myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

wlan router an normalen lan router anschließen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.12.13, 15:28   #1
Webapache
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Webapache
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 671
Bedankt: 660
Webapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt Punkte
Standard

Ok, lange Rede kurzer Sinn, man kann Router hinter Router hängen, habe ich nie bezweifelt, ich sage nur: Nicht im selben Netzbereich. DHCP ist ein Dienst des Routers. Bitte jetzt keine I-Tüpfelchenreiterei entfachen! Und ich, aber ich kann nur für mich ganz persönlich sprechen, würde es nicht mal im Heimgebrauch machen. Erst recht dann nicht, wenn ich mich mit IP Konfigurationen nicht auskenne. Wer einen Router hinter einen Router hängt, aber nicht weis wieso es nicht funktioniert, hat meines Erachtens die bessere Wahl, wenn er einen Accesspoint nimmt, statt den Router um zu konfigurieren. Meine Argumente zielen nicht auf die Frage der MACHBARKEIT hin ab, sondern darin FOLGEPROLEMEN vorzubeugen. Du darfst nicht von Dir ausgehen. Du weist wie DNS funktioniert. Du weist was ein Netzwerkloop ist, und Du kennst den Unterschied zwischen DHCP, statischen und dynamischen Routen etc. ER wahrscheinlich nicht. Also, ist sein gewählter Weg ja offensichtlich für ihn der schwierigste. Und nicht böse sein: 31,- und die Probleme sind NACHHALTIG gelöst. Ökonomie hin oder her. Wenn's darum geht, dann würde ich auch am besten gleich das WLAN abschalten, wenn es nicht benutzt wird, Router vom Stromnetz trennen und den Fernseher ebenfalls nicht im Standby laufen lassen. Aber das wird jetzt wirklich Offtopic. :-)

Gruß

Gruß
Webapache ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.


Sitemap

().