Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.07.11, 22:52
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 50
Bedankt: 2
|
Langsames Internet via DLAN
Hallo,
Wir sind vor ein par Tagen umgezogen, und gestern war der KAbel Deutschland Mann hier und hat alles installiert.
Ich habe das Internet und Telefon Paket 32 gebucht, also 32 mbits.
Wenn ich mit dem Laptop über WLAN drin bin und einen Speedtest mache, erreiche ich volle Geschwindigkeit, wenn ich allerdings über meinem Devolo dLAN Adapter reingehe, habe ich bloß mikrige 2mbits. Vor dem Umzug war das noch anders.
Was ist da der Fehler?
http://img220.imageshack.us/img220/1518/dslj.jpg
__________________
Operating System: Windows 8 PRO 64-bit
CPU: AMD Phenom X4 9750
Agena 65nm Architecture
RAM: 8.0GB Samsung Dual-Channel DDR2 @ 400MHz
Grafik: ATI Radeon HD 4800 Series (ATI) [HD 4870]
ATI Radeon HD 3200 Graphics (Acer Incorporated [ALI])
Motherboard: Acer RS780HVF (AM2)
Festplatten: 699GB Hitachi HDS721075KLA330 ATA Device (SATA)
|
|
|
02.07.11, 23:26
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
DLAN ist stark Abhängig von der Kabelführung im Haus, deshalb kann es sein das bei einem DLAN ganz gut funktioniert beim anderen dafür extrem schlecht. Prinzipiell kannst du da nicht viel machen, außer versuchen den DLAN Adapter in anderen Räumen zu testen.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
03.07.11, 00:40
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
|
Es kommt sogar drauf an, an welche Phase die DLAN angeschlossen ist.
Wenn der DLan Sender an Phase 1 und der Empfänger an Phase 2 angeschlossen ist, haste du schon eine gewaltige Minderung der Leistung.
Welches DLan hast?
Ich frage deshalb, weil bei meiner Nachbarin ergab sich das gleiche Phänomen, sie hatte Devolo 85 Mbit DLAN Adapter.
Du kannst mal schauen, bei den Tools die beim DLAN dabei sind, bei Devolo heißt es "Devolo Informer" da kannst du die Mbit sehen, wie stabil die Verbindung zwischen den beiden DLAN Adapter sind.
bei meiner Nachbarin war es nur 1-6 Mbit von 85 Mbit, bzw. oder auch keine Verbindung.
Darauf hin habe ich ihr ein Devolo 200 Mbit DLAN gekauft, jetzt ist die Verbindung anstatt bei 200 auf 73 Mbit und sie hat keine Probleme mehr. Wenn der 60 Zoll Plasma TV von LG angeschaltet wird, sind es sogar nur noch 56 Mbit. ABer es reicht für 32 mbit aus, kommt voll an.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
03.07.11, 08:52
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.438
Bedankt: 924
|
Dieser dLAN-Kram ist meiner Meinung nach nur die allerletzte Möglichkeit. Lieber ein Netzwerkkabel verlegen (lassen), da gingen dann auch 1 Gbits/s.
Alternativ vielleicht einen WLAN-Adapter für den Desktop-PC besorgen.
|
|
|
03.07.11, 11:58
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
|
Cooki,
ich will dir nichts, aber lese mal deinen eigenen Beitrag durch.
Wlan über zwei Stockwerke oder Kabel verlegen, vermutlich noch über den Flur und Treppenhaus.
Oder in der Wand/Decke einen Kabelschacht aufstämmen, Kabel reinlegen und verputzen.
So was in der Art???? (Für mich kein Problem, für andere schon!)
Tolle Idee, wirklich.
Deshalb heißt ja auch Dlan, letzte Möglichkeit. Ist schon überall bekannt.
Gbit/s?????? Beim Internet? Das werden wir alle nicht mehr erleben und dass Kabel ist schon weg gefault
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
03.07.11, 18:40
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.438
Bedankt: 924
|
Zitat:
ich will dir nichts, aber lese mal deinen eigenen Beitrag durch.
|
Dann lese du mal den vom Threadersteller, dann meinen und dann nochmal deinen durch. Er schreibt überhaupt nichts von 2 Stockwerken oder einem Treppenhaus. Genau genommen schreibt er überhaupt nichts über die Art des Gebäudes. Und selbst wenn es über 2 Stockwerke ginge, wäre mir eine saubere Aufputzinstallation via Kabelkanal o.Ä. lieber als dLAN. (u.U. auch durch einen Handwerker - Den Phasenkoppler fürs dLAN baut er ja hoffentlich auch nicht selber ein..)
Den WLAN-Empfang am Standort des PCs kann man ganz prima via Laptop prüfen.
Zitat:
Gbit/s?????? Beim Internet? Das werden wir alle nicht mehr erleben und dass Kabel ist schon weg gefault
|
Erstens denke ich nicht, dass Gbit-Internet noch so lange auf sich warten lässt. Bei 100 Mbits/s sind wir inzwischen ja schon. Und spätestens dann hat sich seine Low-Quality-dLAN-Verbindung eh erledigt.
Desweiteren schrieb ich nicht, dass er dann Gbit-Internetzugang hat. Lediglich, dass die Datenverbindung dann bis 1 Gbits/s geht. Es soll nämlich Menschen geben, die Daten auch im LAN verschieben und da ist eine schnelle Verbindung ganz praktisch.
|
|
|
03.07.11, 20:59
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
|
Es ist richtig, das der Threadersteller nichts davon sagte, aber was für einen Grund hätte er dann, auf DLAN sonst umzusteigen?
Okay, 128 000 Leitung gibt es schon (hambirg sogar 300 Mbit), aber auch nur bei bestimmten Orte. Vielfach ist auch noch DSL 1000 bei Berne (Bremen) Standard. In der Eifel gibt es teilweise noch garkein DSL..
Lass die ersten Städte in 20 Jahren mit 1Gbit haben, (Wenn das reicht!?)
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
03.07.11, 21:14
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.438
Bedankt: 924
|
Wird zwar OT, aber 20 Jahre wirds denke ich nicht mehr dauern:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.07.11, 18:37
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 198
Bedankt: 96
|
@TE: Du betreibst die Adapter aber nicht zufällig an einer Steckerleiste? Das mögen die nämlich gar nicht.
__________________
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero. (Fight Club)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.
().
|