Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.05.14, 07:01
|
#1
|
HFC Urgestein
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 760
Bedankt: 820
|
Gute Repeater/kleines Geld
Ich habe ein doch sehr grosses Haus was schon ein paar 100 Jahre alt ist !
Da gibts natürlich hin und wieder ein Problem mit dem W-Lan wegen der teilweise sehr dicken Wände und deswegen möchte ich mir ein paar Repeater holen und das Netz gut zu verteilen !
Welche sind da zu empfehlen die zudem kein "Vermögen" kosten ?
Ich sag mal bis 40 Euro pro Stück würde ich mir gefallen lassen !
__________________
Du sollst Sieger sein oh mein HFC Chemie - bis in die Ewigkeit werden wir zu Dir stehn........
|
|
|
20.05.14, 08:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
|
Gar keinen. Wlan Repeater verstärken keine Signale. Der letzte Repeater (maximal zwei in Reihe) ist trotzdem der langsamste auch wenn 100% Signalstärke anliegen, da mit jedem Repeater der Rückkanal mehr belastet wird. Das WLAN Signal kommt zwar in die letzte Ecke, aber eben mit stark abgeschwächter Leistung.
Bei alten Gebäuden empfiehlt sich eher das verlegen von CAT6 Kabel hin zu einem Accesspoint. Alles andere wird Dich nur unnötig Geld kosten. Habe sowas schon in vielen Häusern erlebt und musste allen umbauen. Geld weg, WLAN für die Katz, am Ende eben doch auf Kabel und Accesspoint.
Ansonsten "TP Link" stellt gute Geräte her. z.B. der TP Link TP-WA801ND Wireless LAN Accesspoint. Hat zwei Antennen und kann MultiSSID. Nicht vergessen, jeden Accesspoint auf seinen eigenen freien Kanal zu legen, falls Du die BSSID klonen möchtest. Und WPS aus machen.
Gruß
|
|
|
21.05.14, 20:24
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 579
|
PowerLan Module und eines davon mit WLan-Accesspoint, gibt es z.b. von Devolo, nur reichen deine 40,- dafür nicht.
Ansonsten nur PowerLan Module ( falls Interesse, hab noch zwei AVM-Module hie rliegen für 500 Mbit/s brutto )
|
|
|
22.05.14, 05:52
|
#4
|
HFC Urgestein
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 760
Bedankt: 820
|
Zitat:
Ansonsten "TP Link" stellt gute Geräte her. z.B. der TP Link TP-WA801ND Wireless LAN Accesspoint. Hat zwei Antennen und kann MultiSSID. Nicht vergessen, jeden Accesspoint auf seinen eigenen freien Kanal zu legen, falls Du die BSSID klonen möchtest. Und WPS aus machen.
|
Des klingt schon wieder sehr kompliziert für mich
__________________
Du sollst Sieger sein oh mein HFC Chemie - bis in die Ewigkeit werden wir zu Dir stehn........
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.
().
|