myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Wlan Überwachen - Geräte in der nähe

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.08.14, 20:14   #1
Slax1124
Anfänger
 
Benutzerbild von Slax1124
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 3
Slax1124 gewöhnt sich langsam dran | 28 Respekt Punkte
Standard Wlan Überwachen - Geräte in der nähe

Hey, ich versuch es kurz zu machen.

Vor ca. 1 1/2 Jahren wurde bei meiner Freundin und ihrer Familie im Haus eingebrochen. Das ganze war so gut das es uns nicht einmal auffiel das jemand da war. Es waren aufjedenfall Profis welche das nicht zum ersten mal gemacht haben.

Ich gehe mal davon aus das sie für diesen Bruch eine verhältnismäßig lange zeit im Haus waren. Denn sie haben wohl beim raushebeln des Fensters einen Blumentopf zerbrochen und anschließend so sauber gemacht das nicht mal mehr ein Krümel erde übrig blieb.

Das Fenster wurde von außen nach innen ausgehebelt, es gab für das Fenster nur eine Richtung in welche es kippen konnte und zwar nach innen, wie auch immer sie es geschafft haben das Fenster festzuhalten so das es nicht nach drinnen fiel und kaputt ging aber sie haben es geschafft. Sie haben alles aufgeräumt alles genau an den selben platz gestellt an dem es stand, und am ende haben sie auch das Fenster wieder eingebaut und die Rollläden runter gezogen. Aufjedenfalls keine Amateure, die Polizei hat nie was gefunden.

Derzeit sind sie wieder für ein paar tage weg, ich passe also auf das haus auf und kümmere mich um alles dort dabei kam mir ein Gedanke als sich mein Handy im Wlan einloggte.

Wenn ich unterwegs bin mache ich die Mobilen Daten an und bin ich zuhause mach ich sie aus. Mein W-Lan jedoch ist immer an fast all meine freunde machen das genauso, also warum nicht auch die Einbrecher. Ich halte es für unmöglich das sie wirklich nicht eine Sache falsch machen..

Meine frage bezieht sich jedenfalls auf die Geräte welche W-Lan fähig sind, sprich Handys. Da ja jedes Handy Kennnummern bzw. Gerätenummern hat könnte man damit ja schon den Besitzer ermitteln oder nicht?

Nehmen wir mal an das das W-Lan offen ist, also für jeden frei zugänglich der sich im Haus befindet, natürlich werden die nicht so blöd und verbinden aber sind die Geräte nicht schon längst verbunden in dem Moment wo sie die Meldung bekommen das ein Netzwerk verfügbar ist? Ohne diese Verbindung gäbe es doch die Meldung nicht oder irre ich mich?

Ist es möglich eine Art Verbindungsprotokoll zu führen welches sich abspeichert und später nachvollziehbar ist was Zeit, Datum und Gerätenummer betrifft?

Würde mich interessieren ob so was möglich ist.

Danke.
Slax1124 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.08.14, 21:34   #2
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.161
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Deine Theorie hat aber einige Pferdefüße.

Ich schalte mein WLan am Telefon immer aus. Spart nämlich Energie.

Nur ein sehr blöder Einbrecher nimmt sein Telefon mit zum Bruch.

Selbst wenn das WLan offen ist, muß der Mac-Filter auch ausgeschaltet sein, sonst kann sich das Telefon nicht verbinden.

Die Meldung "Netzwerk verfügbar" heißt nur dein Telefon hat die Umgebung gescannt und ein WLan gefunden. Mehr nicht!
Zum verbinden mußt du auf die Meldung tippen und nun auf das entsprechende Netzwerk.
Erst dann versucht sich dein Telefon mit dem Router zu verbinden.

Im Router werden nur die Mac-Adressen gespeichert. Ich glaube nicht, dass sich anhand derer der Besitzer ermitteln läßt.
Dazu müßte man an die IMEI kommen.

