Einen schönen guten Abend.
Ich bin absoluter Noob, was Netzwerke angeht, von daher bitte nicht lachen. Aber ich hätte mal eine Frage:
Ich habe von 2 Jahren meine Wohnstube umgebaut, und den Fernseher an eine andere Stelle versetzt. Und aus Blödheit nicht mehr daran gedacht, die Antennendose auch zu verlegen. Ergo, der Fernseher hat dort keinen Anschluss.
Bevor ich alles wieder rausreiße, hab ich das System auf SatIP von Kathrein umgestellt. An der alten Dose hängt jetzt der Server, der wandelt das Antennensignal in Datenpakete um. Diese werden dann über eine PowerLine ans andere Ende der Wohnung geschickt, von dort aus der Steckdose per Netzwerkkabel an den Fernseher gesendet.
.
Funktionierte bis gestern sehr gut, 1x die Woche musste die PowerLine resetet werden, aber ok. Seit dem Reset gestern ging nix mehr...

.
Nun hab ich noch nen Repeater von Devolo rumliegen, mit Netzwerkkabelanschluss. Laut Hersteller ist er auch als AccessPoint nutzbar.
Nun meine Frage:
Muss ein AccessPoint immer am Router sitzen? Könnte ich nicht auch den Server am Accesspoint anschließen, und dann das Signal per WLan zum Fernseher senden?
Ich hoffe ich hab es richtig ausgedrückt,...
Wäre toll wenn jemand da helfen könnte