myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Chaos mit DSL Splitter und Co.

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 31.10.14, 10:01   #1
heroxx
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2014
Beiträge: 6
Bedankt: 3
heroxx gewöhnt sich langsam dran | 15 Respekt Punkte
Standard Chaos mit DSL Splitter und Co.

Hallo zusammen,

Vorhanden: VDSL 50k mit ISDN / Telekom
Problem: Zu wenig Internetleistung, effektiv 30k

Meine Vermutung liegt an dem Chaos mit Splittern etc.
An der TAE Dose kommt auch nur das Telefonkabel raus, Internet kommt spereat aus der Leitung (siehe Bilder)



http://www.directupload.net/file/d/3...vqp26j_jpg.htm
Ursprung (Telefon extra(Schwarzes Kabel) und Internetkabel extra (Grau)
Erdgeschoss!


http://www.directupload.net/file/d/3...3u384d_jpg.htm
Erster Splitter (Erdegeschoss) Telefonkabel im Splitter,dieses dann zum 1 Stock führt.


http://www.directupload.net/file/d/3...3hcemq_jpg.htm
Internetkabel vom Erdgeschoss trifft im 1 Stock in den ersten Splitter ("gepfuschtes" Kabel), darauf geht das Internet weiter zum...


http://www.directupload.net/file/d/3...ogehgp_jpg.htm
...ISDN Splitter, wo auch das Telefonkabel von unten reinführt - Von diesem SPlitter führt dann beides in den Router...


http://www.directupload.net/file/d/3...x8of4w_jpg.htm


Hoffe mir kann jemand bei dem Chaos helfen.
Wurde alles damals von einem TelekomTechniker gemacht.
heroxx ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.11.14, 21:14   #2
Mr. Tiger
Anfänger
 
Benutzerbild von Mr. Tiger
 
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 17
Bedankt: 6
Mr. Tiger ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

Deine Bilder werden alle nicht gefunden, auch nicht über die Links.
In der Regel hast du einen Splitter vor dem Router. Zwei sind nicht nötig, außer du hast irgendwelche speziellen ISDN-Anlagen oder ähnliches, bei einem normalen Privatanschluss eher unwahrscheinlich.
Hast du denn vernünftige Speedtests durchgeführt? Sprich alle Programme die Internetlast erzeugen können beenden, sicherstellen dass keine anderen Clients im Netz hängen welche die Leitung belasten und vor allem via Ethernet gemessen? Mehrere Messungen bei unterschiedlichen Anbietern und am besten auch zu unterschiedlichen Zeiten wären auch sinnvoll.
Mr. Tiger ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Mr. Tiger:
Ungelesen 02.11.14, 06:27   #3
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.432
Bedankt: 55.386
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Die Bilder funktionieren einwandfrei.

Mal auf die Idee gekommen dass deine Leitung einfach nicht mehr hergibt?

Darum heißt es ja auch immer: "bis zu..."
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.14, 06:49   #4
Webapache
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Webapache
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
Webapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt Punkte
Standard

Was auch hilft, ist ein kostenloser Anruf bei der Telekom Technik "Bitte messen Sie meine xDSL Leitung auf Geschwindigkeitseinbrüche". Dann sagt sie/er Dir was Deine Leitung haben sollte, was sie hat und wie der Durchschnitt ist. Die Messung erfolgt dann bis zur TAE Dose wenn der Router Synchron ist. Sollte sich hier zeigen, das Leistungseinbrüche auf der Leitung zu finden sind, kann man den Support um einen "Linereset" bitten. Wenn Das nicht hilft, kann die "Diagnose" einen "Portreset" durchführen. Wenn das nicht hilft, dann kann der Techniker den DSLAM prüfen, wenn das nicht hilft, kann ein Übersprechen der Leitung vorliegen, dagegen kann man nichts machen, und wenn das alles nicht der Fall ist... Dann liegt's an "Dir".

Obgleich viele glauben, die Telekom würde da "Wunschwerte" verschönert am Telefon präsentieren um Geld zu verdienen... tut sie es nicht, es sind tatsächlich reale Werte.
Und dann kann ich mich dem Vorredner nur anschließen. Messungen erfolgen vom Ethernet direkt am Kabel von einem Endgerät direkt auf einen schnellen Server.

Generell würde ich Dir aber eine saubere Kabelinstallation empfehlen, bzw. die TAE Dose mal mit der Blende zu versehen. Solltest Du den Verdacht haben, Splitter und/oder NTBA könnten defekt sein, dann kannst Du beide Geräte kostenlos im Telekom Shop tauschen, oder Dir neue Geräte kostenlos zuschicken lassen.

