Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.02.14, 10:48
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 47
Bedankt: 58
|
Schwacher WLAN Empfang in unterer Etage - Hilfe bei Anordnung
Schönen guten Tag,
ich beziehe bei uns in der Wohnung (2-stöckig) 2-Play 50 von Unitymedia.
So habe ich das ganze installiert:
Der Kabelanschluss liegt in der oberen Etage, dadran hängt die blaue Fritzbox 6360. Leider steht sie genau unter einer Dachschrägen im Schlafzimmer. In der Steckdose daneben hängt ein Fritz Powerline 530E Stecker, welcher per Lankabel mit der Fritzbox verbunden ist. Das Gegenstück dazu steckt in der unteren Etage im Wohnzimmer in einer Steckdose. An dieses Gegenstück ist ein Gigabit-Switch angeschlossen. Dadran hängen AV-Receiver, Gigablue Quad, TV und Playstation 4, bald hoffentlich ein NAS. Diese Geräte haben subjektiv wahrgenommen genug Netz. Im Wohnzimmer hängt ebenfalls ein Fritz Wlan Repeater, welcher auch der LED Symbolik nach gut arbeitet. Trotzdem ist das WLAN in der unteren Etage "katastrophal". Viele Verbindungsabbrüche, oftmaliges Neustarten der Fritzbox und langsame Übertragungsraten sind an der Tagesordnung.
Aufteilung der Wohnung: Schlafzimmer oben, Betondecken, Flur, Eisentreppe, Esszimmer + Küche, Betondwände, Wohnzimmer.
Nun ist die Frage, wie ich den WLAN Empfang, vor allem im Wohnzimmer, in ein akzeptables Maß bekomme.
Ideen, die ich habe, allerdings nicht ohne vorher Sicherheit zu haben anwenden möchte:
- Neue, bessere Fritzbox
- "Irgendwo" (vll. an den Switch hängen) eine zweite Fritzbox als "besseren" Repeater zwischenschalten
- Den Standort der Fritzbox umlegen, sprich Kabel verlängern, kleines Loch in die Wand und die Fritzbox an der Treppe nach unten positionieren.
Ist da etwas brauchbares dabei?
Bin für jede Hilfe dankbar,
Beste Grüße
|
|
|
06.02.14, 15:58
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Woher bezieht der Repeater sein Signal? Via WLAN von Fitzbox, oder ist das ein Repeater, der mit einen LAN verbunden sein kann?
|
|
|
08.02.14, 18:03
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 0
Bedankt: 237
|
Hi,
ich hab die Aufteilung deiner Wohnung zwar nicht ganz verstanden,
aber wie wäre es mit einem Powerline WLAN Repeater im Wohnzimmer?
Wenn du eh schon Powerline einsetzt und das gut funktioniert bei dir ist das mit sicherheit das einfachste!
Ansonsten an das Switch in der unteren Etage nen Accesspoint hängen...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat aus der Produktbeschreibung:
Code:
Mit der Benutzung des CCA (Clear Channel Assessment)
zum Finden des saubersten Funkkanals und mit der SST (Signal Sustain Technology),
die die Robustheit der Verbindung stärkt, indem sie gleichzeitig die Daten aus
drei einzelnen Signalströmen einfließen lässt,
bleibt das WLAN-Signal des Routers stabil, sogar in Bereichen,
die stark mit WLAN-Signalen belastet sind wie Wohnungen oder
Bürokomplexe mit einem höheren Interferenzgrad.
Gruß!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.
().
|