myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Probleme mit internem LAN

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.09.14, 21:15   #1
fussel01
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 17
Bedankt: 11
fussel01 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Probleme mit internem LAN

Folgende Konstellation:

Hauptrechner mit Kabel an der Fritzbox
Server mit Kabel an der Fritzbox
DHCP eingeschaltet und übernimmt die IP Vergabe.

Die Dienste für die Heimnetzgruppe habe ich abgeschalten.
Die Datei und Druckerfreigabe eingeschalten.
Und auf Kennwort geschütztes freigeben gestellt.

Wenn ich nun eine große Datei auf meinen Server verschiebe erreiche ich Geschwindigkeiten bis 950 Mbit/s. Das ist genial und ich bin auch super zufrieden damit, aber ... nun zu meinem Problem.

Nach einer gewissen Zeit bricht das Netzwerk immer zusammen. Nicht beim kopieren sondern einfach so , zwischendurch.
Dann bekomme ich plötzlich, wenn ich auf ein Laufwerk vom Server zugreifen will eine Fehlermeldung. Die Problembehandlung findet keinen Fehler ! Der Fehlercode der beim erfolglosem Verbindungsversuch ausgegeben wird lautet 0x800704cf.
Diverse Anleitungen aus dem Netz zu der Fehlernummer, welche den Fehler beheben sollen, habe ich schon ausprobiert aber mit keiner habe ich Erfolg gehabt.

Dann habe ich schon manchmal mit deaktivieren und erneutem aktivieren der Netzwerkverbindung Erfolg gehabt das es wieder ging, aber manchmal muss ich den Rechner komplett neu starten um die Verbindung zu reparieren.

Weiss jemand was ich da für ein Problem habe ?
fussel01 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.09.14, 21:27   #2
Webapache
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Webapache
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
Webapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt Punkte
Standard

Regelt der DHCP Server das NetBIOS over TCP/IP?
Hast Du Dir den SMB Traffic mal angesehen ob Du da Framedrops hast?
Webapache ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.09.14, 21:49   #3
fussel01
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 17
Bedankt: 11
fussel01 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

sorry bin kein Netzwerk Spezialist und kenne mich nur wenig damit aus.
Was ist der SMB Traffic und wo kann ich ihn einsehen ?
fussel01 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.09.14, 07:27   #4
Webapache
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Webapache
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
Webapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt Punkte
Standard

Das SMB Protokoll ist das Transportprotokoll im Windows LAN. SMB steht für "Server Message Block". Mit Wireshark, oder anderen Netzwerk Analyseprogrammen kannst Du den Verkehr zwischen Deinem Computer und der anderen Seite mitschneiden und auswerten.

Aber, ohne einen Scan musst Du etwas genauer beschreiben, wann dieser Fehler auftritt. Also, wo genau er sich wiederholt. Reißt einfach die Übertragung mitten unter dem kopieren ab? Dann kann es sein, das es einen Speicherüberlauf in der Netzwerkkarte gibt, was auf falsche Treiber deutet.

Tritt das Problem auf, wenn Du mal längere Zeit keine Daten übertragen hast und dann einfach ins Netzwerk gehst? Das kann bedeuten, das die Festplatte sich ausgeschaltet hat und ziemlich lange zum Hochfahren braucht. Das kann man in den Energiesparoptionen des Windows System einstellen.

Was für ein Server arbeitet da neben der Frizbox? Macht er den DHCP? Oder die Frizbox?
Hast Du auf beiden Computer eine Firewall laufen die den Traffic auf dem Port 139 filtert?

Schau mal im Gerätemanager nach, ob unter den Netzwerkadaptern ein Haufen "Microsoft-ISATAP-Adapter #2" etc... und sonstige Tunneladapter ungenutzt drin sind. Wenn dem so ist, wirf sie raus in dem Du mit einem Rechtsklick "Deinstallieren" kannst. Manche dieser ausgegrauten Adapter lassen sich nicht deinstallieren, aber das ist in Ordnung. Danach gehst Du nochmal auf "Nach geänderter Hardware suchen". Dann spätestens sollte es wieder laufen. Diese Adapter kommen u.a. von P2P Programmen und dienen zur Kommunikation von IPv6 zu IPv4 und bringen den NIC durcheinander. Diese Adapter siehst Du aber nur, wenn Du die "Ausgeblendete Geräte anzeigen" einschaltest im Gerätemanager. Wenn Du IPv6 nicht nutzt, solltest Du sie ebenfalls in den Netzwerkadapter ausschalten. Damit werden die IPv6 Anfragen im Netzwerk ausgeschaltet. Die Regle im Netzwerk ist immer: "Je weniger lärm, desto besser und klarer die Verbindung".

So, wenn es dann immer noch nicht geht, dann musst wirklich mal mit Wireshark mitschneiden.
Viel Erfolg
Webapache ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.


Sitemap

().