myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Kein Seitenaufbau trotz bestehender Internetverbindung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.06.11, 00:21   #1
Drachi
Anfänger
 
Benutzerbild von Drachi
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 179
Drachi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Kein Seitenaufbau trotz bestehender Internetverbindung

Guten Morgen,

seit einiger Zeit schlage ich mir die Nächte um die Ohren um mein kleines Problem zu lösen. Bisher ohne Erfolg. Um ins Internet zu kommen nutze ich Windows 7 32bit und Option iCON225 web n walk stick von T-Mobile.

Verbindung lässt sich herstellen
Ping an 127.0.0.1 0% Verlust
Ping an localhost 0% Verlust
Ping an [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 0% Verlust

Also bin ich scheinbar mit dem Internet verbunden.
Firewall nutze ich die von Avast

Updates bis auf ServicePack 1 sind alle gemacht. Bin eine ServicePack Verweigerin.
Wenn ich es installiere funktioniert kein Sound mehr.

Um jetzt mit euch texten zu können muss ich immer meine VMware mit Windows XP anschmeissen den da komischerweise funktioniert der Seitenaufbau.

Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen und wenn ihr noch Infos braucht dann ruhig fragen.

Tschüs
Drachi
__________________
Denken und danken sind verwandte Wörter; wir danken dem Leben, in dem wir es bedenken.

Zitat Thomas Mann

Drachi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 00:44   #2
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ebenfalls einen schönen guten Morgen,

"Ping an 127.0.0.1 0% Verlust
Ping an localhost 0% Verlust"
^ hat nix damit zu tun dass du mit dem Internet verbunden bist, aber egal .

Es wäre noch nett wenn du uns/mir sagen könntest welchen Browser du verwendest (Microsoft Explorer, Firefox, ....).

Auch die genaue Fehlerausgabe deines Browsers (zb. ein Bild davon) würde sehr weiter helfen.
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 01:12   #3
Drachi
Anfänger
 
Benutzerbild von Drachi
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 179
Drachi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bisher getestet habe ich den IE9 , Mozilla 4 und Chrome 11.

IE 9 = Meldung Webseite kann nicht angezeigt werden
Diagnose ergibt "Proxyeinstellungen konnten nicht automatisch ermittelt
werden" Wobei ich anmerken muss das ich keine Proxy verwende
geschweige den an denn Einstellungen gedreht hätte

Mozilla 4 = Keine Meldung macht einen auf Dauerlader

Chrome 11 = Keine Meldung macht einen auf Dauerlader
__________________
Denken und danken sind verwandte Wörter; wir danken dem Leben, in dem wir es bedenken.

Zitat Thomas Mann

Drachi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 01:23   #4
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bei windows ist standardmässig auf autoconfig für den Proxy gestellt. Kann sein dass da dein Web-Stick damit Probleme hat.
Gib bei Chrome das in die URL-Leiste ein: chrome://settings/advanced
da steht dann ca. in der mitte ein Button mit "Proxy-Einstellungen änder..."
Bei dem neuen Fenster unten, rechts auf "LAN-Einstellungen" und bei dem neuen Fenster das erste Häkchen abwählen.

Wenn du irgendwas von dem was ich hier beschreibe nicht finden solltest, einfach Fragen. Fragen kostet nix und ich helfe gerne.

Ich hoffe dass wir damit dein Problem gelöst haben
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 02:57   #5
Drachi
Anfänger
 
Benutzerbild von Drachi
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 179
Drachi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Leider nein

der IE ist nun auch unter die Dauerlader gegangen
__________________
Denken und danken sind verwandte Wörter; wir danken dem Leben, in dem wir es bedenken.

Zitat Thomas Mann

Drachi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 05:32   #6
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.920
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard

Bei Firefox im Menu unter "Extras/Einstellungen/Erweitert/Netzwerk den Menüpunkt "Verbindungen" die "Einstellungen" auswählen.
Dort dann den Punkt "Proxy-Einstellungen des Systems wählen" nehmen. Dann wird auch die Conifg von win7 bzgl. der Internetverbindung übernommen.

Bei deinem T-mobile-Stick die Option "automatisch Verbinden" (oder so ähnlich) auswählen. Sollte funktionieren. Den Stick kannst du nachträglich wieder auf manuell umtstellen.
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 08:06   #7
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Noch eine Idee wäre dass dir die Firewall Probleme macht. Hast du in der VMware auch die gleiche Firewall laufen ?

Bzw. wo ist der (mit Ausnahme des Betriebssystems) Unterschied zwischen dem normalen OS und dem in der VMware (hast du mal mit irgenwelchen Einstellungen herum gespielt, ...) ? Und musstest du in der VMware den Web-Stick ebenfalls installieren oder hat er da einfach das Interface vom "richtigen" OS (also dem nicht VMware OS) genommen ?
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 13:59   #8
Drachi
Anfänger
 
Benutzerbild von Drachi
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 179
Drachi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das Virenprogramm war nun das Stichwort.
Habe kurzer Hand es mal ausgeschalten und siehe da Seitenaufbau geht.
Also Avast wieder eingeschalten und dann eine Schutz nach dem anderen aus und wieder eingeschalten um den Fehlerherd ein zu grenzen.
Am Ende war dann der Webschutz der Schuldige. Irgendwie hatte sich die Funktion "Alle Dateien prüfen" eingeschalten und aus diesem Grund sind die Browser zu Dauerladern geworden.

Vielen Dank euch beiden
__________________
Denken und danken sind verwandte Wörter; wir danken dem Leben, in dem wir es bedenken.

Zitat Thomas Mann

Drachi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 14:06   #9
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Toll dass wir dir helfen konnten.

Ich verwende selbst Avast und habe aber auch die gleiche Option aktiv, ohne Probleme. Also entweder ist Avast bei dir out of date oder es gibt Probleme mit der Kompatibilität zwischen Avast und dem Web-Stick. Weil dein System wird ja wohl doch nicht so langsam sein, dass es nicht damit fertig wird alle Datein vom Browser zu prüfen .

Wäre nett wenn du noch die Version von Avast und die Version des Web-Sticks Posten könntest. Danke schon mal im Voraus.
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.


Sitemap

().