Hallo rockyV!
Du möchtest also dein Fritzbox 3270 als Repeater benutzen sehe ich das richtig ?
Meine Frage wozu brauchst du dafür ein Netzwerkkabel ?
Wenn die Fritzbox 3270,die Fritzbox 7320 sieht dann kannst du die Fritzbox 3270 als Repeater benutzen.
Fritzbox 7320 als Basis vorbereiten
1. Rufe das Router-Menü auf. Tippe statt einer Internetadresse die Adresse „http://192.168.178.1" in den Browser ein. Es folgen Mausklicks auf System und Ansicht. Setze dann per Mausklick ein Häkchen vor dem Punkt Expertenansicht aktivieren, und klicke auf Übernehmen.
2.Klicke auf das Untermenü WLAN und auf Monitor, drücke die Bild-nach-unten-Taste, und notiere die für diese Fritz Box (nicht für die verbundenen PCs!) angezeigte WLAN-MAC-Adresse unter dem Punkt MAC-Adresse dieser FRITZ!Box, etwa 00:23:5C:G6:3T:9R. Nach einem Klick auf Funkeinstellungen notiere den Funknetzwerknamen (SSID) sowie den aktuellen WLAN-Kanal, etwa Kanal 11. Ist die Kanalwahl auf Auto gestellt, stelle einen freien Funkkanal fest ein. Schaltedie Fritz Box 7320 aus.
Fritzbox 3270 als Repeater konfigurieren
3. Schalte nun die zweite Fritz Box an, die als Repeater dienen soll. Verbinde den PC über das der Fritz Box beigelegte Kabel mit der „LAN-1“-Buchse der Box. Wiederhole den Schritt 1. Klicke auf WLAN und Monitor, und notiere auch die WLAN-MAC-Adresse dieser Box. Nach einem Klick auf Funkeinstellungen stelle den WLAN-Kanal und den Funknetznamen (SSID) ein, den du in Schritt 2 notiert hast. Klicke auf Übernehmen.
4. Klicke anschließend auf WLAN und Repeater. Setze ein Häcken vor dem Punkt Unterstützung für WLAN-Repeater (WDS). Aktiviere den Punkt Repeater und tippe in das Feld unter dem Punkt MAC-Adresse der Basisstation die WLAN-MAC-Adresse des anderen WLAN-Routers, siehe Schritt 2. In diesem Beispiel also 00:23:5C:G6:3T:9R.
5. Tippe dann die IP Adresse 192.168.178.2, Subnetzmaske 255.255.255.0, Standart Gateway 192.168.178.1, Primärer und Sekundärer DNS Server 192.168.178.1 ein.
Unter der Adresse 192.168.178.2 (statt „fritz.box“) kannst du im Browser später das Menü der zweiten Fritz Box aufrufen. Nach einem Klick auf Sicherheit, aktiviere die WPA2-Verschlüsselung per Klick auf das runde Feld vor dem Menüpunkt WPA2-Verschlüsselung.
Tippe in das Feld unter dem Punkt WPA2-Kennwort ein sicheres Kennwort ein.
Klicke auf Übernehmen.
Gegebenenfalls erscheinen die Einstellungen in einem Fenster.
Es erscheint das Infofenster Diese Seite drucken, das du mit einem Klick auf Fenster schließen beenden.
Schalte nun auch diese Fritz Box aus.
6.
Schalte die in Schritt 2 ausgeschaltete Fritz Box wieder ein, und stelle die WLAN-Verbindung her. Rufe die Menü-Adresse „[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wie in Schritt 1 auf.
Klicke auf Einstellungen, WLAN und Repeater. Setze ein Häkchen vor dem Menüpunkt Unterstützung für WLAN-Repeater (WDS).
Nach Klicks auf Basisstation tippe in das Feld unter dem Menüpunkt MAC-Adressen der Repeater die in Schritt 3 notierte MAC-Adresse des Repeaters (Fritzbox 3270) ein. Stelle für diese die WLAN-Verschlüsselung exakt so wie für die erste Box in Schritt 5 ein.
Schließe das Fenster.
7.Schalte auch die zweite Fritz Box ein und Verbinde dich jetzt mit der Fritzbox 3270.
Ich habe mal die Orginalquellen aus der Computerbild damals entnommen.
Es hatte Prima funktioniert.