Und selbst wenn, auch das Telefon des Passanten der am Haus vorbei geht, ist in Reichweite des WLan.
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.08.14, 22:44   #3
Slax1124
Anfänger
 
Benutzerbild von Slax1124
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 3
Slax1124 gewöhnt sich langsam dran | 28 Respekt Punkte
Standard

Um das Haus herum ist ein Zaun, und soweit reicht das W-Lan nicht, wie gesagt man muss genau am oder im Haus sein.

Naja, stimmt schon, mit dem Handy, aber man weiß ja nie, vielleicht nehmen sie es damit einer der draußen schmiere steht Bescheid sagen kann ob wer kommt oder nicht.

Wie meinst du das mit dem Router und den Mac Adressen, also, die Mac Adressen werden gespeichert auch wenn sich derjenige mit dem gerät nicht im Netzwerk einklinkt?
Slax1124 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.08.14, 07:52   #4
Webapache
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Webapache
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
Webapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt Punkte
Standard

Hi,

so ganz verstehe ich den Hintergrund nicht. Willst Du jemanden überführen, weil er sich in das WLAN Netz eingeklinkt hat, und somit verdächtigt werden kann der gesuchte Einbrecher zu sein? Das funktioniert so oder so rein rechtlich nicht. Denn wenn Du ein offenes WLAN Netz, also ein ungesichertes Netz herstellst, dann bist Du auch verantwortlich für das Netzwerk. Eine "Falle" dieser Art kann gut und gern auch für Dich nach hinten los gehen. Das mal so nebenbei.

Generell funktioniert es in der Theorie was Du da vor hast. Vorausgesetzt Du erstellst ein offenes Wlan dessen SSID so ist, wie dem des einzuklinkenden Handys bereits eines bekannt ist. Wenn das Handy dann noch so eingestellt ist, das es sich automatisch bei Verbindungsmöglichkeit auch verbinden soll, dann wäre das Gerät im Netzwerk. Natürlich kannst Du im Netzwerk auch den WLAN Traffic mitschneiden. Aber, was bringt das? An Hand einer MAC ID ist maximal (so diese nicht gefälscht ist) der Hersteller des WLAN im Gerät erkennbar. Kein Name, keine IMEI... nichts.

Folglich bringt es Dir auch nichts, eine solche Falle zu erstellen. Im Gegenteil. Ein so professioneller Einbrecher würde sicher wie mein Vorredner schon erwähnte nicht so blöd sein, und sein Handy mitnehmen, oder gar noch eine automatische WLAN Funktion eingeschaltet lassen. Noch viel schlimmer, wenn er selbst mit einem Laptop die Gegend vorher scannt, weis er um die Falle und nutzt sie gegen Dich, in dem er nämlich DICH selbst mit seiner gefälschten MAC ID im Protokoll hinterlegt. Und dann bist DU auf einmal der Einbrecher. Denn wenn der EAPOL am Router zu einem Zeitpunkt eingetragen wird, an dem Du vorgegeben hast einkaufen gegangen zu sein, die Polizei aber sicher sagen kann, das zu diesem Zeitpunkt der Einbruch erneut stattgefunden hat, bist Du nämlich der gesuchte, da DEINE MAC ID im Protokoll steht... Und es ist kein Kunststück, so etwas anzustellen. Für einen Profi, ist das ein Kinderspiel.

Also, Finger weg von solchen "Detektiv Spielchen".

Pass auf die Hütte auf, halt die Augen offen, zeig das Du da bist, dann sollte es schon passen.
Viel Erfolg.
Gruß
Webapache ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.08.14, 10:06   #5
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.650
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Richtig. Für solche Fälle gibt es IP-Cams. Die kann man mit dem WLAN einbinden und erhält teils eine E-Mail / Pushnachricht bei Bewegungen. Oder du lädst die Daten automatisch auf einen FTP-Server.

Alternativ gibt es auch Bewegungsschranken und CO.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.08.14, 17:53   #6
Slax1124
Anfänger
 
Benutzerbild von Slax1124
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 3
Slax1124 gewöhnt sich langsam dran | 28 Respekt Punkte
Standard

Ich danke euch für die antworten.
Slax1124 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.


Sitemap

().