Ich hatte mir damals Beides gekauft.
IDE auf SATA und IDE auf USB !
Hatte Beides sehr gut funktioniert.
Der Vorteil bei IDE auf SATA ist der, dass man die IDE-Festplatte intern im PC fest einbauen und nutzen kann.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bei IDE auf USB hatte ich mir gleich ein IDE-USB externes Gehäuse gekauft, was den Vorteil hat, dass man den ganzen Adapter-Kram nicht lose rumliegen hat.
Nach dem Auslesen der IDE-HDD kann man diese dann auch noch weiterhin nutzen, zum Beispiel als Datengrab für eine Datensicherung.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]