Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
31.10.13, 15:55
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
FritzBox 3370 1Mbit
Hiho,
habe vor kurzem, nach einem Providerwechsel, eine neue FritzBox, das Modell 3370.
Seitdem ich diese angeschlossen habe, habe ich eine extrem schlechte, schwankende WLan-Verbindung.
Im Moment benutze ich ein LAN-Kabel quer durch die Wohnung, was über lange Sicht keine Lösung ist.
Laut FritzBox Interface habe ich zwar manchmal 54Mbit/s, diese wechseln allerdings sehr oft und sehr lange zu 1Mbit/s, was bei einer 16k Leitung mehr als ärgerlich ist.
Teilweise kann nicht einmal Google geladen werden.
Habe schon versucht Kanäle umzustellen, ohne Erfolg.
Das Netz läuft momentan auf 802.11n+g+b 2,4GHz mit einer WPA2 Verschlüsselung.
Die neuste Firmware, wie auch der neuste Treiber meiner Netzwerkkarte "Realtek RTL8185 802.11a/b/g Wireless LAN Network Adapter PCI", für Windows 7, sind aufgespielt.
Das Signal muss zwar durch 2 Wände, aber das hat meine alte FritzBox Fon WLan 7112 ohne Probleme geschafft.
Wäre echt klasse wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
|
|
|
31.10.13, 15:58
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.432
Bedankt: 55.386
|
Ist die Sendeleistung auf 100 % gestellt?
|
|
|
31.10.13, 16:17
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Sendeleistung ist auf 100%.
Auch Nachtschaltung und Einschränkungen sind ausgeschaltet.
|
|
|
02.11.13, 12:45
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Den Router habe ich leider nicht mehr, weil das so ein Rückschick-Ding war.
Kann man an der Sendeleistung sonst nicht irgendwo was verbessern?
Oder könnte es eventuell an meinem Rechner, also an meiner Netzwerkkarte liegen?
|
|
|
02.11.13, 12:53
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.432
Bedankt: 55.386
|
Kann an deiner Netzwerkkarte liegen, es kann aber auch am Router liegen. Das Problem ist eben, dass du einen von 1&1 hast, welche ja ein Software-Branding auf ihren Router spielen.
Dadurch könnte vielleicht schon ein neue Firmware für den Router vorhanden sein, aber durch das 1&1 Branding kommst du nicht in deren Genuß.
Wobei das letzte AVM Update am 28.02.2013 kam. Also auch schon ein paar Tage her. Den Super-Support haben leider nur die AVM-Flagschiffe.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] stehen noch ein paar Sachen die du ausprobieren kannst.
|
|
|
05.11.13, 02:51
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Danke,
werd alles mal ausprobieren, ansonsten muss ich mal eine andere Netzwerkkarte einbauen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.
().
|