myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

NAS Server an PS3

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.01.12, 16:38   #1
Prokopios
Anfänger
 
Benutzerbild von Prokopios
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 71
Prokopios putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteProkopios putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteProkopios putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteProkopios putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteProkopios putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteProkopios putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteProkopios putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteProkopios putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteProkopios putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteProkopios putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteProkopios putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt Punkte
Standard NAS Server an PS3

Hallo,

wollte mir einen NAS Server zulegen, auf welchen ich direkt meine Medien vom Rechner drauf schieben kann. Soweit so gut.
Hat jmd von euch Erfahrung, welcher NAS auch problemlos an eine PS3 anzubinden ist?
Muss der zwangläufig DLNA unterstützen und wie sieht es mit großen Daten aus (Stichwort FAT32)??
Prokopios ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.12, 20:26   #2
plutonic123
Anfänger
 
Benutzerbild von plutonic123
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 6
plutonic123 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Nas an PS3

soweit ich das weis, geht das nur über DLNA. Ich hatte selber mal einen Server der allerdings kein DLNA konnte, deswegen konnte ich die beiden Geräte auch nicht miteinander verbinden. Über DLNA kann die PS3 auch auf NTFS Festplatten zugreifen. Jedoch hättest Du immer noch das Problem, dass die PS3 nicht alle Formate abspielen kann.

Ich weis nicht, vielleicht kennst Du noch nicht den PS3 MediaServer. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ein ganz gutes Programm um sich Filme auf der PS3 über den PC anzuschauen. Damit kann man auch MKV und andere Dateien öffnen, die die PS3 sonst nicht öffnen kann.

LG Plutonic123
plutonic123 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.02.12, 12:20   #3
Gamebeast1989
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Gamebeast1989
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: NRW
Beiträge: 175
Bedankt: 197
Gamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt Punkte
Standard

HI... Wollte mich mal einklinken, weil ich da mittlerweile genügend Erfahrung habe.

Wichtig ist, das du an deinem NAS DLNA brauchst... Ohne das, ist es nicht möglich, von der PS3 auf diese Daten zu zugreifen.

Dann, wie Plutonic123 geschrieben hat, benötigst du einen Mediaserver, damit du alle Formate abspielen kannst.
Ich rate dir jedoch von dem PS3 Mediaserver ab, denn:
1. Brauchst du dafür einen PC der während du dir den Film anschaust mit läuft.
2. Ist deine Netzwerkauslastung komplett ausgelastet, wenn du dir *.mkv Datein anschauen willst.

Für den Anfang habe ich auch den PS3 Mediaserver benutzt, jedoch macht es nach ein paar Minuten keinen Spaß mehr, wenn sich dein "HD" (.mkv) Film in regelmäßigen Abständen aufhängt. Per LAN-Kabel versteht sich. Mit WLAN kannst du es ganz vergessen, HD-Filme (720/1080) anzuschauen. Geht nicht, die Geschwindigkeit ist viel zugering.

Der PS3 ist es sch... egal welches Format dein NAS hat (FAT/FAT32/NTFS) geht alles, solnage du das NAS NUR über Netzwerk betreibst.

Eine etwas elegantere & komfortablere Lösung, wäre einen kleinen Rechner dir hinzustellen und diesen als Medienserver zu nutzen. Damit kannst du dann sämtliche Einstellugnen vornehmen und dir den Mediaserver (Software) drauf instllieren, die deinen Ansprüchen dient.

Ich glaube mir einer Fritzbox geht es auch, da diese einen Mediaserver integriert hat, jedoch weis ich nciht wie gut, stabil dies läuft und welche Formate du abspielen kannst.

LG
Gamebeast1989 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.02.12, 16:37   #4
plutonic123
Anfänger
 
Benutzerbild von plutonic123
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 6
plutonic123 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard @ Gamebeast1989

also über lan läuft der ps3mediaserver allemal flüssig. und da geht auch noch mehr durch die leitung. ich weis ja nicht was dein router für eine leistung hat. meiner macht 100mbit, und dann kann man auch noch gepflegt was nebenbei runterladen auf mygully

Über WLAN läuft es natürlich nicht flüssig, wenn 1080p filme abgespielt werden.

