myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Telefon/Internetfrage

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.12.11, 10:24   #1
petsi
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 153
Bedankt: 183
petsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punkte
Standard Telefon/Internetfrage

Hallo Zusammen,
ich muss eine Strecke von 30-40m überbrücken
ist es besser, wenn ich den Router am Startpunkt anschließe und dann mit Netzwerkkabel die Strecke überbrücke oder auf der Strecke Telefonkabel verlege und dann am Endpunkt erst meinen Router anschließe?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
petsi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.12.11, 12:17   #2
cooki3monst3r
Banned
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.438
Bedankt: 924
cooki3monst3r ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das ist gehüpft wie gesprungen.. Telefonkabel dürfte günstiger sein.
cooki3monst3r ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.12.11, 13:12   #3
petsi
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 153
Bedankt: 183
petsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punkte
Standard

hab halt wegen abschirmung oder so gedacht...
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
petsi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.12.11, 20:12   #4
cooki3monst3r
Banned
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.438
Bedankt: 924
cooki3monst3r ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Den 3 km von der Vermittlungsstelle der Telekom bis zu dir ist die Abschirmung auch egal..
cooki3monst3r ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.12.11, 20:37   #5
ChiBu701
Linuxflüsterer
 
Benutzerbild von ChiBu701
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 46
Bedankt: 434
ChiBu701 ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Verlängere das Telefonkabel. Ist zum einen Preiswerter und zum anderen leichter zu Verlegen als zB CAT5.
Es kommt aber auch darauf an, ob du noch weitere Clients versorgen willst.
Dann solltest halt schauen, wo es eben günstiger ist, den Router aufzustellen.

Zitat:
Zitat von cooki3monst3r Beitrag anzeigen
Den 3 km von der Vermittlungsstelle der Telekom bis zu dir ist die Abschirmung auch egal..
3km? Das alle so weit weg von den VSt's weg wohnen

von der VSt zu mir könnte ich Klingeldraht nehmen... auf 15m sollte das gehen :P
__________________
Keine Uploads mehr von mir.
ChiBu701 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.12.11, 20:40   #6
petsi
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 153
Bedankt: 183
petsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punktepetsi ist unten durch! | -2663 Respekt Punkte
Standard

kk dann weiß ich bescheid,
danke euch
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
petsi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.12.11, 20:46   #7
Onkel_Poppi
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 99
Onkel_Poppi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn Du nur wegen des LAN Kabel verlängern musst, dann nimm das LAN Kabel!!!!!!!!!!!!

Wenn Du ein Doppeladerkabel (DA) verlegst, minderst Du die Leitungsqualität und riskierts so ungewollte Verbindungsabbrüche!

Mit dem LAN kabel hast Du nicht nur den Vorteil der Abschirmung, sondern sollte etwas mit Deinem Telefonanschluss sein, wird der Techniker der kommt Dir definitiv die Verlängerung abklemmen und Dir seinen Einsatz in Rechnung stellen. Und sollte dann je wieder etwas an Deinem Anschluss sein, wird Dein Anbiert immer wieder Dir wegen der Verlängerung die Schuld in die Schuhe schieben.

Daher niemals eine DA verlängern !!!!

Natürlich ist ein LAN Kabel teurer, aber es ist auch definitiv hochwertiger.
Onkel_Poppi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.12.11, 21:03   #8
ChiBu701
Linuxflüsterer
 
Benutzerbild von ChiBu701
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 46
Bedankt: 434
ChiBu701 ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

@Onkel_Poppi: Das stimmt so nicht ganz.
Ich hatte damals die TAE-Dose im EG und die ganze EDV im 1.OG.
Habe auch Verlängert bzw. von der Terrorkom verlängern lassen. Erst meinten die auch:"die Verlängerung".
Aber als ich denen den Auftrag unter die Nase rieb, war es wohl doch ein Fehler in der VSt.

