Zitat:
Zitat von spartan-b292
Oder soll es so sein, dass auf den Rechnern im Netzwerk eine Remoteverbindung möglich ist, nur eben nicht zwischen den Rechnern A und B?
|
Danke für die Links. Werd ich mich morgen mal reinlesen.
Also das Netzwerk besteht nur aus den beiden Clients. Der eine soll zu dem anderen eine Remote Verbindung aufbauen können, bei dem anderen soll es nicht möglich sein, zum anderen eine aufzubauen. Dazwischen hängt halt der Switch.
Auf den Clients ist das Igel OS drauf, was auf Linux basiert. Was genau, kann ich Montag erst sagen, wenn ich wieder bei der Arbeit bin. Beide sind auf dem Softwarestand Null, bzw auf Werkseinstellungen gesetzt.
Gruß
Hallo nochmals,
also das Routing hat funktioniert. Beide sind nun ins zwei unterschiedlichen VLANs eingerichtet und können miteinander kommunizieren. Allerdings hab ich noch nicht so den Durchblick was die ACL betrifft.
192.168.1.1 soll eine RDP Verbindung zu 192.168.2.1 herstellen können, anders herum aber nicht.
Mein erster Gedanke war folgender:
switch(config)# ip access-list 120 permit tcp host 192.168.1.1 host 192.168.2.1 eq 3389
switch(config)# ip access-list 120 deny tcp host 192.168.2.1 host 192.168.1.1 eq 3389
switch(config)# ip access-list 120 permit ip any any
Allerdings hab ich das aber noch nicht so 100% Versatnden was ich da nun genau erlaube/verbiete...alles bisher durch Internet Recherche angeeignet/gefailt
Ich freue mich auf Eure Unterstützung.
Gruß