myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Kopf der Schraube von SSD zum Motherboard

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.11.25, 21:31   #1
Bosalt
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2023
Beiträge: 39
Bedankt: 5
Bosalt mag den Abfluss Flavour! | 97318 Respekt PunkteBosalt mag den Abfluss Flavour! | 97318 Respekt PunkteBosalt mag den Abfluss Flavour! | 97318 Respekt PunkteBosalt mag den Abfluss Flavour! | 97318 Respekt PunkteBosalt mag den Abfluss Flavour! | 97318 Respekt PunkteBosalt mag den Abfluss Flavour! | 97318 Respekt PunkteBosalt mag den Abfluss Flavour! | 97318 Respekt PunkteBosalt mag den Abfluss Flavour! | 97318 Respekt PunkteBosalt mag den Abfluss Flavour! | 97318 Respekt PunkteBosalt mag den Abfluss Flavour! | 97318 Respekt PunkteBosalt mag den Abfluss Flavour! | 97318 Respekt Punkte
Standard Kopf der Schraube von SSD zum Motherboard

Kopf der Schraube die SSD zum Motherboard fixiert ist leider kaput/ Ausgeleiert, deswegen kann ich es nicht heraus nehmen!
Da die Schraubenzieher sich in leere dreht. Was fur ein andere moglichkeiten gibt SSD herauzunehmen bitte?
Rein mechanisches Problem.

Danke
Bosalt ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.11.25, 21:37   #2
happy_ol
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 201
Bedankt: 115
happy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punkte
Standard

Hallo Bosalt
Es handelt sich wohl um so was wie einen Einbaurahmen für die Platte.
Falls das NB komplett hin ist, oder zu alt -> mit anderem "Schraubwerkzeug" versuchen oder halt den Schraubenkopf mit einem Bohrer "abfräsen".
Hängt vom handwerklichen Geschick und Mut ab....

Don`t worry be happy
happy_ol ist gerade online   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.11.25, 21:53   #3
Grisu280
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2020
Beiträge: 44
Bedankt: 8
Grisu280 mag den Abfluss Flavour! | 67770 Respekt PunkteGrisu280 mag den Abfluss Flavour! | 67770 Respekt PunkteGrisu280 mag den Abfluss Flavour! | 67770 Respekt PunkteGrisu280 mag den Abfluss Flavour! | 67770 Respekt PunkteGrisu280 mag den Abfluss Flavour! | 67770 Respekt PunkteGrisu280 mag den Abfluss Flavour! | 67770 Respekt PunkteGrisu280 mag den Abfluss Flavour! | 67770 Respekt PunkteGrisu280 mag den Abfluss Flavour! | 67770 Respekt PunkteGrisu280 mag den Abfluss Flavour! | 67770 Respekt PunkteGrisu280 mag den Abfluss Flavour! | 67770 Respekt PunkteGrisu280 mag den Abfluss Flavour! | 67770 Respekt Punkte
Standard

Hei?kleber oder Sekundenkleber auf den Schraubenkopf, Schraubendreher damit festkleben und herausdrehen so hat bei mir mit Hei?kleber geklappt. Kommt nat?rlich auch darauf an, wie fest gedreht die Schraube ist.


Oder wenn das nicht h?lt UHU Endfest der braucht halt lange bis er trocken ist

Oder Radikal L?sung, wenn das Bord nicht mehr gebraucht, wird Schraubenkopf mit Bohrer wegbohren oder mit Dremel wegschleifen

Geändert von Grisu280 (13.11.25 um 21:59 Uhr)
Grisu280 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Heute, 13:50   #4
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.295
Bedankt: 15.831
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt Punkte
Standard

Falls die beiden Vorschläge von @happy_ol und @Grisu280 nicht helfen, gehe das Problem professionell an, und besorge dir ein "Schraubenausdreher-MICRO-Set für beschädigte Mini-Schrauben" !
Beispiel:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das funktioniert zu 100% !

Details zur M.2-SSD-Schraube:
Gewindegröße: M2 (metrisch, 2mm Durchmesser)
Länge: Meist 3mm (M2 x 3 mm)
Kopfart: Flachkopf oder Linsenkopf, je nach Hersteller
Kopfdurchmesser: ca. 5,5mm
Schraubendrehergröße: PH00 oder PH000 (Feinmechanik-Kreuzschlitz)

Das Set würde also passen.

Info-Video zur Handhabung solcher Probleme:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Problem:
Dazu braucht man einen Akkuschrauber, was für ein Mainboard aber kritisch sein könnte.
Daher brauchst du noch eine "Biegsame Welle für Akkuschrauber mit PVC-Griff, um mehr Gefühl in der Hand zu haben.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Damit funktioniert das Entfernen der defekten Schraube perfekt.
Der Akkuschrauber liegt dann neben dem Mainboard, und man hat nur noch die handliche kleine Welle in der Hand.

Alternativ, gibt es im Internet auch Handgriffe für dieses Set, falls einem der Umgang mit einem Akkuschrauber am Mainboard zu gewagt erscheint.

Das meiste hat man ja sowieso im Haus, also brauchst du nur noch das ""Schraubenausdreher-MICRO-Set für beschädigte Mini-Schrauben".
Kleiner Tipp dazu: Nimm eine zweite Person hinzu, welche mit einer feinen Staubsaugerdüse dafür sorgt, dass sich beim Entfernen der defekten Schraube, keine Metall-Späne auf dem Mainboard verteilen.

Noch besser ist ein Smartphone-Werkzeug-Satz, ebenfalls mit einem Schraubenausdreher.
Das erspart einem die Gefahr, das Mainboard mit unpassendem Werkzeug zu beschädigen.

Ersatz-Schrauben, falls nötig:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Mein Tipp:
Kaufe dir "Q-Latch" für ASUS-Mainboards oder eine andere Mainboard-Hersteller-Alternative !
Das erspart dir diese fiesen kleinen Schrauben !!!
Video:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Händler für Asus-Q-Latch:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Passt der ASUS-Q-Latch auch auf Mainboards anderer Mainboard-Hersteller ?
JA und NEIN !
ChatGPT schreibt dazu:


Hier die Bezeichnungen anderer Mainboard-Hersteller:
ASUS = Q-Latch
MSI = EZ-M.2 Clip
Gigabyte = EZ-Latch
ASRock = Tool-Less M.2
Diese sind nicht kompatibel untereinander.
Zu finden per Google !
__________________
Server: EPYC_CPU+Supermicro_MainBoard+DDR5_ECC_RAM+FirePro-S10000_GraKa - HighEnd-Workstation Gamer-PC: X299+7980XE/18Core/36Threads+128GB_RAM+RTX5090
Notebook-1: Apple MacBook Pro & macOS Sonoma 14.8.2 sowie macOS Sequoia 15.7.2 Notebook-2: GeoFlex110 TouchScreen & LinuxOS BlueFin (Fedora42) sowie LinuxOS Mint Cinnamon
Smartphone: Apple iPhone 15 Pro Max sowie Oukitel P1


Geändert von FROSTY10101 (Heute um 14:18 Uhr)
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.


Sitemap

().