myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

thin clients "umleitung"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.07.11, 15:56   #1
Mario2403
Der stille Zuhörer
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 89
Bedankt: 8
Mario2403 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard thin clients "umleitung"

Hallo Leute..

also mein Problem ist, wir haben uns nun neue Thin Clients gekauft und wir haben die ab und an brauchen wir die in nem extra Netz bzw. bei nem speziellen Terminal Sever. D.h. ab und an müssen die auf einen anderen als normal zugreifen. Hättet ihr ne bessere Idee als immer ne Umleitung in der FW zu aktivieren?

LG Mario

P.s. ich bin für nahe zu alle Vorschläge offen.. Nur konstruktiv müssen sie sein :P
Mario2403 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 16:36   #2
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.650
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Verstehe dein Netz jetzt gerade nicht so ganz. Wäre von Vorteil, wenn du das Netz grafisch darstellen könntest.
Sind das zwei unterschiedlich voneinander getrennte Netze oder wie? Wäre da nicht ein Switch mit VLAN nicht ggf. von Vorteil?
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.07.11, 09:31   #3
Mario2403
Der stille Zuhörer
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 89
Bedankt: 8
Mario2403 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ok sorry

schau.. Wir haben einmal sozusagen das "Produktive Netz" mit z.B. 192.168.0.0 - 192.170.0.0, dann das "Normale Thin Clientnetz" mit z.B. 192.171.0.0.. Dann sind in diesen einzelnen Netzten noch verschiedene VLANs in weitere kleine Netze aufgeteilt.. So auch das für die Thin Clients.. Im Moment ist die Überlegung ob wir nicht einfach für die Räume in denen die Thin Clients sind ein eigenes VLAN machen und dann einfach den Traffic von diesen auf einen bestimmten Server um leiten.. Allerdings müssten wir ja dann theoretisch jedes mal wenn dies benötigt wird die Firewall auf machen und die Regel aktivieren bzw. deaktivieren.

Ich hoffe ich habe es verständlich geschrieben
Mario2403 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Sitemap

().