Wie du dich verbinden kannst, kann man pauschal nicht sagen und ist abhängig von der IT-Infrastruktur und deren Freigaben.
Du verbindest dich über Remotedesktop (mstsc) auf einen Server? Arbeitest du dann auf der Server-Oberfläche? Dann könnte es unter Umständen möglich sein, dass du per IP bzw. Domain/DynDNS auch von Zuhause eine Remote-Desktopverbindung aufbauen kannst. Unter Umständen musst du aber hierzu eine VPN-Verbindung aufbauen. Das sollte dir aber ein Admin sagen können. Auch zwecks Datenschutzrechtlichen Dingen.
Wenn das Ganze nicht funktioniert, wäre eine Option, dass du eine eine Fernwartungssoftware auf deinen Arbeits-PC installierst (z.B. Teamviewer) und dich darüber auf den Server einloggst.
Aber auch hier ein Problem: Dein PC muss an sein bzw. darf kein Kennwortschutz aktiviert haben und du müsstest diesen einschalten können oder lassen können.
In jedem Fall solltest du dich bei deinem Admin erkundigen.
|