Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.02.13, 17:28
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 9
|
Internetstick oder richtiger Anschluss
Moin,
meine Situation: Ich muss noch ca 4,5 Monate studieren, meine Freundin ist fertig und hat unseren bestehenden Vertrag bei 1&1 zu ihrem neuen Wohnort mitgenommen. Jetzt brauch ich natürlich unbedingt Internet, um den Anschluss zur Welt nicht zu verlieren. Da ich tagsüber sowieso in der Bibliothek bin und da alles runterladen und streamen könnte, brauch ichs nur für soziale Netzwerke, Sportseiten, Spiegel, Foren und für Skype ab und zu (Telefon ist auch nicht notwendig)
Jetzt recherchiere ich gerade nach Möglichkeiten. Da die gängigen Anbieter wie 1&1 zwar relativ faire Tarife haben, aber ich dort bswp. den Router kaufen muss für 50euro+10euro versand, der Monatsbeitrag wäre 20euro ohne Telefon für ne 6000er Leitung,was mir völlig ausreicht, sag mir das nicht so zu.
Bei o2 gibt es zb einen Tarif für 14euronen die ersten 3monate,danach 25, allerdings auch 60euro anschlussgebühren. komm ich bei 5 monaten auch auf über 30euro per monat.
bei kabel auch so hohe anschlussgebühren.
nun meine überlegung: ein internetstick. Ich hab keine Erfahrung damit. Hab aber relativ häufig Schlechtes gehört. (teuer, scheiß Empfang). Mir geht es vor allem darum: wie groß ist denn der Traffic,wenn man "normal" surft, ich konsumier auch keine youtubevideos und lade wie gesagt dann zuhause auch nichts runter. diese Programme zum Messen von Traffic kann ich leider nicht nutzen,weil ich jetzt schon kein Inet in der Wohnung mehr habe. Google kann mir da auch irgendwie nix vernünftiges sagen.
bei 1&1 gibts es bswp. einen für 9,99 bei 1gb und 19,99 für 5gb. Könnt ihr mir da Richtwerte sagen? Und ich habe gehört, man sollte vorher recherchieren,welcher Netzanbieter am besten in der Stadt zur Verfügung steht.
Also zusammenfassend: Wie hoch ist der Traffic bei normalem Surfen, was gibt es Wichtiges zu Internetsticks zu sagen oder hat jmd. einen anderen super günstigen Tipp.
Ich möchte nämlich max. 20euro im Monat zahlen, am liebsten natürlich weniger.
Besten Dank
|
|
|
03.02.13, 05:23
|
#2
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 355
|
Nimm den[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. 9,99 für 1,5GB oder 14,99 für 5GB. Gehst bei denen an die Kasse und sagt einen Aufladebon für 10 oder 15 Euro, gibst die Nummer ein und fertig. Reicht dann 30 Tage oder bis es verbraucht ist. Vorteil: totale Kostenkontrolle, kein Vertrag und wenn Du mal mehr brauchst, weil es nach 25 Tage verbraucht ist, gehste hin und holst den nächsten Bon.
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
03.02.13, 17:29
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 213
Bedankt: 269
|
Zitat:
Zitat von bigobelix
Vorteil: totale Kostenkontrolle, kein Vertrag und wenn Du mal mehr brauchst, weil es nach 25 Tage verbraucht ist, gehste hin und holst den nächsten Bon.
|
Und musst trotzdem noch 5 Tage warten bis die 30 Tage um sind. Nach Datenverbrauch wird nur gedrosselt. Erst nach den 30 Tagen kann wieder erneut Traffic aufgeladen werde. Btw. 10 Euro gibts bei Aldi nicht mehr. Nur noch 5 und 15 Euro. Also bei 10 Euro drücken sie einem 2x5 Euro Bons in die Hand.
|
|
|
03.02.13, 18:56
|
#4
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 355
|
Sorry, nutze nur noch die 24h für 2 Euro, wenn ich auf Dienstreise bin und das Hotel mal wieder 20 Euro pro Tag haben will für Internet...
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
03.02.13, 19:10
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 45
Bedankt: 22
|
Ich bin auf dem Land zu Hause und hab da seit eh un je einen surfstick, so wie du das I-net nutzen willst reicht es föllig aus. Den aldi stick hat ich auch schon, war nicht möglich da eine Monatsflat zu buchen, aldi hat den aber wieder zurückgenommen, ansonsten gutes angebot gibts aber auch bei klarmobil tschibo blau etc. Ansonsten ist das aldi angebot super weil man kann mit aldimobil auch telefoniern.
» bis 64 kbit/s – GPRS (Sie Pechvogel – das ist nicht optimal)
» bis 220 kbit/s – EDGE (das ist okay – zum Surfen reicht das aus)
» bis 384 kbit/s – UMTS (damit lässt es sich schon angenehmer surfen)
» bis 7200 kbit/s – HSDPA (entspricht einem DSL Zugang – Glückwunsch!)
HSDPA ist bei youtube und skype auf jedenfalls zu empfehlen jedoch kostet das meist 34,90 ich hatte online bei vodaphone 2 Jahresvertrag da gab es 480€ bar auf die Hand emnach hatte ich auch nur 14,90 bezahlt und einen viel besseren stick als den von aldi &co. Meist kann man sich 5€ sparen wenn man nur die imcard benötigt diesen stick solltest du dir mal anschauen! einfach in die steckdose und schon hat man i.net für bis zu 5 leute und der hat und bietet auch mehr traffik als HSDPA ich hab anstatt der ca 6800 kbits über 14000!
Zitat!!
Aufmerksame Leser werden evtl. schon gemerkt haben, dass die Sache einen Haken hat. Denn bei Klarmobil wird der XSStick P14 von 4G Systems als Surfstick ausgeliefert. Der schafft technisch nicht mehr als die üblichen 7,2 Mbit/s. Mit diesem Surfstick konnte ich diese Geschwindigkeiten also nicht erreichen. Stattdessen nutze ich den Huawei E355!
Mehr Speed:
Lässt der Tarif es zu (so wie in diesem Fall die Flat 5000 von Klarmobil), ist Highspeed-Surfen bis 21,6 Mbit/s drin
Besserer Empfang:
Befindet man sich an abgelegenen Orten, lässt sich der Empfang durch Anschluss einer UMTS Antenne deutlich verstärken
WLAN HotSpot:
Die UMTS/HSDPA Verbindung lässt sich durch den integrierten HotSpot an bis zu 5 WLAN-fähige Geräte verteilen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.
().
|