Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.10.13, 21:06
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
Fritz!Box 7270 NAT Performance
Hallo Leute
Mein Provider hat kürzlich meinen Internet Downstream von 30Mbit/s auf 100Mbit/s hochgeschraubt, einfach so ;-)) Nett! Übrigens, kein DSL sondern via Kabelmodem, an der Fritz!Box am LAN1 angeschlossen. Aber ich glaube die gute alte Fritz!Box 7270 scheint darüber ganz schön ins schwitzen zu kommen... Mehr als ca. 70Mbit/s kommt da nicht mehr aus dem Internet.. Direkt am Kabelmodem angeschlossen bekomme ich die versprochenen 100Mbit/s.
Könnte es noch woanders liegen oder könnt ihr mir bestätigen das die Fritz!Box 7270 nicht mehr als die ca. 70Bbit/s WAN - LAN schafft? Oder gäbe es vielleicht noch Tunnig-Tricks um etwas mehr in die Nähe der 100Mbit/s zu kommen?
Momentan läuft bei meiner Fritz!Box kein WLAN, dafür aber DECT.
Danke!
|
|
|
25.10.13, 21:42
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Zitat:
Je nach Messung an Laborsystemen sind somit Übertragungsgeschwindigkeiten zwischen 75 Mbit/s und 86 Mbit/s erreichbar. Letzterer Wert wurde für eine FRITZ!Box 7270 von der c't im März 2008 bei einem Vergleichstest ermittelt (D.Zivadinovic, Ernst Ahlers, Netzwerk-Jumbos, c't 7/2008 S.152).
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es könnte sein, dass du ohne DECT auf die angegebenden 75-86 Mbit/s kommst. Das ist, wenn du keine Alternative zu DECT hast, in der Praxis aber wenig hilfreich.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
25.10.13, 23:28
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
Hi spartan-b292
Hmm, scheint so als sei die 7270 also ausgereizt...
Bleiben wohl nur die Alternativen 1. Upgrade zu einer Fritz!Box 7390 oder 2. einen anderen schnellen und günstigen Gigabit Router vorschalten und die Fritz!Box 7270 im IP Client-Modus zu betreiben...
Oder, die Billig-Lösung, mit 70-80 Mbit/s zufrieden sein... Nein, eigentlich nicht, wenn ich 100Mbit/s haben kann, so will ich sie auch ;-)
Mal sehn woraus es rausläuft...
Danke auf jeden Fall!
|
|
|
26.10.13, 00:08
|
#4
|
Holzwurmhacker
Registriert seit: Aug 2010
Ort: hinter den Bergen bei den 7_Zwergen
Beiträge: 32
Bedankt: 258
|
Meine Fritzbox packt locker die 121 Mbit/s und ist auch direkt am Modem angeschlossen.
Schau mal hier: Bild
und Flaschenhals ist nicht die Fritzbox sondern der wlan Adapter rechnerseitig.
Also es geht auch noch mehr.

Sir_Mogway
|
|
|
26.10.13, 00:09
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
"Sicherer" ist meiner Meinung nach auf die 7390 umzusteigen da du bei der, im Vergleich zur 7270, einen schnelleren Prozessor und mehr Speicher hast.
Eine Möglichkeit könnte auch sein, dass NAT von AVM schlecht konfiguriert und/oder schlecht implementiert wurde. Deshalb könnte es auch sein dass du selbst mit der größeren Fritzbox keine Verbesserung hast. Das Problem hast du natürlich auch bei anderen Routern.
Sir_Mogway: Das ist eine andere Baustelle.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
26.10.13, 00:15
|
#6
|
Holzwurmhacker
Registriert seit: Aug 2010
Ort: hinter den Bergen bei den 7_Zwergen
Beiträge: 32
Bedankt: 258
|
Zitat:
Zitat von spartan-b292
Sir_Mogway: Das ist eine andere Baustelle.
|
Danke für die Aufklärung
|
|
|
26.10.13, 09:49
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
Jetzt hab ich mich mal mit Herrn Google zusammen durchgewühlt...
Die Fritz!Box 7390 scheint um die 200Mbit/s WAN - LAN Durchsatz zu schaffen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und eine andere gute Quelle scheint mir das hier zu sein:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich denke ich werde mal bei eBay & Co. schauen ob ich als "Übergangslösung" einen günstigen Router bekomme der "meine" 100Mbit/s schafft und dann die alte Fritz!Box 7270 als IP-Client betreiben. Denn jetzt eine doch ziemlich teure Fritz!Box 7390 zu kaufen die dann blos "nur" 200Mbit/s schafft ist auch nicht das wahre... Der Nachfolger, die 7490 ist mir noch ein bisschen "zu neu" und zu teuer. Die muss zuerst mal am Markt "reifen".
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.
().
|