Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.02.18, 18:18
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 191
Bedankt: 89
|
FritzBox 7430 IQ - Regelmäßige Internet Probleme, obwohl kein Fehler vorliegen
Moin!
Wir haben jetzt seit ein paar Monaten eine neue FritzBox 7430 IQ. Über DLAN / LAN Kabel läuft alles supi. Aber beim WLAN gibt es Probleme. Alle Geräte sind zwar dauerhaft mit der Box verbunden und es wird auch kein "Verbunden, aber kein Internet" angezeigt, aber ich habe trotzdem alle paar Stündchen kein Internet auf meinen Wirelessgeräten. Die "Ereignisliste" der Fritzbox zeigt auch keine Störungen an.
Wenn ich am Zocken bin, fängt es damit an, dass es erst anfängt zu laggen über ne halbe Minute und dann ist meistens für ca. 3 Minuten gar nichts mehr an Internet da.
Davor hatten wir ne FritzBox 7360. Da lief alles super. Wäre man mal nicht umgestiegen...
Hat jemand noch Lösungsvorschläge? Es fällt mir auch schwer, etwas per Google zu finden, da die meisten zumindest was bei den Ereignissen stehen haben, aber bei mir ist da ja nix.
Danke schon mal!
Anderes Thema:
Ich benutze MYGully nicht oft, aber die Seite kommt mir seit Monaten oder auch Jahren sehr broken vor. Ich habe über mehrere Browser und Rechner Einlogprobleme. Ich melde mich an, dann kommt der Weiterleitungsbildschirm, und danach bin ich trotzdem nicht eingeloggt. Ich befinde mich auch oft nach dem Einloggen in dem Account eines anderen Benutzers. Das Problem ist ja bekannt, aber wird sowas nie behoben werden?
|
|
|
03.02.18, 08:43
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 16
|
Bei deiner Box kann ich dir leider nicht helfen...
Aber bei deinem anderen Thema..
Hier sind so einige Probleme beseitigt worden ..
es läuft hier sehr stabil und das Einlogproblem besteht auch nicht mehr,
jedenfalls bei mir und das ganze schon seit Wochen
Bin jedenfalls ganz begeistert...
|
|
|
03.02.18, 17:05
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Zitat:
Hat jemand noch Lösungsvorschläge?
|
Was wurden denn bis jetzt versucht?
|
|
|
04.02.18, 08:33
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 191
Bedankt: 89
|
Zitat:
Zitat von betaalpha
Was wurden denn bis jetzt versucht?
|
Ich habe den Funkkanal gewechselt und diesen "Störung vermeiden - Regler" verschoben, bei dem man sich zwischen Störanfälligkeit und Surfgeschwindigkeit entscheiden muss. Anderes habe ich noch nicht getestet.
Edit: Habe den Namen der Fritzbox mal geändert, da noch eine Fritzbox mit selbem Namen in der Nähe gefunkt hat. Hier im Umkreis befinden sich aber vielleicht maximal 4 Router, die man empfangen kann.
Geändert von FrostStep (04.02.18 um 08:42 Uhr)
|
|
|
04.02.18, 15:30
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Hast du zu voher etwas anders eingerichtet? Kamen Geräte dazu?
Hast du die ältere Fritzbox noch? Kann die mal stattdessen eingesetzt werden?
|
|
|
08.02.18, 11:49
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 191
Bedankt: 89
|
Habe nichts anders eingerichtet, soweit ich weiß. Kann auch schwer an neuen Geräten liegen. Das Problem existiert seit Tag 1 der neuen Fritzbox. Die alte FritzBox existiert nicht mehr.
Bin am Anfang davon ausgegangen, dass es an meinem TP Link Repeater liegt, der mit der neuen Fritzbox nicht gut zusammenarbeitet. Aber Problem existiert auch ohne Repeater.
|
|
|
08.02.18, 15:35
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Wenn dein TP Link Repeater einen LAN Anschluss hat, dann versuch doch mal den Repeater als Haupt-WLAN-Sender einzusetzen und mach mal das WLAN an der Fritzbox dabei aus.
Arbeiten die Empfänger nun normal? Wenn ja, würde ich mal beim Verkäufer fragen, ob es an einem Defekt der Fritzbox liegen könnte.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.
().
|