Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.06.11, 21:54
|
#1
|
<php> echo ''; </php>
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 182
Bedankt: 52
|
DDoS Schutz gebraucht
Guten Tag,
meine Website steht seit einigen Tagen unter DoS, und ich kann ehrlich gesagt nicht mehr lange warten. Ich habe jetzt mal gegoogelt aber nichts ansprechendes gefunden.. Kann mir da jemand helfen, die Seite bei DDoS online zu halten? Danke!
|
|
|
28.06.11, 22:00
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.438
Bedankt: 924
|
Vielleicht solltest Du noch dazu schreiben welche Software du einsetzt...
|
|
|
29.06.11, 10:37
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 61
Bedankt: 63
|
Einen 100% Schutz gibt es nicht, um einen großen DDoS angriff zu überstehen müssen deine Server Kapazitäten extrem groß sein. Ansonsten helfen nur Firewalls und Filter, die bei zu vielen anfragen die IP sperren, ist aber auch nicht wirklich das richtige. Du kannst traffic auf andere Server umleiten, könnte aber sein das dan beide Server unter DDoS stehen werden, wenn der angreiffer das merkt.
Um große angriffe zu verkraften müsste man schon die Server von Amazone oder vergleichbare haben.
|
|
|
29.06.11, 11:16
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.438
Bedankt: 924
|
Kommt auch drauf an wie die Angriffe aussehen.. Wenn das immer die gleichen IPs sind, kann man das eher abwehren als wenn die IPs jedesmal gespooft werden. usw.
|
|
|
29.06.11, 11:54
|
#5
|
<php> echo ''; </php>
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 182
Bedankt: 52
|
Also ich brauche ehrlich gesagt nur ein Skript welches die Website weiterhin zum laufen lässt. Ist meines Wissens nach nur einer der mich angreift, solche kleine muss es doch kostenlos geben, oder? Ich finde ja leider nichts...
|
|
|
29.06.11, 11:55
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Hast du einen eigenen Server? Und wenn ja welches Betriebssystem verwendest du darauf?
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
29.06.11, 12:42
|
#7
|
<php> echo ''; </php>
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 182
Bedankt: 52
|
Nein, kein eigener Server. Ich hab normalen Webspace, mit ngnix
|
|
|
29.06.11, 12:50
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 426
Bedankt: 224
|
ein einzelner computer kann keinen webspace in die knie zwingen..
ich würd' erstmal einfach ne spiegel-page auf einem anderen hoster einrichten und abwarten was passiert
|
|
|
29.06.11, 12:53
|
#9
|
Profi
Registriert seit: May 2009
Ort: riding the roos
Beiträge: 1.468
Bedankt: 1.057
|
Wenn du Webspace mit der Möglichkeit einer htaccess hast kannst du, wenn es sich tatsächlich um eine IP handelt diese per htaccess rausschmeissen. Ansonsten hast du mit Webspace nicht viele Möglichkeiten. Wende dich an deinen Provider.
|
|
|
29.06.11, 15:12
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 74
Bedankt: 30
|
hm
und die HTACCESS bewirkt was ?
Normal ist ja das problem das beim Ddos soviele anfragen gestellt werden das die Kiste überlastet ist oder aber die anbindung an den server... wenn der server 100mbit hat.. und mit 150mbit anfragen rein rauschen.. kann der server nunmal keine antworten mehr geben.. leitung voll... sperre ich den nun mit firewall oder htaccess am server aus.. kommen trotzdem 150mbit daten rein.. zwar werden die gedroppt.. die leitung ist aber trotzdem voll..
meist hilft bei sowas nur aussitzen.... bzw. der provider nimmt dich offline zb.
|
|
|
29.06.11, 15:16
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.438
Bedankt: 924
|
Ist ja die Frage, ob es sich wirklich um einen so massiven Angriff handelt..
|
|
|
30.06.11, 09:07
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
|
Gegen DDoS (also echten DDoS, verteilt auf mehrere Rechner) ist man nur sicher wenn man mehr als 50% der Internet-Kapazität hat, weil erst dann hat man mehr Bandbreite als der Angreifer je haben kann
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.
().
|