mein Problem ist letztenendes,dass PC2 kein inet "bekomm"t,unklar warum.Ich bitte dringend um hilfe ._.
EDIT:Was mir noch einfällt ist,dass PC1 Internet hat,nur PC2 nicht.
__________________
TUNNGLE Ru!3z !! Nick:g@mer0verKILL
|
|
|
05.04.11, 22:15
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Hi, Vielleicht kann ich dir helfen....
Ich brauch aber noch ein paar Info´s.
Wenn ich das richtig verstanden habe geht dein PC2 über PC1 ins Netz.
Ist die Verbindung der beiden Rechner über ein Crossoverkabel oder über einen Switch oder Hub?
Aber versuch es doch erstmal so:
Wenn die Verbindung abbricht und sich nicht selber wieder aufbaut liegt es meisten an den IP adressen. Wenn PC1 sozusagen den Standartgateway für PC2 darstellt so muss dieser eine feste IP adresse bekommen.
Subnetzmaske wird sich automatisch ausfüllen.
Standartgateway und DNS für PC1 bleibt einfach ohne Eintrag.
PC2 sollte dann mit der Einstellung IP-adresse automatisch beziehen problemlos in´s Netz kommen.
Sollte dass nicht funktionieren oder Du noch fragen hast so mail einfach.
Gruß MJB1
|
|
|
06.04.11, 14:48
|
#3
|
alias Wurzelkopp
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 100
Bedankt: 23
|
Hallo und danke erstmal
Ich hab die beiden PCs via Crossoverkabel verbunden und ja,PC2 bekommt über PC1 internet,bzw soll es bekommen.
Zitat:
Aber versuch es doch erstmal so:
Wenn die Verbindung abbricht und sich nicht selber wieder aufbaut liegt es meisten an den IP adressen. Wenn PC1 sozusagen den Standartgateway für PC2 darstellt so muss dieser eine feste IP adresse bekommen.
Subnetzmaske wird sich automatisch ausfüllen.
Standartgateway und DNS für PC1 bleibt einfach ohne Eintrag.
PC2 sollte dann mit der Einstellung IP-adresse automatisch beziehen problemlos in´s Netz kommen
|
Hab jetzt mal bei PC1 die IP 192.168.137.1 gewählt.Bei PC2 auf "IP-adresse automatisch beziehen" gestellt,beide PCs neugestartet und immernoch nichts.Auf beiden PCs wird auch nur angezeigt,dass es sich um ein "Nicht identifiziertes Netzwerk" handelt,darunter steht "Kein Netzwerkzugriff".Auf PC1 ist die Verbindung,von der ich lediglich Internet bekomme,so eingestellt,dass andere Netzwerke Internet,aus diesem PC "ziehen" dürfen.
Langsam nervt's ._.
Trzd danke fürs Feedback
__________________
TUNNGLE Ru!3z !! Nick:g@mer0verKILL
|
|
|
07.04.11, 14:15
|
#4
|
alias Wurzelkopp
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 100
Bedankt: 23
|
~Push~
Was mich noch interessieren würde ist,ob es vllt am Kaspersky/Firewall liegen kann,die meine Verbindung zu PC1 blockiert ?
Und wenn am Ende alles doch nichts bringt und ich zur neuinstallation nachdenke,was wäre sinnvoller ?PC1 oder PC2 neu zu installieren ?
Achja,ist es normal wenn bei PC1,auch wenn der Rechner PC2 aus ist, "Nicht identifizierbares Netzwerk" steht ?
EDIT: Ehm,ich hab jetzt mal die Lizens von Kaspersky erneuert,jetzt wird von PC2 aus zwar angezeigt das ich Internet habe,aber wenn ich jetzt auf Firefox zb zugreife,steht da,dass die Verbindung zum Server nicht möglich wäre. u,ú
EDIT2: Tja... zu früh gefreut .Nachdem ich mal eine Verbindung laut PC2 hatte,aber trzd keins bekam,hab ich mal beide PCs komplett vom Strom genommen und dann wieder eingeschaltet.Naja,jetzt ist wieder das übliche problem:"Nicht identifiziertes Netzwerk","Kein Internetzugriff" blablabla...
Hatte jetzt mal eine Diagnose bei PC2 gemacht und am Ende kam sowas wie" "Lan-Verbindung" besitzt keine gültige IP-Konfiguration."
Hat wer nen Tipp,mir kommt alles böhmisch vor xD
__________________
TUNNGLE Ru!3z !! Nick:g@mer0verKILL
|
|
|
07.04.11, 15:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 776
Bedankt: 320
|
Weis die IP einfach von hand zu und Deaktivire Komplett kasperschott dann solte es eigendlioch gehn
|
|
|
07.04.11, 15:24
|
#6
|
alias Wurzelkopp
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 100
Bedankt: 23
|
Tatsache,das gibts garnicht,das lief vorhin schon normal,wieso jetzt auf einmal nicht,naja,jedenfalls danke vielmals.
__________________
TUNNGLE Ru!3z !! Nick:g@mer0verKILL
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.
().
|