Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.05.23, 04:07
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 14
Bedankt: 9
|
USV/UPS Unterbrechungsfreie Stromversorgung - Empfehlungen?
Hallo,
vor einiger Zeit wurde ich auf die Idee gebracht mir eine USV anzuschaffen und der Gedanke gefiel mir. Das gekaufte Produkt hat mich jedoch nicht überzeugt und darum würde ich gerne nach Empfehlungen fragen, wenn sich hier jemand etwas mehr auskennt.
Gekauft wurde der Eaton Ellipse pro 1600VA 1000watt
Eigentlich funktioniert dieser super. Der Stromausfall wurde durch Steckerziehen mehrfach simuliert und das Gerät funktioniert. Auch die Zusatzfunktionen überzeugen, wie die LCD Anzeige usw..
Allerdings ist der Lüfter dort billig verbaut, sodass ein ständiges lautes Geräusch hörbar ist. Das Geräusch wird vermutlich nicht mal durch den Lüfter alleine sondern durch die Vibrationen am Gehäuse verursacht, da hier anscheinend nicht isoliert wurde. Wenn hier etwas ausgetauscht wird ist die Garantie vermutlich hinüber, darum überlege ich diese zurückzuschicken und eine andere zu kaufen.
An der Eaton hatten mich folgendes überzeugt;
- 8 Steckdosen - die USV sollte mindestens 6 Steckdosen haben, mehr wären besser, da diese oft zu nahe beieinander sind.
- 1000watt Leistung
- Spannungsregelung (AVR)
- Display mit Informationen zur Batterie, Fehlermeldungen, Wattanzeige, etc.
Hat jemand Erfahrungen und kann Alternativen Empfehlen?
|
|
|
04.07.23, 15:05
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
kann ne gebrauchte von APC empfehlen .. gibts oft günstig.
da kann man dann ne Steckdosenleiste mit c14 anschluss dran stecken um so die anschlussmöglichkeiten flexibel zu erweitern.
|
|
|
04.07.23, 16:51
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 182
Bedankt: 100
|
Hallo RedMitchell
Man kann eine APC USV gebraucht kaufen, z.B.:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
aber...
... die Frage ist, wie gut sind die internen Akkus...
Wie heisst es doch: "wer billig kauft, kauft oft zweimal"
Don`t worry be happy
|
|
|
05.07.23, 20:58
|
#5
|
Schlafmuetze
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 79
Bedankt: 1.362
|
Anmerkung zu APC:
Nur Akkus wechseln reicht in den meisten Fällen nicht.
Akku wird trotzdem als "alt" erkannt.
Vor rund 15 Jahren musste ein Code (von APC erhalten) in der USV geändert werden, damit der neue Akku erkannt wurde.
Mir wurde bei einer USV von APC gesagt, diese USV ist nicht dafür gedacht dass der Akku gewechselt wird.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.
().
|