myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Webcube 3.Generation WMM (QoS) deaktivieren

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.10.14, 22:44   #1
affenhausdachdecker
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 7
affenhausdachdecker ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Webcube 3.Generation WMM (QoS) deaktivieren

Hallo Leute!

Habe seit ein paar Tagen den neuen Webcube 3 von Drei.
Leider skyped meine Mitbewohnerin viel und durch das aktivierte QoS habe ich eine extrem verlangsamte Internetgeschwindigkeit.
Laut der Angabe der Einstellungsseite des Webcubes unter [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] erreiche ich eine Geschwindigkeit am Abend mit bis zu 1,5 MB/s was für den Webcube ganz gut ist. Trotzdem benötige ich bis zu 5 sek. um eine normale Website zu öffnen.

Nun habe ich probiert QoS zu deaktivieren, leider ist es jedoch auf der Einstellungsseite grau hinterlegt und lässt sich nicht anklicken und somit nicht ändern (siehe Anhang)

Hat wer von euch einen Tip für mich, wie ich QoS deaktivieren oder umgehen kann, so dass die Geschwindigkeit entweder fair oder noch besser zu meinen Gunsten aufgeteilt wird? Ein Programm, dass auf jedem Gerät installiert werden muss, kommt für mich jedoch nicht in Frage...

Danke schonmal

affenhausdachdecker

affenhausdachdecker ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.14, 08:01   #2
Webapache
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Webapache
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
Webapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt Punkte
Standard

Wenn Du mit VLAN's im Cube arbeiten kannst (Kenne den Cube kaum), kannst Du Deiner Kollegin eine maximale Bandbreite zuweisen, und Dir selbst in einem zweiten VLAN ebenfalls.
Ich würde den Cube aber komplett ersetzen. z.B. durch einen "Huawei LTE B593", der kann auf jeden Fall VLAN, wenn er nicht gebrandet ist. Gibt's schon für ein paar Euros bei eBay zu kaufen. Es muss nur die Firmware von Huawei drauf sein, und er muss unlocked sein. Der Cube ist so oder so ein eher "dürftiger" Router.

Und by the way: IMEI's in Bildern sollte man immer ausschwärzen. Nur so ein kleiner Tip. Wer den IMEI hat, hat gute Chancen!

Gruß
Webapache ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.14, 09:32   #3
affenhausdachdecker
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 7
affenhausdachdecker ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo Webapache,

Vielen Dank schonmal für den Tipp mit der IMEI (bereits geschwärzt)!

Der Lösungsvorschlag klingt genau nach dem was ich brauche! Ich habe aber leider bisher nicht davon gehört und dementsprechend absolut keine Ahnung...
Habe jetzt gerade versucht eine brauchbare Anleitung zur Erstellung so eines VLAN Netztes zu finden, scheitere aber eine für mich verständliche Anleitung zu bekommen für genau das, was ich brauche!

Ich habe mich nun etwas via Wiki eingelesen und glaube, dass so ein dynamisches VLAN mit MAC-Adressen zuordnung für mich ganz gut passen würde (meine paar Adressen auf max. Bandbreite und alle anderen limitiert).

Wäre ganz toll wenn du vielleicht einen Link für mich hättest zu einer guten Anleitung!
Ich benutze momentan einen Mac mit OSX 10.9.5

Danke
affenhausdachdecker
affenhausdachdecker ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.14, 14:10   #4
affenhausdachdecker
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 7
affenhausdachdecker ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hab bei Einstellungsseite über den Browser was gefunden bezüglich VAN Einrichtung.
Der Würfel sollte das also können. Brauch jetzt aber noch etwas Hilfe beim Einrichten!

Anbei 3 Fotos (Einstellungsseite, Pop-Up bei statischen Port, Pop-Up bei dynamischen Port)

affenhausdachdecker ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.10.14, 07:53   #5
Webapache
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Webapache
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
Webapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt Punkte
Standard

Was Du da siehst (ich sehe es jedenfalls so), ist ein DMZ Dienst. Alle Geräte die sich in dieser DMZ befinden sind vom Firewalldienst ausgeschlossen. Das hat nichts mit dem VLAN (Virtual Local Area Network) zu tun. Vorsichtig beim setzen einer DMZ, wenn Du keine andere Firewall hast, denn die Packete werden nach Deiner Regel ungefiltert durchgelassen.
Ich kann Dir nicht sagen wie man im "Drei WebCube" ein VLAN einrichten kann. Sorry. Ich schmeiss den Cube bei meinen Kunden immer "weg" und ersetze ihn durch ein ordentlichen LTE Router.
Wie gesagt, dann hast Ruhe. Ist aber nur meine persönliche Einstellung. Vielleicht kann ja jemand hier beim WebCube noch helfen.
Gruß
Webapache ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.10.14, 10:11   #6
affenhausdachdecker
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 7
affenhausdachdecker ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

OK Danke für deine Hilfe, da ich grade erst 49 € für den Würfel bezahlt hab möcht ich eigentlich nicht schon wieder Investieren...
Ich hab jetzt einfach mal den Drei-Support kontaktiert... sollen die sich doch mal herumärgern und mir das QoS deaktivieren! Etwas Kundenservice sollte wohl auch in der Servicepauschale inkludiert sein^^
affenhausdachdecker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Sitemap

().