Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.07.10, 13:05
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 93
Bedankt: 36
|
Porblem mit Buffalo Linkstation
Hallo,
hab in meinem Netzwerk ne Buffalo Linkstation mit 1 internen sowei 2 angehängten Festplatten. Neuerdings kommt das gute Stück nicht mehr in Fahrt, sprich Dateien kopieren läuft gerade mal mit ~500kbs...
Testweises kopieren von einem zum anderen Rechner im Netzwerk bringt befriedigende ~15mbs... also scheint es nicht am Router zu liegen, oder?
Jemand ne Idee?!
Danke schon mal....
|
|
|
06.07.10, 18:08
|
#2
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 466
|
Hast du "Jumbo Frames" auf dem NAS aktiviert, bzw. falls aktiviert, solltest du mal checken, ob der Router, welcher scheinbar als Switch fungiert, denn auch "Jumbo Frames" unterstützt?
Sollte der Router JF unterstützen, dann aktiviere sie auf dem NAS - Falls aktiviert auf dem NAS, dann sicherstellen, ob der Router JF unterstützt, wenn nicht, dann JF auf dem NAS wieder deaktivieren.
Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
06.07.10, 20:22
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 93
Bedankt: 36
|
Also der Router ist nen alter Arcor Zyxel Wlan-Modem 100. Im Menü find ich nix mit JF. Auch ein aktivieren der JF in der Linkstation brachte nix.... ;(
Noch ne Idee?
|
|
|
10.07.10, 18:17
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 66
Bedankt: 118
|
ich hatte so ein Prob mal mit einer TeraStation... habe letztendlich herausgefunden, dass die Netzwerkkarte im PC mit dem Router immer wieder den Modus Half-Duplex ausgehandelt hat... schau mal wie deine eingestellt ist, wenn nicht Full-Duplex würde ich sie mal auf Full-Duplex forcen
|
|
|
08.06.11, 19:07
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Hi leuts, weiß nicht ob das hier rein gehörte hab aber bei der "Suche" nix hilfreiches gefunden...
Hab nen Buffalo WHR-G125 und wurde durch ein Trojaner oder Keyloger gehackt wollte nun alle Passwörter ändern.
Mein Problem ich kann nicht auf die Station zugreifen hab die Ip eingegeben dann nick und pw ging nicht... dann mehr mals (verschiedene zeit interwall probier) Resetet, so das er es auf standart nick und pw setz aber komme nich rein (bin mit Lan angesteckt, da ich W-Lan koniguration da mals ausgestellt habe so wie eigentlich auch Internet)...
Habe jetzt aufgrund der Resets ein offnes W-Lan, was ich so nicht ganz begrüße...
Weiß nicht weiter hab mir auch das Manual auf Eng reingequellt trotzdem nix bei rausgekommen...
Freue mich über jede antwort, vieleicht hilfts ja...
Mfg Knibi
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.
().
|