Am besten ist es natürlich, wenn man vom ÜP im Keller bis zum "Endpunkt" ein durchgehendes Kabel Verlegt/Verlegen lässt.


btw: Wer ruft die Terrorkom-Störungszentrale an wegen Verbindungsprobleme, wenn er seine Kabelei doch selbst Verlegt?
__________________
Keine Uploads mehr von mir.
ChiBu701 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.12.11, 21:09   #9
Onkel_Poppi
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 99
Onkel_Poppi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das ist eben der Unterschied.
Wenn Du es bei der Telefongesellschaft beauftragst, dann geht das auch in Ordnung, denn dann ist es ja auch "Fachgerecht" verlegt.
In erster Linie geht es denen aber darum dass der PPA entsprechend angepasst werden muss und sowas kann nunmal nur der Telefontechniker, bzw der von der T-Com. Ein anderer darf da auch gar nicht dran.
Denn die komplette Leitung vom HVT bis zur TAE ist T-Com Hoheitsgebiet.
Onkel_Poppi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.12.11, 21:23   #10
ChiBu701
Linuxflüsterer
 
Benutzerbild von ChiBu701
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 46
Bedankt: 434
ChiBu701 ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

mittlerweile darf/kann man ja auch hinter die TAE. Wenn ich so 30j zurück denke....
Da durfte man nur ein! Telefon anschließen. PUNKT!.
(Es kam mal einer von der DBP und schon war mein 2tes Telefon weg )

Hatte auch mal nen Telekomiker da, der hats noch nicht mal geschnallt, das ich alle Leitungen
vom ÜP zu den TAE neu gemacht hatte. und das in nen 1899-Bau. Fazit damals: Fehler bei denen.
__________________
Keine Uploads mehr von mir.
ChiBu701 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.12.11, 10:55   #11
cooki3monst3r
Banned
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.438
Bedankt: 924
cooki3monst3r ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel_Poppi Beitrag anzeigen
In erster Linie geht es denen aber darum dass der PPA entsprechend angepasst werden muss und sowas kann nunmal nur der Telefontechniker, bzw der von der T-Com. Ein anderer darf da auch gar nicht dran.
Das erzähl mal dem Elektriker der mir bei der Sanierung auf Wunsch auch 5 TAE-Dosen in die WOhnung hämmert..

Zitat:
Denn die komplette Leitung vom HVT bis zur TAE ist T-Com Hoheitsgebiet.
Nicht nur bis zur 1. TAE?
cooki3monst3r ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.11, 17:43   #12
ChiBu701
Linuxflüsterer
 
Benutzerbild von ChiBu701
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 46
Bedankt: 434
ChiBu701 ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von cooki3monst3r Beitrag anzeigen
Nicht nur bis zur 1. TAE?
Wie will man eine 2te hinbekommen, wenn man nicht "hinter" die erste darf?

Zitat:
Generell darf nach deutschem Fernmelderecht nur genau 1 Telefon am Amt hängen. Wenn man mehrere TAE Dosen ohne TK Anlage betreibt, muss sichergestellt sein, dass, wenn in einer der "vorderen" TAE Dosen ein Telefon eingesteckt ist, die "hinteren" TAE Dosen inaktiv sind.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Leider kenne ich niemanden bei der Telekom, der sich damit auskennt
__________________
Keine Uploads mehr von mir.
ChiBu701 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.11, 20:14   #13
cooki3monst3r
Banned
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.438
Bedankt: 924
cooki3monst3r ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Wie will man eine 2te hinbekommen, wenn man nicht "hinter" die erste darf?
Ich meinte, dass das Hohheitsgebiet der Terrorkom bei der 1. TAE endet. Da ist auch dieser Prüfabschluss drin. Danach darf man prinzipiell machen was man will, wenn man einige Grundsätze beachtet, z.B.

Zitat:
Generell darf nach deutschem Fernmelderecht nur genau 1 Telefon am Amt hängen. Wenn man mehrere TAE Dosen ohne TK Anlage betreibt, muss sichergestellt sein, dass, wenn in einer der "vorderen" TAE Dosen ein Telefon eingesteckt ist, die "hinteren" TAE Dosen inaktiv sind.
Das erreicht man indem man normale Telefondosen nicht "parallel" schaltet, sondern in "reihe". Steckt man dann an der ersten TAE ein Telefon ein, wird das Signal dort blockiert und nicht an die anderen TAE weiter geleitet. Sonst könnte man an den anderen TAE mithören, was an der 1. gesprochen wird..

Und @Onkel_Poppi:

Sorry, was Du schreibst ist Nonsens. Eine verlängerte Telefonleitung zieht idR keine Qualitätseinbußen nach sich.
cooki3monst3r ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.11, 21:15   #14
Onkel_Poppi
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 99
Onkel_Poppi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Komisch nur dass ich das tag tgl als "Störung" rein bekomme und meine Aussentechniker mir jedesmal bestätigen dass eine Verlängerung vorliegt. An der 1. TAE dann die Geräte angeschlossen wird die Leitung dann komischerweise immer wieder Stabil und Syncron.

