Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.06.11, 21:22
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
NFS: World verbindet nicht mit Server
Gute Abend,
seit ein paar Monaten kann ich irgendwie kein NFS: World spielen.
Immer wenn ich es öffnen will kommt ein Fenster und darauf steht: Die Server sind momentan nicht erreichbar. Vielen Dank für deine Geduld.
Ich denke mal es liegt irgendwo am mein PC das Problem ist auch bei iTunes und mein Online Festplatte von 1&1 will sich auch nicht verbinden :/
Im zusammenfassend mein PC verbindet sich an keinen server außer Internet.
schöne grüße an alle von Sovi
|
|
|
12.06.11, 22:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
|
Zitat:
Zitat von Sovi
Im zusammenfassend mein PC verbindet sich an keinen server außer Internet.
|
Du meinst mit Internet sicher Webserver
Möglicherweise liegt dein Problem bei deiner Firewall begraben. Verwendest du eine? Wenn ja versuch es mal mit abschalten. Wenn es dann wider geht, musst du deine Firewall wohl neu konfigurieren.
|
|
|
12.06.11, 22:25
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
ja, Webserver meinte ich damit und ich habe es schonn versucht die Firewall auszuschalten aber da kommt das gleich ergbnis :/
|
|
|
12.06.11, 23:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
|
Wäre hilfreich zu wissen was du für ein System hast (OS, Firewall, Antivir, ...) und was du ca. zu der Zeit gemacht hast, als es angefangen hat nicht mehr zu Funktionieren (neue Treiber, neue Programme, Systemwiederherstellung, ....). Aber genau genommen kann es alles sein, selbst ein total blöder und seltener Bug in Windows (ich nehme mal an du verwendest Windows).
Haben sie einen Zweitrechner mit dem du Testen (zb. die Online Festplatte) kannst und somit deine Netzwerkumgebung aus zu schließen?
|
|
|
13.06.11, 00:00
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Betriebsystem: Windows 7 Ultimate 64-Bit
Firewall: halt denn von Windows
Anitvir: Avira
RAM: 2 GB
Prozessor: AMD Athlom 64 X2 Dual-Core 1.90 GHz
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 7000M
Ich habe mit dem Firefox einfach so mal denn IP geändert mit solche Add-Ons für Firefox. Aber das ist jetzt lange her und ich habe es auch wieder rückgangig gemacht (es ist wieder mein normale IP). Daran kann es bestimmt nicht liegen.
Ja, ich habe noch ein Zweitrechner, mit dem Zweitrechner habe ich es mal versucht ob es läuft und ja ganz normal wie es sich gehört.
|
|
|
13.06.11, 00:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
|
Wir könnten jetzt Stunden/Tage/Wochen/... aufwenden um alle Dinge die du vor dem Fehler gemacht hast aufzulisten und schauen ob wir irgendetwas finden was daran schuld sein könnte. Ob wir den Fehler finden ist dadurch aber auch nicht sicher.
Denn für mich gibt es keine andere Quelle als die Firewall (die du aber auch schon ausgeschalten hast), deinen Internet-Router (aber es klappt ja mit dem anderen Rechner) oder das einzige was übrig bleibt ein grauslicher Bug von irgend einer Software.
Die schnellste Lösung ist, ein Backup einspielen, oder eben das System neu aufzusetzen.
|
|
|
13.06.11, 10:51
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Mal nebenbei gefragt was heißt Bug? Ich bin nicht so sicher was es heißt.
Verdammt neu aufzusetzen hatte ich nicht vor, weil ich kein Freund bin für jeden mist neu aufzusetzen. :/ Aber ich denke darüber nach vielleicht haue ich Linux Suse drauf.
|
|
|
13.06.11, 12:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
|
Bug: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Windows ist so undurchsichtig (soll jetzt kein Angriff gegen Windows sein), dass es nahe zu unmöglich ist, in einer vertretbaren Zeit, einen Fehler zu finden. Aufsetzen wird zu 90% die schnellere Lösung sein (kann aber auch sein dass ich für Windows nur zu blöd bin und bei GNU/Linux bleiben sollte  ).
Ich finde es ja schön dass du zu GNU/Linux wechseln willst. Aber wenn ich dir einen Tipp geben darf, ein Debian (oder ein Debian Derivat ist wohl die bessere Lösung, besonders Ubuntu oder Mint ist für Anfänger gut geeignet). Debian bietet viel mehr Pakete als andere Distributionen und Ubuntu oder Mint sind eher für Desktop-User geeignet, die ein Windows gewöhnt sind. Suse ist für mich eher ein Büro-OS. Aber jedem das seine  .
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.
().
|