Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.10.16, 21:51
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 149
Bedankt: 29
|
Speedport w501v nicht erreichbar.
Hi.
Meine Freundin wohnt zwecks Studium momentan in so nem studentenwohnheim, wo nur n lan-kabel aus der Leitung kommt.
Jetzt habe ich den oben genannten Router ausgegraben, und als access point eingerichtet (xbox Handy Laptop etc) beim vergeben des wlan Passworts, war nach Speichern die lan-Verbindung zum Router weg, alle mir bekannten IP Adressen funktionieren nicht.
Das wlan funktioniert jedoch weiterhin , ich komme ins internet, nur eben offen. Auch über wlan komme ich nicht auf die Oberfläche des Routers. Reset ist nicht möglich , der Router besitzt keinen Knopf.
Wie komm ich in die dumme scheiß Kiste rein ?
Mal eben nen neuen Router besorgen bzw nem access point , ist ohne richtiges Einkommen auch nicht einfach
|
|
|
17.10.16, 05:53
|
#2
|
Rente
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 629
Bedankt: 437
|
Zitat:
Wenn Sie die Einstellungen des Gerätes nicht kennen, ist das Gerät immer über die "Not"-IP 192.168.2.254 zu erreichen, auch wenn die normale IP des Gerätes (192.168.2.1) geändert worden ist.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ThreeChord:
|
|
17.10.16, 06:31
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 149
Bedankt: 29
|
Die notfall-ip funktioniert nicht.
Per lan habe ich "eingeschränkte konnektivität"
|
|
|
17.10.16, 08:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
|
Vermutlich hast Du einen IP Konflikt im Netzwerk ausgelöst. Das "dumme scheiß Ding" macht nur das, was Du ihm gesagt hast. Liegt die IP Adresse des Routers mit dem eines anderen überein, dann hat der erste DHCP Server, also der Hausrouter die höhere Priorität.
Trenn den Router vom Hausnetz und verbinde Dich dann per LAN Kabel. Dann suchst Du den Router in einer DOS Befehlszeile mit:
Das Gateway bzw. der primäre DNS ist dann der Speedport. Gib die IP Adresse dann im Brwoser ein und Du solltest auf den Router gelangen.
Wenn Dein Router als "Accesspoint" arbeiten soll, dann schalte den DHCP des Router aus. Der Router sollte ebenfalls eine feste IP Adresse im Hausnetzwerk bekommen. Sprich mit dem Admin und sag ihm die MAC ID des Gerätes. Er soll ein MAC IP Binding für das Gerät einstellen. Diese IP stellst Du dann als Router IP im Speedport ein. Danach vergibt sein Router über Deinen Router zukünftige IP Adressen für das LAN und WLAN hinter Deinem Router. Gateway und DNS sind dann natürlich der hausinterne Router.
Viel Erfolg
|
|
|
17.10.16, 10:45
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 149
Bedankt: 29
|
Guten morgen. Wenn ich den router nur am pc habe , zeigt er mir "unbekanntes netzwerk"
Und spukt mir keine funktionierende ip aus. Hab zwar welche da stehen , aber da bekomme ich keine verbindung
|
|
|
17.10.16, 10:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
|
Was denn dür welche? "169.x" Das wäre eine ungültige IP Vergabe.
Schau mal in Deinen Netzwerkadapter Einstellungen unter IPv4 nach, ob Du da eventuell noch Einstellungen hast die alt sind und auf statische IP Adressen verweisen.
Mach mal einen Screenshot von Deinen Einstellungen, dmait man überhaupt nachvollziehen kann, was da zu sehen ist.
Wenn alles nichts hilft, dann lösch den NEtzwerkadapte rim Gerätemanager. Aber nicht die Trieber. Danach einfach einen Neustart.
|
|
|
17.10.16, 15:24
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 149
Bedankt: 29
|
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
Physische Adresse: 20-6A-8A-9E-09-79
DHCP aktiviert: ja
Autokonfiguration aktiviert: ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse: fe80: :8863:d448:e67f:563d%27(bevorzugt)
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.86.61 (bevorzugt)
Subnetzmaske: 255.255.0.0
Standardgateway:
DHCPv6-IAID: 455109258
DHCPv6-Client-DUID: 00-01-00-01-1B-B5-59-8D-20-6A-8A-9E-09-79
DNS-Server: fec0 : 0 : 0 : ffff : : 1%1
fec0 : 0 : 0 : ffff : : 2%1
fec0 : 0 : 0 : ffff : : 3%1
NetBIOS über TCP/IP: aktiviert
Netzwerk adapter hab ich neu installiert ,
Die ipv4 und ipv6 stehen alle auf automatisch und haben keine einträge.
Da ich alles mit langsamen handy internet mache , kann ich keine screenshots hochladen.
|
|
|
19.10.16, 10:24
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
|
Ok, also konnte Dein Router auf Grund seiner Einstellungen keine IP Adresse vergeben. Möglich das der DHCP Dients im Router nicht läuft, oder irgendwas blockiert. Gute Frage.
Hast Du noch andere LAN Adapter, oder VPN Adapte rim Gerätemanager?
|
|
|
19.10.16, 11:59
|
#9
|
\dev\null
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Germany
Beiträge: 24
Bedankt: 7
|
Ach ja...der gute alte W501... da werden Erinnerungen wach
Zitat:
Zitat von Download101
...Per lan habe ich "eingeschränkte konnektivität"
|
Logo, da der Adapter mit APIPA läuft.
Sieht schwer danach aus als ob der DHCP abgeschaltet ist, aber irgendeine IP ist definitiv im Router konfiguriert. Also... 2 Möglichkeiten....
1. Wie Webapache schon sagt, einen Client mit Router per LAN verbinden und mit IP-Scanner scannen. (Spielt keine Rolle welche IP der Client hat, einfach kompletten Range scannen)
2. Router zurücksetzen via Telefon
Analoges Telefon an Router anschließen und folgende Tastenkombination eingeben:
#991*15901590* (und grünen knopf zum "wählen" drücken  )
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei SPYFAN:
|
|
02.11.16, 15:22
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 149
Bedankt: 29
|
Zu 1:
Wie führe ich so einen scan durch?
Beim normalen scan findet er nur die daten aus meinem letzten post.
Zu 2:
Habe mir ein altes telefon besorgt , das mit der nummer mehrmals probiert , bekomme aber nur ein besetzt zeichen und der router ist nicht erreichbar
|
|
|
02.11.16, 16:57
|
#11
|
Rente
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 629
Bedankt: 437
|
Zitat:
Zitat von Download101
Zu 1:
Wie führe ich so einen scan durch?
Beim normalen scan findet er nur die daten aus meinem letzten post.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die IP-Range würde ich in dem Programm erstmal ein wenig begrenzen (z.B. von 192.168.0.0 bis 192.168.255.255)
Wenn er da immernochnix findet kannst du den Adressraum ja noch ausweiten.
|
|
|
03.11.16, 07:20
|
#12
|
_%_
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 199
Bedankt: 87
|
Schade das man hier nichts durchreichen kann....wärste aus Berlin, könnteste rumkommen und ich schenke dir ne Fritzbox aus meinem Lager, dann hätte die Not ein Ende ;-)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Petrokefali:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.
().
|