Aber ich will mich nicht streiten, denn natürlich hast Du auch recht mit Deiner Aussage wenn man die Dinger in Reihe schaltet. Dennoch hast Du (je nach Leitungslänge) Qualitätseinbußen. Denn es ist schon ein Unterschied ob Du eine 4KM Leitung hast oder nur 800 Meter (und damit meine ich jetzt nicht die InHouse Verkabelung).

Abgesehen davon darf man schlicht weg keine TAE Verlängerung ohne TK Anlage im Haus haben/ betreiben. Was Du allerdings machst, ist allein Dein Problem.
Sollte jedoch mal ein Techniker kommen, muss er die Verlängerung abklemmen!
Onkel_Poppi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.11, 21:25   #15
cooki3monst3r
Banned
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.438
Bedankt: 924
cooki3monst3r ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Denn es ist schon ein Unterschied ob Du eine 4KM Leitung hast oder nur 800 Meter (und damit meine ich jetzt nicht die InHouse Verkabelung).
Klar. Aber hier gehts ja um nachträgliche InHouse-Verkabelung im Bereich bis 20m. Und die kann im Vergeich mit Gesamtlänge- und Zustand der Leitung (Altbau..) eigentlich keine Rolle spielen.

Zitat:
Abgesehen davon darf man schlicht weg keine TAE Verlängerung ohne TK Anlage im Haus haben/ betreiben.
Auch dann nicht, wenn man das in-reihe-schalten beachtet? Das wäre mir neu. Wo steht denn das? (Auch das mit dem "abklemmen müssen")

Auf der Website [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] steht zum Beispiel, dass man die Leitung verlängern darf, ich kann aber nirgendwo lesen, dass das verboten sein soll.
cooki3monst3r ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.12.11, 10:10   #16
ChiBu701
Linuxflüsterer
 
Benutzerbild von ChiBu701
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 46
Bedankt: 434
ChiBu701 ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von cooki3monst3r Beitrag anzeigen
ich kann aber nirgendwo lesen, dass das verboten sein soll.
Genau so geht es mir auch. Nur Quellen, die meinen das es Verboten sei.
Aber eben keine Quelle zum Verbot. Kommt mir wie eine Urbane Legende vor.
Oder ist das noch ein Relikt aus Post-Zeiten?
__________________
Keine Uploads mehr von mir.
ChiBu701 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.01.12, 22:07   #17
Onkel_Poppi
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 99
Onkel_Poppi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das ist Vorgabe von der T-Com (nein, für die Arbeite ich nicht, sondern für die "roten").
Ein genaues Schreiben habe ich leider auch nicht, ist aber eine strickte Arbeitsanweisung.

Da dies mein tgl. Brot ist, habe ich solchen Dingen natürlich auch zu tun. Ich muss mich mal schlau machen wo ich einen solchen Artikel für nicht Mitarbeiter mal bekommen/ verlinken kann.
Die Telefongesellschaften machen da ja nu immer einen Hehl draus.

Aber das ist so, ob die Leitungen in Reihe oder Prallel geschalten sind interessiert keinen Techniker. Sobald dieser sieht dass da eine nicht eingetragene Verlängerung an der 1. TAE dran sitzt muss dieser Abklemmen.
Onkel_Poppi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.01.12, 11:29   #18
cooki3monst3r
Banned
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.438
Bedankt: 924
cooki3monst3r ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wer trägt denn die Verlängerung ein? Wenn ich meine Wohnung sarnieren lasse, von einem Elektrofachbetrieb, und dieser mir zwei oder drei weitere Telefondosen installiert (und diese Änderungen natürlich nicht der Telekom oder sonstwem meldet), ist das dann schon "illegal" und wird abgeklemmt, wenn ein Telekomiker zu Besuch kommt?

Das höre ich wie gesagt zum 1. mal und würde mich über eine Quellenangabe wirklich sehr freuen. Weil ich beruflich auch aus der Ecke komme..
cooki3monst3r ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.01.12, 16:26   #19
Onkel_Poppi
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 99
Onkel_Poppi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

in Diesem Falle hast Du dann immer noch die Rechnung die Du vorlegen kannst.
Allerdings werden solche Dinge immer vorher abgeklärt.

An der Quelle bin ich dran sobald ich wieder im Büro bin.
Onkel_Poppi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.


Sitemap

().