myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

KYOCERA Netzwerkdrucker an Win7 64bit

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.06.15, 15:49   #1
Andy1970
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
Andy1970 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard KYOCERA Netzwerkdrucker an Win7 64bit

Hallo Leute,

bin am Verzweifeln, vielleicht kann mir einer etwas Hilfestellung geben.
Ich habe einen KYOCERA FS-1020D mit Netzwerkanschluss und versuche, diesen zu bewegen mit meinem Speedport W724V als Router im Heimnetzwerk zu arbeiten.

Nichts zu machen... Alle haben mir bisher gesagt: Ganz easy, anstecken, IP via DHCP und fertg - drucken!
Bei mir: IP via DHCP vergeben und fertig - nix drucken!

Anpingen geht.
Er wird auch bei der Druckerinstallation als Netzwerkdrucker nicht erkannt.
Wenn ich ihn im Browser mit 192.168.2.106 anspreche, erscheint die Konfig-Seite. Das geht. Dort habe ich alles auf Werkseinstellungen gesetzt. Auch erfolglos.

Ich habe nun schon ca. 30 Stunden investiert - für die Katze...

Hat jemand ne Idee, wie ich das lösen kann?
Vielen Dank im Voraus.

Gruß, Andy1970
Andy1970 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.15, 09:14   #2
kondy
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 134
kondy gewöhnt sich langsam dran | 72 Respekt Punkte
Standard

hier könnte dir geholfen werden: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
kondy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.15, 17:21   #3
Trooperger
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 146
Bedankt: 20
Trooperger wird langsam besser | 112 Respekt PunkteTrooperger wird langsam besser | 112 Respekt Punkte
Standard

Den fehler hast schon erkannt.

Zitat:
Er wird auch bei der Druckerinstallation als Netzwerkdrucker nicht erkannt.
Installiere in bei windows manuell und gebe Windows dann über welche verbindung er kommuniziert.

Vorher gebe dem Drucker eine feste IP ausserhalb des DHCP berreiches des Routers oder ans ende damit keinen IP konflikt bekommst.

auch ein bischen google schadet nie:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Viel erfolg
Trooperger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.07.15, 12:17   #4
cbllain
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 137
Bedankt: 202
cbllain wird langsam von ratten respektiert | 181 Respekt Punktecbllain wird langsam von ratten respektiert | 181 Respekt Punkte
Standard

Sorry, wenn ich das jetzt so sage, aber das angegebene Video ist Müll. Da wird die IP des Routers und nicht des Druckers angegeben. Wahrscheinlich hängt der Drucker dort vie USB am Router.

Netzwerkdrucker zu installieren (die nicht an einem Server installiert sind) ist eine Eigenart von Windows.
Am einfachsten ist es, so zu tun, als wäre der Drucker lokal am Rechner am LPT1-Port angeschlossen. So die Treiber installieren und danach ändert man den Anschluss auf den TCP/IP-Port mit der festen IP-Adresse des Druckers. Man kann den IP-Port auch während der Installation bereits neu hinzufügen, aber da hab ich schon oft genug erlebt, dass Windows da rumzickt.
cbllain ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.07.15, 13:12   #5
lordkane
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 1
lordkane ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

dein rechner ist aber in der gleichen ip bereich ? 192.168.2.xxx
nicht das nen andere ip range hast . oder 192.168.178.x oder 192.168.0.x
oder 192.168.1.x
lordkane ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.07.15, 22:00   #6
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.093
Bedankt: 12.620
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt Punkte
Standard

Moin,

ich hab nicht so oft mit Kyocera Druckern zu tun. Aber wenn ich mich recht erinnere, ist das Setup eine exe. Die sollte den Drucker finden und korrekt einbinden. Hast Du das mal probiert?