Weiter ist es sinnvoll die aktuelle Firmware auf dem Router zu haben. Viele Benutzer achten nicht auf solche Sachen. Lass den "EasySuport" im Router an, dann kann die Telekom die Einspielung für Dich übernehmen.

Viel Erfolg.
Webapache ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.14, 10:45   #5
GoalBoal
Echter Freak
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.132
Bedankt: 1.183
GoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt Punkte
Standard

MMhh,
Gute gemeint, mit Viel Erfolg.

Ein T-Techniker war es mit Sicherheit nicht.

TAE Telefondose wechseln, Zweiter DSL Splitter übern Jordan schmeißen, NTBA tauschen..
Kabelverbindung überprüfen. Nur einen DSL Splitter verwenden.
Das ist kompletter Murks , was ich dort sehe.
GoalBoal ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei GoalBoal:
Ungelesen 02.11.14, 12:04   #6
Webapache
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Webapache
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
Webapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt Punkte
Standard

Wieso kommt eigentlich eine gelbe und eine braune Ader auf die TAE? Normal gehört da Rot und Schwarz drauf. Und was ist das für ein graues Kabel was zwischen Dose und Wand rauskommt? Soll das eine Weiterleitung der Leitung sein um auf einen zweiten Splitter zu gehen? Normal leitet man nach dem Splitter weiter.
Irgendwie ziemlich abenteuerlich das alles. Das sieht absolut nicht nach einem Telekom Techniker aus. Das hätte der nie so abgenommen. Das ist "Marke Eigenbau". Aber, mein Favorit ist Bild Nummer 3, das mit dem Kleber der alles zusammenhält.
Webapache ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.14, 18:51   #7
GoalBoal
Echter Freak
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.132
Bedankt: 1.183
GoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt Punkte
Standard

Sagen wirs mal einfach.

Die Telefonkabel sind meist rot/schwarz oder bei mehrfach Kabel rot/blau,
gelb/braun, ist angeschlossen, aber unter der TAE Dose liebtäugelt nochmal gelb/violett Kabel.
Violettes Kabel wird meist für eine Weiterleitung mit Schwarz bzw. blau verwenden, aber sind untypisch für Telefondosen. Wenn es fachgerecht gemacht wurden wäre, würde schwarz/rot bzw. rot/blau dort liegen.. Aber definitiv war entweder ein Lehrling am 2 Tag der Ausbildung oder ein Möchtegern Telekom Mitarbeiter dran. Aber kein Telekom Techniker.
Die dürfen offiziell auch nicht einfach ein Kabel verlegen, geschweige an die Dose ran.
Kabel und Anschluss gehört zu einem Elektriker.

Aber abenteuerlich ist Bild 1,2 und 3, und vorallem die Verbindungen.

Warten wir mal ab, was der TE dazu schreibt.
GoalBoal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.11.14, 23:49   #8
Trooperger
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 146
Bedankt: 20
Trooperger wird langsam besser | 112 Respekt PunkteTrooperger wird langsam besser | 112 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

so das ganze mal auf arbeiten.

Der Splitter im Ersten stock ist nur für ADSL 2+ geeignet und nicht für VDSL
Der NTBA auch extrem veraltet.
die beiden müssen raus und ausgetauscht werden gegen was Aktuelles bekommste kostenlos im T-Punkt

Zitat:
Wieso kommt eigentlich eine gelbe und eine braune Ader auf die TAE?
Welsche Farben die Kabel haben ist Egal. (diese ist abhengig davon wer die Steigleitung gelegt hat. Hier wird das Privat oder durch einen Elektriker gemacht worden sein. APL zu TAE)

Wie du es Löst.
Wenn ich es Richtig erkennen konnte, kommt das richtige Signal von der Telekom bei dir mit.
Gelb/Braun an.
Oben kommt das Kabel in den Splitter Weiss/Braun

Du machst es also so

Die Kabel Verbindest du am Besten: (Löten oder richtig Crimpen ist am Besten)

1. Gelb mit Weiß
2. Braun mit Braun
so bekommst du das Signal direkt nach oben.

dort klemmst du an den neuen Splitter die Kabel
bei (AMT)
A = Weiß
B = Braun



Dann Weiter mit der Original verkabellung wie es gedacht ist.



Um deine DSL Bandbreite zu erfahren brauchst du erstens keinen Sinnlosen Speedtest machen oder dich durch die Warteschleifer der Telekom mühen.

Um diese zu sehen machst du es so.

1. Browser öffnen
2. adresse 192.168.2.1 oder speedport.ip
3. auf der Linken seite steht Status auswählen
4. Downstream suchen steht weiter unten.
Das ergebins stimmt zu 99 % mit der Telekom Messung überein die hösten abweichungen liegen bei 300 kbit/s.


