Zitat:
Zitat von Prince
DSL und VDSL nutzen ja aber nicht die gleiche Technik.
|
Nein, aber *exakt* die selbe Kupferleitung.
Zitat:
Zitat von Prince
Aus meiner Leitung im DSL-Tarif ging nicht mehr als ~ 12K. Mit VDSL sind dann plötzlich die 50K kein Problem.
|
Ohne Worte.... Bis auf: gefährliches Halbwissen.
Solange der lokale KVZ nicht via Glasfaser am HVT bzw. DSLAM hängt, bekommt auch niemand in der Straße VDSL.
*Wenn* VDSL möglich (buchbar) ist, wären auch per DSL Datenraten von über 16Mbit problemlos möglich, die Provider haben nur schlicht keinen Tarif, der das schalten würde.
Wenn hier nur 12Mbit über DSL kommen, obwohl VDSL möglich ist, ist entweder die Leitung im Haus beschädigt oder sehr minderwertige Hardware in der Konfiguration des Posters vorhanden.
@Topic: OpenVPN sollte kein Problem sein, da, soweit keine Störungen vorliegen, immer sowohl DSL als auch LTE anliegen. Es werden also keine Verbindungen geschlossen.
Wichtig: Der entsprechende Speedport soll ein reudiges Stück Hardware sein, aber derzeit leider -alternativlos-. Das wäre mit zu bedenken, wenn man vernünftig netzwerken will.
Ansonsten würde ich Nele20 rechtgeben, bevor die die Telekom-Hotline nach OpenVPN fragst, frage lieber in einem Forum für IT. Die Hotliner schalten bei soetwas sowieso zu 98% in den dummy mode.