Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.10.09, 03:24
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 178
Bedankt: 174
|
Speed Probleme nach Router Wechsel
Hi,
ich habe massive internet speed probleme.. dachte erst das würde an meinem neu installierten win7 liegen aber nach boot von xp und test von einem anderen rechner scheint es an was anderem zu liegen..
habe eine 6000er leitung und die speedmessungen schwanken zwischen 800-1300kbit.. einmal hatte ich komischerweise auch 5000 aber das war nur einmal, sonst schwankt es zwischen vorher angegebener leistung..
jetzt ist mir eingefallen das ich ja vor kurzem meinen router gewechselt habe..
vorher bin ich mit einem alten no-name router und dem telekom modem (ntbba) in netz gegangen und hatte vollen speed. jetzt hab ich einen d-link (dsl-584T) mit integrierten modem am laufen..
ist mir am anfang gar nicht aufgefallen aber scheinbar scheint es damit zu tun zu haben..
weiss jemand woran das liegen kann und was ich dagegen tun könnte?!
über hilfe würde ich mir sehr freuen!!
mfg
|
|
|
01.10.09, 08:50
|
#2
|
PC Doktor
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.885
Bedankt: 901
|
was zeigt denn der router an, was er für speed rein bekommt? denn es msus nicht immer am router sondern einfach am netzwerk liegen!
hast du die neueste firmware drauf? hast du mal nen anderen port ausprobiert?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
|
|
|
01.10.09, 13:55
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 178
Bedankt: 174
|
router zeigt 6000er leitung an (siehe bild)
neueste firmware ist drauf..
hab mal den port gewechselt und komischerweise hab ich jetzt schonmal beim speedtest eine 4000er leitung.
was kann ich noch machen?
|
|
|
01.10.09, 14:01
|
#4
|
PC Doktor
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.885
Bedankt: 901
|
also wie es aussieht, liegt es NICHT an deinem router.
hast du mal nen aktuellen treiber für deine netzwerkkarte drauf gemacht? manchmal packt windows n eigenen treiber drauf, der nicht ganz 100%ig geeignet ist!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
|
|
|
01.10.09, 14:23
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 178
Bedankt: 174
|
hm joa die sache ist nur ich hab ein älteres mb (dfi lanparty nf4 ultra-d) für das es keine win7 treiber gibt .. hab jetzt mal die treiber für vista genommen..
problem ist nur ich kann irgendwie bei win7 nicht 2 netzwerkkarten mir demselben gateway einrichten.. wenn ich der 2ten netzwerkkarte dasselbe gateway gebe dann motzt er und wenn ich dann nochmal schaue ist kein gateway mehr angegeben..
also bekomme grade mit dem nvidia adapter kein netzwerk hin, nur mit dem anderen (marvell yukon)
|
|
|
01.10.09, 17:14
|
#6
|
PC Doktor
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.885
Bedankt: 901
|
komisch, das liegt aber nicht an win7 denn bei mir funzt es. vll solltest du den einen adapter einfach deaktivieren und dann den nvidia anmachen. die sind meistens eh die bessesren (außer realtek)!!!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
|
|
|
01.10.09, 17:31
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 178
Bedankt: 174
|
so.. ich hab jetzt nvidia vista treiber installiert und den adapter auf dhcp gestellt.. jetzt findet er den router und der speed ist auch fast wieder da (so um die 5300kbit)..
weiss nicht was ich sonst noch machen könnte.
danke für deine hilfe soweit.. wenn dir noch was einfällt lass es mich wissen
|
|
|
02.10.09, 02:29
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 178
Bedankt: 174
|
nochmal ne frage..
was ist mit dem mtu wert? in meinem router ist der für t-online richtige wert von 1492 eingestellt, win7 zeigt mir nach eingabe von "netsh interface ipv4 show subinterfaces" den wert 1500 an.
kann das auch probleme geben? sollte ich den win7 mtu wert auch auf 1492 umstellen?!
mfg
|
|
|
02.10.09, 17:07
|
#9
|
PC Doktor
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.885
Bedankt: 901
|
Nein, muss nicht!
MTU=Packetgröße. fürs internet darf er höchstens 1492 sein. fürs LAN auch größer. Er dürfte nix ausbremsen. zumindest net so wie es bei dir eingestellt ist. aber schau nochmal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.
().
|