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.07.15, 13:15   #7
cbllain
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 137
Bedankt: 202
cbllain wird langsam von ratten respektiert | 181 Respekt Punktecbllain wird langsam von ratten respektiert | 181 Respekt Punkte
Standard

Ich hab hier 22 Kyoceras rumstehen und kein einziger davon wurde mit einerm Programm installiert. Ist IMHO auch nur für die lokale Installation zu gebrauchen.
Naja, den IP-Anschluss kann man dann ja manuell hinzufügen.
cbllain ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.07.15, 14:42   #8
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.093
Bedankt: 12.620
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt Punkte
Standard

Moin,

soweit ich mich erinnere, durchsucht das Setupprogramm das lokale Netzwerk nach Kyocera Druckern und legt einen Anschluss an.
Das ist sicher nicht die Methode wenn man 20 Drucker in einem Netzwerk einrichten will. Aber im Fall des TE, wo es ja offensichtlich Probleme gibt, ist es doch ein gangbarer Weg um das Teil zum drucken zu bringen.

Es wäre gut, wenn der TE mal eine Rückmeldung geben würde. Dann könnte ich wieder schlafen und müsste mir nicht nächtelang das Hirn zermartern.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.07.15, 23:54   #9
GoalBoal
Echter Freak
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.132
Bedankt: 1.183
GoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt Punkte
Standard

Jedoch, der FS 1020D ist kein Netzwerkdrucker.

Was er möchte, über seinen Router Via USB ihn anschließen, so wie ich das verstehe.
GoalBoal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.07.15, 09:38   #10
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.814
Bedankt: 7.789
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt Punkte
Standard

Stimmt so nicht ganz.
es gibt die Möglichkeit, den drucker per Steckkarte zu erweitern. Dazu gibt es dann 2 oder 3 verschiedene netzwerkkarten.
ansich sollten die treiber von der kyocera seite doch reichen.

Ansich würde ich versuchen, ihn nochmal komplett runter zu löschen. Dann treiber installieren, drucker anschliessen, per remoteverwaltung ne fixe ip vergeben und den anschluss in der weboberfläche anpassen. Danach dann in windows den anschluss entsprechend anpassen.
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.07.15, 10:25   #11
GoalBoal
Echter Freak
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.132
Bedankt: 1.183
GoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt Punkte
Standard

MMMhh, und du meinst er kauft sich so eine Karte (Printserver Fibre, wenn ich mich nicht ire) für 70-80 Euro (NEU)? gebraucht um die 20 Euro. (sofern er die nicht schon hat, besser gesagt)

Zugegeben, Datentransfer ist jedoch lahm, aber funktioniert dennoch.

FS-1010 hat Win7 sowie Win 8/8.1 schon integriert. da der 1020D auch nicht unmittelbar jünger ist, müsste Win den auch haben
GoalBoal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.07.15, 12:33   #12
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.814
Bedankt: 7.789
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt Punkte
Standard

Ich denke eher, er wird ihn sich gebraucht in der Bucht besorgt haben. Wahrscheinlich schon mit eingebautem Modul... Kann mir kaum vorstellen, das er sich den 'einfach so' neu holt

Es gibt auf den Seiten von Kyocera unmengen Treiber und Anleitungen, da sollten sich einige andere Hersteller mal ein Beispiel nehmen.. Hilft natürlich nur nichts, wenn der User das ganze dann dennoch nicht richtig schafft.
So lange er (der TE) hier aber kein Update liefert, wie er es anschliesst, wie die Konfig ist, ob es inzwischen läuft usw. kann man sich weitere Mühe eigentlich sparen...
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.07.15, 21:21   #13
Spammerman
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 271
Bedankt: 216
Spammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt Punkte
Standard

Habe einen 1350DN mit Netzwerkanschluss. Ich habe allen meinen Geräten eine statische IP gegeben, auch meinem Drucker. Das geht bei dem über das Druckermenü. DHCP am Drucker dafür abschalten.
Dann ist es trivial den Drucker am Rechner anzumelden.

Ich weiß nicht was dein Drucker anbietet da du die Netzwerkkarte nicht serienmäßig im Gerät hattest. Aber (ich rate mal), das sollte im Drucker vorgesehen sein und in den Einstellungen dann auch eingebbar sein.
Spammerman ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.07.15, 12:46   #14
cbllain
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 137
Bedankt: 202
cbllain wird langsam von ratten respektiert | 181 Respekt Punktecbllain wird langsam von ratten respektiert | 181 Respekt Punkte
Standard

Ich hab in einer Außenstelle auch einem 1020D die Netzwerkkarte gegönnt.
Verhält sich dann quasi wie ein 1020DN.
cbllain ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.


Sitemap

().