Dann zu
Zitat:
Bitte messen Sie meine xDSL Leitung auf Geschwindigkeitseinbrüche
Die xDSL messung zeigt keine Abbrüche und eine Messung erfolgt dabei auch nicht sondern der DSLport und die Aktuelle Verbindung wird abgefragt.

Eine VDSL Leitung sollte nicht einfach wenn Sie Synchron ist über einen Lineresetet werden besonders nicht ohne grund. der Port kann davon kaputt gehen.

Ein Portreset bringt dort garnischts da dieser für die ISDN zuständig ist. Bei der Telekom wird das so unterschieden.
ein Line und Port reset sind eigendlich das gleiche. wird nur bei Telekom so unterschieden

Zitat:
Generell würde ich Dir aber eine saubere Kabelinstallation empfehlen, bzw. die TAE Dose mal mit der Blende zu versehen. Solltest Du den Verdacht haben
Auf jeden FALL ist das das Beste.

Viel Spaß
Gruß Trooper
Trooperger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.11.14, 08:16   #9
Webapache
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Webapache
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
Webapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Trooperger Beitrag anzeigen
Eine VDSL Leitung sollte nicht einfach wenn Sie Synchron ist über einen Lineresetet werden besonders nicht ohne grund. der Port kann davon kaputt gehen.
So eine Aussage macht nur ein DTKS Mitarbeiter, bzw. ein Telekomtechniker im Subunternehmen!

P.S.: Ach und nochwas... Ein LineReset ist nicht das gleiche wie ein PortReset.
LineReset = Rückstellung und Neuaufbau einer xDSL Leitung.
PortReset = Rückstellung und Neuaufbau einer VoIP Leitung.

Und natürlich kann und darf man bei einer VDSL Leitung einen LineReset durchführen. Da geht überhaupt nichts kaputt. Bitte nicht so einen Unsinn hier schreiben. Synchron bedeutet nur das der Router mit dem DSLAM bzw. der Vermittlungsstelle synchron ist. Aber, er muss deshalb nicht stabil online sein. Wenn die Schleife 60% ergibt, ist er Synchron und trotzdem instabil. Also Bitte verwirre den Threadersteller nicht noch mehr.
Webapache ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.11.14, 18:41   #10
Trooperger
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 146
Bedankt: 20
Trooperger wird langsam besser | 112 Respekt PunkteTrooperger wird langsam besser | 112 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
PortReset = Rückstellung und Neuaufbau einer VoIP Leitung.
LOL

Eine VoIP leitung Rückstellung und Neuaufbau
geil so ein blötzin hab ich noch nie gehört

ein Port und Line -reset werden nur bei der Telekom unterschieden.

Zitat:
Und natürlich kann und darf man bei einer VDSL Leitung einen LineReset durchführen
habe ich nie abgestritten sondern das es nicht unnötig gemacht werden sollte und das der Port dabei Kaputt gehen kann ist auch möglich wenn er schon einen Schaden hat.

Portreset bedeutet Ausschalten des Ports und wieder einschalten dabei zieht der DSL port die DSL- konfig neu.

Zitat:
LineReset = Rückstellung und Neuaufbau einer xDSL Leitung.
Eine xDSL Leitung gibt es nicht !
das x steht für die DSL Port bezeichnung alos A-DSL oder V-DSL

Zitat:
So eine Aussage macht nur ein DTKS Mitarbeiter, bzw. ein Telekomtechniker im Subunternehmen!
Diese aussagen kommen aus der Diagnose KS2 und KS3
KS= Kompetezstufe gleich zu setzen mit support level.

Zitat:
Also Bitte verwirre den Threadersteller nicht noch mehr.
Dann lass es Bitte

Erst sollte er die Verkabellung korregieren dann Sehen wir weiter wie es aussieht.
Trooperger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.11.14, 14:32   #11
heroxx
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2014
Beiträge: 6
Bedankt: 3
heroxx gewöhnt sich langsam dran | 15 Respekt Punkte
Standard

Also erstmal vielen lieben Dank an die ganzen Antworten.

Aktuell ist das Problem gelöst, nach vielem Hin- und Her.

Nach mehrmaligem Nachhaken hatte mir dann die Telekom einen Techniker geschickt.(kostenlos, da es ja um die TAE Dose ging)

Dieser hatte dann die TAE Dose nach oben verlegt, somit fliegte der erste Splitter weg und das lange Schwarze Telefonkabel.
An der Internetleistung hatte sich nichts geändert.

Dann wurde eine Umstellung zu Magenta empfohlen (IP-Basierter Anschluss).
Der dazu noch 10 euro billiger ist.
TAE Dose -> Kabel zum Router -> Fertig.
Wurde heute aktiviert und siehe da, volle Bandbreite - endlich
heroxx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.


Sitemap

().