Nunja... leider hat das wenig damit zu tun, wie weit weg man von einer Stadt wohnt, sondern wo der letzte DSL Knoten ist. Abhängig von der Entfernung gibt es dann den sogenannten Dämpfungswert, der dann quasi das Tempo vorgibt... Aber oftmals bieten verschiedene Anbieter schnellere Verbindungen an, weil sie entweder eigene Knotenpunkte haben oder einfach ein etwas instabileres Internet riskieren. Also bei uns auf dem Dorf bietet z.b. die Telecom nur eine 384er Verbindung an (also etwa wie bei dir), Arcor gibt ne 1000er frei und HTP soll sogar 4000 stabil zur Verfügung stellen... einfach mal erkundigen... vielleicht hast du ja Glück...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|