Kostenlos geht schon, auch ohne Testzeitraum (Benutze ich seit ein paar Monaten).
Dafür brauchst du zwei Dinge: 1) SoftEther VPN Client und den dazugehörigen Client Manager 2) VPN Gate.
Ich benutze den kostenloen SoftEther VPN Client Manager.
Dieser bietet neben dem OpenVPN Protokoll noch etliche weitere Protokolle.
Ist von der Funktionalität Open VPN überlegen (Open VPN ist auch 10 Jahre älter) und bietet sogar neuerer und sicherer Verschlüsselungsfunktionen.
Mit dem kostenlosen Add-On "VPN Gate Client", kannst du dich gratis mit VPN Gate Servern verbinden. Sprich du hast dann kostenlos VPN. Viele Hundert Server in vielen Ländern.
Allerdings ist dies ein Universitätsprojekt aus Japan sie haben eine Anti-Abuse Policy.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sie loggen absolut alles! Speichern dies für 2 Wochen. Sprich wenn du, laut ihren Worten, "wrongdoing" betreibst, liefern sie dich direkt an die Behörden aus.
Mit wrongdoing meinen sie natürlich alles was Staatsdiener in einem Land xy, nach der Rechtsprechung (Judikative) als illegal abstempelt. Wenn Sony denen eine E-Mail schickt und die Raw-IP samt logs fordert, weil du "illegal" Justin Bieber runtergeladen hast, biste dran.
(Wer Justin Bieber lädt hat dies eh verdient

)
Iphone VPN ist hier erklärt. [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nicht falsch verstehen. SoftEther VPN ist absolut sicher. Es ist blos das zusätzliche Add-On "VPN Gate" was dir kostenlos VPN bietet, welches wenn es drauf ankommt, unsicher ist.