Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.02.18, 14:10
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 37
Bedankt: 41
|
Passworteingabe bei einem PC - anderer PC startet?
Hallo zusammen,
ich bin im Internet bei meinen Recherchen nicht so recht weitergekommen. Auch habe ich meine EDV-Kenntnisse in den letzten Jahren nicht mehr so ganz aktuell gehalten. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee.
Meine Freundin und ich haben zuhause ein "stinknormales" Netzwerk (Router, WLAN, LAN). Unsere beiden PC´s sind über Power-LAN angeschlossen.
Seit einigen Wochen ohne Zutun unsererseits: Wenn meine Freundin an ihrem PC (Win 7) bei der Benutzeranmeldung ihr Passwort eingibt (und per Enter bestätigt), fährt mein PC, der eigentlich "aus" war, hoch (Win 10).
Ich habe nun keine Ahnung, wieso das so ist und wie ich es wieder abstelle.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank schon vorab!
Gruß
Porthios
|
|
|
15.02.18, 14:50
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Waren die beiden PCs vor einigen Wochen für den direkten Datenaustausch innerhalb des Netzes miteinander verbunden?
|
|
|
15.02.18, 15:42
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 37
Bedankt: 41
|
Zitat:
Zitat von betaalpha
Waren die beiden PCs vor einigen Wochen für den direkten Datenaustausch innerhalb des Netzes miteinander verbunden?
|
Nein, gar nicht. Wir haben (bis auf die regelmäßigen automatischem Windows-Updates) seit Monaten nichts verändert, weder an der Hardware, noch am Netzwerk oder der Software.
|
|
|
15.02.18, 15:59
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Mal überprüfen, ob die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Funktion aktiv ist.
|
|
|
16.02.18, 20:57
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
|
Aber dann müsste irgendeine Vernetzung zum anderes PC vorhanden sein, wenn "Wake on LAN (Wake on WLAN )" aktiv ist, und das hat der TE verneint.
Anders wäre es, wenn der "Ruhezustand" so konfiguriert wurde, das er bei jedem Signaleingang den PC reanimiert.
Netzwerkverbindung - Client für Microsoft Netzwerke -> Konfigurieren
__________________
Gruß Schmicky
Geändert von Schmicky (16.02.18 um 21:04 Uhr)
|
|
|
17.02.18, 07:39
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 75
Bedankt: 46
|
nun ja Windows hat schon einiges an updates einen untergejubelt die etwas verändert haben wie download von updates bereitstellen etc...
Aber klar die Ursache beim Hochfahren ist das etwas übers Netzwerk an diesem Rechner ankommt und power on lan oder sowas dort im Bios eingestellt ist. Also an diesem Rechner im Bios mal diese sachen deaktivieren!
|
|
|
17.02.18, 11:07
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
|
Per Windows Updates. Bioseinstellung ändern?? Wolltest du das damit sagen?
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.
().
|