Ich stimme Dir auch zu, dass ein kleiner Medienpc besser ist als die ps3.

LG Plutonic123
plutonic123 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.02.12, 21:51   #5
Gamebeast1989
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Gamebeast1989
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: NRW
Beiträge: 175
Bedankt: 197
Gamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt Punkte
Standard

Naja ich widerspreche dir leider... Der PS3 Mediaserver kann nicht flüssig laufen bei 100Mbit... Entweder schaust du keine 1080 Filme oder du schraubst an der Ton, sowie Grafikquali rum... Nur dann ist es möglich mit dem PS3 MEdienserver eine geringere Bandbereitenausnutzung zu erreichen...

Aber entweder ganz oder gar nicht

Ich habe bei mir alle Werte auf Max eingestellt so dass ich die Beste Quali habe vom Ton her sowie von der Grafi und naja dann bricht der PS3 Medienserver zusammen bzw. die Netzwerkauslastung bei 100Mbit ist (meiner Meinung nach ) zu hoch...
Vorallem ist das Problem, dass der PC dann auch noch arbeiten muss, weil dieser das *.mkv Format umwandelt, sodass die PS3 das abspielen kann.

Aber was solls... Ist denke ich auch eine reine geaschmacks Sache... ;-)
Gamebeast1989 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.04.12, 21:54   #6
AndroidAA
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 9
Bedankt: 0
AndroidAA ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich habe mir den Dlink dns 320 zugelegt um das selbe zu machen.ich habe ihn allerdings erst 3 tage. auf die ps3 streamen geht bis jetzt ohne probleme.es dauert zwar kurz bis die ps3 den film geladen hat aba dann liefen die filme immer einwandfrei. wenn du mal bei amazon die bewertungen anschaust wirst du mehr erfahren


MfG andi
AndroidAA ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.01.14, 20:46   #7
optik45
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 2
optik45 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi..
Ich hab da auch erfahrungen mit gesammelt.
Ich hab ne Fritz!box 7360 daran über usb angeschlossen ne Wd festplatte. In der Fritz box alles als Medienserver eingestellt und funktionierte einwandfrei mit der Ps3. Mein Problem fing an als er mich nach ca 30min 2x mal aus nem film geworfen hat. (verbindung zum medienserver angebrochen) ich muss das mal weiter nachprüfen aber ich glaube es lief schonmal ein film durch. auch musik läuft ewig. kann das sein das dass auch mit bandbreiten zu tun hat. ich hab mal gelesen das er beim streamen aufhört zu puffern. weiß aber am ende noch nicht was das problem ist. hat da jmd erfahrung?

MfG Optik
optik45 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.01.14, 18:26   #8
optik45
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 2
optik45 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi..

Vielen dank für den Tipp. An sich klingt das auch vollkommen logisch, nur möchte ich dein Weltbild nicht aus den Fugen bringen ABER im Schnitt komm ich auf 5mb. mal 4,5 mal 5,5.
ich geh ein davon aus das dass zum Streamen ausreicht da ein alter usb stick mit fat system auch auf max 5 kommt.
Gibts da noch andersweitig probleme die ihr kennt?

Edit: Vom Pc über Fritzbox auf die ps3 streamen bringt mir laut ps3 zwischen 4 und 5mb Videostream. das reicht ja auch aus. Ich hab aber mit Pc streamen probleme bei der Audio übertragung. Diese bricht zusammen und es entstehen ruckler.. Das video bricht aber nicht ab. Könnte da mein Problem liegen?

Edit 2: Ich habe das ganze jetzt noch einmal probiert und konnte einen kompletten Film 1:30h Streamen und gucken. Die Video übertragungsrate lag dabei zwischen 1.5 und 3Mbits. Die meldung "verbindung zum medienserver ist abgebrochen" erschien logischerweise nicht.
D.h. deine Aussage kann so nicht Stimmen. Am ende liegt es an der konvertierung des Filmes. Ein zusätzliches gerät ist somit nicht notwendig es ist eine reine einstellungssache!

Vielen dank für eure hilfe

MFG OpTiK
optik45 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Sitemap

().